Suse ausschalten benötigt superuser rechte


 
    • Ende des Supportes für SuSE Linux 10.1
      Letztmalig wurde für SuSE 10.1 , welche seit dem Mai 2006 auf dem Markt ist, am 13.08. ein Sicherheitsupdate herausgegeben. Der Support für SuSE Linux Version 10.1 ist damit offiziell beendet. Nach Informationen von openSUSE,...

    • Mac Root User: Verzeichnisdienste öffnen
      Mac: Superuser "Root" aktivieren
      Als Root User dürfen Sie auf dem Mac wirklich schalten und walten, wie Sie möchten. So gefährlich dies bei Missbrauch sein kann, so nützlich ist das bei manchen Unix-Befehlen im Terminal. Um den Root-User erstmalig auf dem App...

    • Raspberry Pi: Root Passwort / als Superuser su anmelden!
      Zum Start braucht man auf dem Raspberry in vielen Fällen ein Passwort, um sich anzumelden. Wie das Standard-Passwort auf dem Raspberry Pi lautet, und was hilft, wenn das nicht funktioniert, zeigen wir in diesem Artikel. » eng...

    • MacBook Trackpad rechte Maustaste
      MacBook: Rechte Maustaste auf dem Trackpad aktivieren
      Auch wenn man sie nicht sieht: Das Trackpad des Apple MacBook hat eine rechte Maustaste, die man auch für alle Funktionen des Notebooks nutzen kann - allerdings muss man sie unter Umständen erst in den Einstellungen aktivier...

    • chmod Rechner: Werte für Linux Rechte berechnen!
      Mit dem Befehl "chmod" lassen sich die Linux Datei-Rechte setzen: Zum Beispiel auf einem Raspberry Pi oder auf einem Webserver. Dabei werden insgesamt drei Werte von "0" bis "7" gesetzt: Einmal für den Eigentümer der Datei, einm...

    • chmod Rechte unter Linux
      chmod: Rechte-Vergabe unter Linux-Systemen
      Unter Linux-Systemen (auch auf den meisten Web-Servern) vergibt man Dateirechte mit dem "chmod" Befehl. Hier lassen sich drei Werte von 0 bis 7 einstellen, die regeln, wer die Datei ansehen, schreiben oder ausführen darf. Sieht m...




    "Suse ausschalten benötigt superuser rechte" im Hilfe-Bereich:


    Frage stellen Wenn Sie kein passendes Thema in unserem Hilfe-Bereich finden, können Sie auch schnell und kostenlos selbst eine Frage zu Ihrem Thema stellen - ohne Registrierung!
    Mein Headset Pfeift nur noch, Auschalten geht nicht
    Mein Headset von Afterglow (Afterglow universal wireless gameing Headset) hat sich mitten im Spiel k...



    Opensuse WeissSuse 12.3 Installation
    Hallo, die Installation von Suse 12.3 von einer Live-CD ist normal gelaufen. Nach dem Neustart des S...



    Suse LinuxSuse-Amarok
    Hallo,woran kann es liegen, dass wenn ich Musik mit Amarok abspiele, keinen guten Klang hat. Ob ohne...



    Vistawo ist Suse heute?
    Hoi Kollegen,ich hab mal folgende Frage an die SUSE Experten hier. Um meine Frage stellen zu können...



    Suse Home Partition
    Hallo,ich kann keine updates mehr machen, es kommt unter Yast die Meldung dass die Homepartition vol...



    SUSE 13.2 erkennt den Drucker nicht
    Hallo,ich habe einen neuen Drucker HP Offiejet Pro 8100 gekauft.Ich habe den Drucker installiert, ab...



    Gescheiterte Installation von Suse 12.3 neben Windows 8
    Liebe Gemeinde der Computerinteressierten,meine erste Linuxinstallation auf einem neuen ...




    suse behalten ubuntu entfernen
    Hallo,hab openSuse 13.1 und ubuntu 12.04 auf meinem Rechner und möchte nun ubuntu entfernen. Finde ...



    Administratoren Rechte?
    Nochmal Hallo,eine frage habe ich noch.Wie kann ich es einstellen oder sehen das ich volle Admin Rec...



    wo ist Suse heute?
    Hoi Kollegen,ich hab mal folgende Frage an die SUSE Experten hier. Um meine Frage stellen zu können...


    Suse-Amarok
    Hallo,woran kann es liegen, dass wenn ich Musik mit Amarok abspiele, keinen guten Klang hat. Ob ohne...


    Suse 12.3 Installation
    Hallo, die Installation von Suse 12.3 von einer Live-CD ist normal gelaufen. Nach dem Neustart des S...


    Suse Home Partition
    Hallo,ich kann keine updates mehr machen, es kommt unter Yast die Meldung dass die Homepartition vol...


    suse behalten ubuntu entfernen
    Hallo,hab openSuse 13.1 und ubuntu 12.04 auf meinem Rechner und möchte nun ubuntu entfernen. Finde ...


    SUSE 13.2 erkennt den Drucker nicht
    Hallo,ich habe einen neuen Drucker HP Offiejet Pro 8100 gekauft.Ich habe den Drucker installiert, ab...


    Gescheiterte Installation von Suse 12.3 neben Windows 8
    Liebe Gemeinde der Computerinteressierten,meine erste Linuxinstallation auf einem neuen ...


    Dateibesitzer und Rechte
    Hallo,ich habe ein kleines Problem mit meinem Ubuntu-Samba Server. Es gibt einen Ordner ...


    Administratoren Rechte?
    Nochmal Hallo,eine frage habe ich noch.Wie kann ich es einstellen oder sehen das ich volle Admin Rec...


    rechte admin
    Habe mir einen 2ten account angelegt , danach den kontotyp auf admin, leider sagt mir windows das ic...


    Keine Rechte?
    Hallo,ich habe bei Ebay einen EeePc 1000h ersteigert und möchte einige Programme instal...


    auf der rechte ist der streifen zum scrollen weg
    Bei meiner Schwester ist der rechte Streifen weg. damit kann sie die seiten nicht rauf und runter sc...


    Rechte für Programme einräumen
    Hallo zusammen,ich mußte der ganzen Problematik der letzten Wochen mein Betriebssystem (Win7) neu a...


    ORDNER gesperrt (rechte)
    Zb ist bei mir u.a. der profil ordner von windows gesperrt wenn man die systemplatte als datenplatte...


    Frage stellen





    Frage dazu? Hier kostenlos im Hilfe-Forum stellen!

    Wohin passt Ihre Frage?

    Passende Artikel im Lexikon:
    Account
    Ein Account, im Deutschen auch als Benutzerkonto bezeichnet, ist ein digitales Profil, das einem Nutzer Zugang zu bestimmten Diensten, Plattformen oder Geräten gew&a...

    DRM
    DRM ist die Kurzform für Digital Rights Management, eine Rechteverwaltung zur Kontrolle digitaler Medien (z.B. Musikdateien). DRM fungiert auch als Kopierschutz, dur...

    Dithering
    Dithering beschreibt eine Technik in der Computergrafik, um mehr Farben zu simulieren. Bei der Bildkompression werden den Pixeln Zwischenfarben zugeordnet. und Farbfl&aum...

    Arbeitsspeicher
    Arbeitsspeicher, auch Hauptspeicher oder RAM genannt, ist ein wichtiger, sehr schneller Speicherbereich des PCs, der seine Daten aber beim Auschalten oder Neustarten verl...



    Mehr Tipps: