Rechner startet net


 
Das Netzwerk zuhause oder im Betrieb wird oft auch als LAN (Local Area Network) bezeichnet: Verschiedene Computer sind dabei - meist per Kabel - mit einem Router verbunden, mobile Geräte wie Handys, Tablets oder Notebooks per WIFI oder WLAN. So können mehrere Geräte den gleichen Drucker oder einen Datei-Server nutzen, auf das Internet zugreifen oder Dokumente untereinander austauschen.
    • Zeitplan: Rechner automatisch ein- und ausschalten
      Über die Systemeinstellungen "Energiesparen", dort "Zeitplan" kann der Apple-Rechner automatisiert aus und eingeschaltet werden. Zu der eingestellten Uhrzeit kann der Apple ausgeschaltet werden, in den Ruhezustand gehen oder wied...

    • Dxdiag: Was steckt in meinem Rechner?
      Für erste Angaben über die in dem PC verbaute Hardware helfen die Informationen der DirectX-Diagnose. Zum Starten muss auf "Start", dann "Ausführen" geklickt werden. Hier wird nun "Dxdiag" eingegeben. Das sich öffnende Fenster...

    • Dell liefert Rechner mit Ubuntu-Linux aus
      Dells Inspiron-Serie hat mit dem Notebook 6400n und dem Desktop-Rechner 530n Zuwachs bekommen. Beide Rechner werden statt mit Windows mit vorinstalliertem Ubuntu-Linux ausgeliefert. Durch die wegfallenden Lizensgebühren sind beid...

    • Microsoft Rechner Plus
      Microsoft Rechner Plus: Erweiterter Windows-Taschenrechner
      Mehr Funktionen für den Taschenrechner: Mit dem "Microsoft Rechner Plus" bietet Microsoft eine Alternative zum Windows Taschenrechner an. Der Rechner Plus ist für Windows Vista und XP gedacht und kostenlos. Der knapp 500 KB gro�...

    • chmod Rechner: Werte für Linux Rechte berechnen!
      Mit dem Befehl "chmod" lassen sich die Linux Datei-Rechte setzen: Zum Beispiel auf einem Raspberry Pi oder auf einem Webserver. Dabei werden insgesamt drei Werte von "0" bis "7" gesetzt: Einmal für den Eigentümer der Datei, einm...

    • Mehrere USB Webcams am Raspberry Pi
      Mehrere USB Webcams an einen Rechner anschließen (Raspberry Pi)
      Mehrere Webcams an einem Rechner - das ist nicht unnöglich: Zumindest unter Linux geht das schnell und einfach Wir zeigen in diesem Tipp, wie man mehrere Webcams an einen Rechner anschließt und mit einem günstigen Raspberry Pi ...

    Artikel: Router konfigurieren

    Router konfigurieren



    "Rechner startet net" im Hilfe-Bereich:


    Frage stellen Wenn Sie kein passendes Thema in unserem Hilfe-Bereich finden, können Sie auch schnell und kostenlos selbst eine Frage zu Ihrem Thema stellen - ohne Registrierung!
    RechnerRechner startet nicht
    Hallo Da der Rechner meiner Frau ein MD8800 winxp immer wieder einen blue screen hatte h...



    rechner startet nicht
    Hallo,mein Rechner faehrt seit kurzem nicht mehr hoch.statt zu starten,wird mirangezeigt die Starthi...



    Rechner startet nicht mehr
    Halloich habe ein Problem.Ichhabe im Internet gesurft, plötzlich blauer Bildschri...



    Rechner startet nicht mehr
    Hallo zusammen,ich habe vorhin meinen Rechner sauber gemacht, weil das echt überfällig war. Gerade...



    Rechner startet von allein
    Hallo,Ich habe seit mittlerweile über 4 Jahren das Problem, dass mein Rechner von alleine anspringt...



    Neuer Rechner startet nicht
    Eine Bitte an alle UserHardware:Prozessor: Intel® Core i7-3770K, 4x 3500 MHz...



    acer rechner startet nicht
    Hallo wenn ich meinen acer rechner an mache gehen nur die lüfter cd fach geht auf aber auf dem moni...




    Medion Rechner startet nicht mehr
    Hi. Mein Problem ist, dass mein PC nicht mehr startet. Netzversorgung scheint vorhanden zu sein, da ...



    Rechner startet nicht nach Treiberinstallation
    Hallo liebes Forum Ich habe gestern Abend neue Treiber installiert aufgrund eines Bluescreens. Alles...



    Rechner startet immer wieder neu.
    Guten Abend, habe folgendes Problem. Habe einen "neuen" Rechner gekauft ohne Festplatte. N...



    rechner startet nicht
    Hallo,mein Rechner faehrt seit kurzem nicht mehr hoch.statt zu starten,wird mirangezeigt die Starthi...


    Rechner startet nicht
    Hallo Da der Rechner meiner Frau ein MD8800 winxp immer wieder einen blue screen hatte h...


    Rechner startet von allein
    Hallo,Ich habe seit mittlerweile über 4 Jahren das Problem, dass mein Rechner von alleine anspringt...


    Rechner startet immer wieder neu.
    Guten Abend, habe folgendes Problem. Habe einen "neuen" Rechner gekauft ohne Festplatte. N...


    acer rechner startet nicht
    Hallo wenn ich meinen acer rechner an mache gehen nur die lüfter cd fach geht auf aber auf dem moni...


    Rechner startet,Monitor dunkel
    Hallo,ich habe schon in einigen Forums versucht Hilfe zu bekommen,aber ohne Erfolg , nun versuche ic...


    Rechner startet nicht mehr
    Hallo zusammen,ich habe vorhin meinen Rechner sauber gemacht, weil das echt überfällig war. Gerade...


    Neuer Rechner startet nicht
    Eine Bitte an alle UserHardware:Prozessor: Intel® Core i7-3770K, 4x 3500 MHz...


    Rechner startet nicht mehr
    Halloich habe ein Problem.Ichhabe im Internet gesurft, plötzlich blauer Bildschri...


    Einbau neuer CPU - Rechner startet nicht
    Guten Abend,ich bedanke mich für die Aufnahme in dieses Forum.Meine Frage wie folgt:Ich möchte die...


    Medion Rechner startet nicht mehr
    Hi. Mein Problem ist, dass mein PC nicht mehr startet. Netzversorgung scheint vorhanden zu sein, da ...


    Bildschirm flackert - Rechner startet nicht
    Hey Forum,ich habe seit gestern ein Problem mit meinem Rechner. Es fing gestern während dem Z...


    Rechner startet nicht nach Treiberinstallation
    Hallo liebes Forum Ich habe gestern Abend neue Treiber installiert aufgrund eines Bluescreens. Alles...


    Acer-Rechner startet mit enormen Geräuschen
    Hallo zusammen,unser acer macht sorgen, beim start sehr laute geräusche, mit neustart des sys...


    Rechner startet nicht von Notfall-DVD oder -USB-Stick
    Mein AMI BIOS/UEFI hat die Versionsnummer 2.12GOP-Version 9.0.1039EC-Version 2300000F06ME FW Version...


    Frage stellen





    Frage dazu? Hier kostenlos im Hilfe-Forum stellen!

    Wohin passt Ihre Frage?

    Passende Artikel im Lexikon:
    Subnetz
    Ein Subnetz, (englisch "Subnet"), ist ein eigenständiger und abgetrennter Teil eines größeren Netzwerks. Die Aufteilung eines großen Netzwerks in kl...

    Netzwerk
    Ein Netzwerk verbindet mehrere Computer oder andere Netzwerk-fähige Geräte wie Handys, Tablets oder Spielekonsolen miteinander: So lassen sich Daten und Program...

    Internet
    Das Internet, ein aus den Worten "International" und "Network" zusammengesetzter Begriff, ist ein globales Netzwerk (WAN: Wide Area Network), das eine Vielzahl von Comput...

    Ethernetkarte
    Die Ethernetkarte, auch Netzwerkkarte genannt, ist ein Bauteil, um einzelne Computer an ein Netzwerk anzuschließen. Ursprünglich waren Ethernetkarten eigenst&a...

    Netzwerkkarte
    Die Ethernetkarte, auch Netzwerkkarte, wird benötigt, um mehrere Rechner zu vernetzen (zum Beispiel, um einen Drucker mit mehreren Computern zu benutzen, oder schnel...



    Mehr Tipps: