Neu vistamizer 20 erschienen fast 99 vista


 
    • Microsoft gibt zu: Vista-UAC fast nutzlos
      Microsoft führte mit Windows Vista bekanntlich die "User-Account-Control", kurz UAC, ein. Diese fragt den Benutzer bei unbekannten Programmen, ob sie ausgeführt werden dürfen. Durch diese Meldungen fühlen sich die Benutzer hä...

    • 47%: Fast jeder zweite Deutsche ist in Facebook
      Trotz spätem Deutschland-Start ist die Webseite "Facebook" das beliebteste soziale Netzwerk geworden: Mit 47% ist fast jeder zweite deutsche Surfer hier mit einer eigenen Profil-Seite vertreten. Auf dem zweiten Platz, alledings m...

    • Warnung: Sicherheitslücke in fast allen WLAN Routern
      Eine Sicherheitslücke in den meisten WLAN Routern ermöglicht es Angreifern, sich auf dem Router einzuloggen und das Wifi Passwort azuzeigen. Mit dem Open-Source Programm "Reaver" der Firma Tactical Networks Solutions soll man si...

    • Von Vista Home/Premium kostenlos zu Vista Ultimate
      Wer das "Billig-Vista" Home Basic hat und viele praktische und interessante Funktionen der teureren Variante vermisst, findet in diesem Artikel zahlreiche kostenlose Zusatzprogramme. Mit diesen Tools kann man Windows Vista Basic u...

    • KDE 4.1 mit RC 1 erschienen
      KDE 4.1 ist jetzt als RC 1 (Release Candidate) zum downloaden verfügbar. Es wurden gegenüber der letzten Version Beta 2 keine weiteren Neuerungen eingeführt. Der RC1 dient zum aufspüren von letzten Fehlern, da die Veröffentli...

    • OpenOffice 2.3.1 erschienen
      Von dem kostenlosen Ofice-Paket OpenOffice ist die neue Version 2.3.1 erschienen. Das Paket besteht aus Tabellen-Kalkulation, Textverarbeitung mit Formel-Editor, einer Präsentations-Software im PoerPoint Stil und einem Zeichenpro...

    Artikel: Windows Vista formatieren

    Windows Vista format...



    "Neu vistamizer 20 erschienen fast 99 vista" im Hilfe-Bereich:


    Frage stellen Wenn Sie kein passendes Thema in unserem Hilfe-Bereich finden, können Sie auch schnell und kostenlos selbst eine Frage zu Ihrem Thema stellen - ohne Registrierung!
    Firefox2Firefox 85.0 erschienen
    Https://www.mozilla.org/en-US/firefox/85.0/releasenotes/Update durchgeführt, keine Probleme festges...



    Icon_firefoxFirefox 88.0 erschienen
    Sämtliche Neuerungen / Änderungen / Fixes unterhttps://www.mozilla.org/en-US/firefox/88.0/releasen...



    FirefoxFirefox 89.0 erschienen
    Sämtliche Neuerungen / Änderungen / Fixes unterhttps://www.mozilla.org/en-US/firefox/89.0/releasen...



    Icon_firefoxFirefox 91.0 erschienen
    Alle Neuerungen / Änderungen / Fixes siehehttps://www.mozilla.org/en-US/firefox/91.0/releasenotes/H...



    Firefox 100.0 erschienen
    Https://www.mozilla.org/en-US/firefox/100.0/releasenotes/https://www.heise.de/news/Firefox-100-Overl...



    Firefox 105.0 erschienen
    Https://www.mozilla.org/en-US/firefox/105.0/releasenotes/Unter Windows 10 / 11 keine Probleme bisher...



    Firefox 106.0 erschienen
    Es gibt einige Neuerungen. Auch wurden Bugs gefixt und Sicherheitslücken geschlossen.https://www.mo...




    Firefox 109.0 erschienen
    Neben einigen Änderungen und Neuerungen wurden auch Bugs gefixt. Siehe unterhttps://www.mozilla.org...



    Firefox 110.0 erschienen
    Neben Änderungen und Neuerungen wurden auch Bugs gefixt.https://www.mozilla.org/en-US/firefox/110.0...



    Firefox 91.0 erschienen
    Alle Neuerungen / Änderungen / Fixes siehehttps://www.mozilla.org/en-US/firefox/91.0/releasenotes/H...


    Firefox 117.0 erschienen
    Sämtliche Neuerungen, Änderungen und Bugfixes unter:https://www.mozilla.org/en-US/firefox/117.0/re...


    Firefox 109.0 erschienen
    Neben einigen Änderungen und Neuerungen wurden auch Bugs gefixt. Siehe unterhttps://www.mozilla.org...


    Firefox 100.0 erschienen
    Https://www.mozilla.org/en-US/firefox/100.0/releasenotes/https://www.heise.de/news/Firefox-100-Overl...


    Firefox 118.0 erschienen
    Firefox 118.0 steht ab sofort zum Download bereit.Sämtliche Neuerungen, Änderungen und Bugfixes un...


    Firefox 88.0 erschienen
    Sämtliche Neuerungen / Änderungen / Fixes unterhttps://www.mozilla.org/en-US/firefox/88.0/releasen...


    Firefox 110.0 erschienen
    Neben Änderungen und Neuerungen wurden auch Bugs gefixt.https://www.mozilla.org/en-US/firefox/110.0...


    Firefox 123.0 erschienen
    Alle Neuerungen, Änderungen und Bugfixes unter:https://www.mozilla.org/en-US/firefox/123.0/releasen...


    Firefox 105.0 erschienen
    Https://www.mozilla.org/en-US/firefox/105.0/releasenotes/Unter Windows 10 / 11 keine Probleme bisher...


    Firefox 89.0 erschienen
    Sämtliche Neuerungen / Änderungen / Fixes unterhttps://www.mozilla.org/en-US/firefox/89.0/releasen...


    Firefox 85.0 erschienen
    Https://www.mozilla.org/en-US/firefox/85.0/releasenotes/Update durchgeführt, keine Probleme festges...


    Firefox 115.0 erschienen
    Neben Änderungen und Neuerungen wurden auch Bugs gefixt.https://www.mozilla.org/en-US/firefox/115.0...


    Firefox 126.0 erschienen
    Sämtliche Neuerungen, Änderungen und Bugfixes unter:https://www.mozilla.org/en-US/firefox/126.0/re...


    Firefox 106.0 erschienen
    Es gibt einige Neuerungen. Auch wurden Bugs gefixt und Sicherheitslücken geschlossen.https://www.mo...


    Frage stellen





    Frage dazu? Hier kostenlos im Hilfe-Forum stellen!

    Wohin passt Ihre Frage?

    Passende Artikel im Lexikon:
    Windows
    Windows ist der Markenname des Betriebssystems von Microsoft, das sich von einer grafischen Erweiterung von MS-DOS zu dem am weitesten verbreiteten Betriebssystem welt...

    Screenshot
    Der Screenshot, auch Bildschirm-Ausdruck oder Bildschirm-Foto genannt, ist ein aktuelles Abbild des PC Monitors mit allen gerade darauf zu sehenden Fenstern, Programmen u...

    Apple
    Die Macintosh oder kurz Mac genannte Computer der Firma Apple waren lange Zeit ungeschlagen die Standard - Computer für Werbung, Grafik und Druck. Mit der zuneh...

    Amiga
    Amiga steht für eine Computerreihe des Herstellers Commodore. Zu den bekanntesten Vertretern gehören der Amiga 500, der Amiga 1200 (dessen Technik ebenfalls i...

    Bootsektor
    Der Begriff Bootsektor, auch Bootblock genannt, bezeichnet den ersten Sektor einer Festplatte, SSD oder Diskette. Er ist besonderss wichtig, da er den Initialisierungscod...



    Mehr Tipps: