Computerhilfen.de Logo
Forum
Tipps
News
Frage stellen

Windows Vista: Probleme Windows Updates zu installieren

Hi,

nahe einem nervous break down...

Ca. Ostern letztes Jahr Viren- und Trojanerattacke. Seither Probleme...

Unterschiedlichste Probleme, zuletzt ließen sich Rechner gar nicht mehr installieren.

Gute Woche nun einen Rechner nicht angerührt und auf den dritten Anlauf ließ sich Vista wieder installieren.

Doch es lässt sich wie bei dem Rechner mit XP kein Update installieren. Erst wird ein Fehler angezeigt, möchte ich diesen nun reproduzieren, stürzt der Rechner ab. Sinngemäß heißt es, dass gerade ein Update liefe.

Doch es lässt sich auch keine Software installieren, zumindest Kaspersky nicht, auch keine Office Programme.

Fehlermeldungen total unterschiedlich, doch letztendlich zeigen zwei Rechner zwischen 1 1/2 bis 2 1/2 Jahren Problem an Windows Updates zu installieren. Was tun?

Danke und ciao,
Romana


Mein Computer-System:
   
Mein PC ist etwa 0-2 Jahre alt.


Auftretende Fehlermeldung:

Ich erhalte eine Fehlermeldung beim Starten eines Programmes. (Kaspersky, Microsoft Office...)
Die Fehlermeldung lautet: Windows Installer Probleme
-------------------------------------------------------------------------------------
Bitte immer einen aussagekräftigen Betreff eingeben, Nope

« Letzte Änderung: 13.02.10, 19:29:56 von Dr.Nope »


Antworten zu Windows Vista: Probleme Windows Updates zu installieren:

Hi,

Windows Update Agent wurde erfolgreich installiert, 102 Updates werden angezeigt, doch bislang schlug jede weiteres Herunterladen von Updates fehl.

Wer weiß was zu tun ist?

Danke und ciao,
Romana

 

Hat dir diese Antwort geholfen?

Danke ButtonHilfreiche Antwort Button

und die sind auch installiert worden.
Siehe Update-Verlauf.

Hat dir diese Antwort geholfen?

Danke ButtonHilfreiche Antwort Button
Zitat
Ca. Ostern letztes Jahr Viren- und Trojanerattacke. Seither Probleme...

Und dann schleppst Du Dich solange immer noch mit den Problemen rum? Warum installierst du nicht neu und bist die Probleme (und Restviren) los. [/color]

Hi,

habe den Updateverlauf mir angeschaut und daher weiß ich auch, dass alle 102 Updates fehlschlugen.

Rumschlagen muss ich mich bislang mit diesem Problem deshalb noch, da der Rechner soviel Fehler anzeigte, dass er zuletzt nicht mal mehr das Installieren von Vista zuließ. Nachdem ich ihn - wie heute geschrieben - ca. eine Woche ruhen ließ (und mich auch) hat die Installation auf das dritte Mal funktioniert.

Okay, okay, ich hatte Service Pack 1 und 2 nicht installiert. Grummel. Doch als ich dies nun tun wollte, kam die Fehlermeldung 0 X 80007000D. Es wurde ein Link angezeigt zu http://go.microsoft.com/fwlink/?LinkId=101139 und die Software lud ich auch erfolgreich herunter und auch die Installation selbiger funktionierte einwandfrei. Doch die Fehlermeldung bleibt leider nach wie vor bestehen. Wer weiß AbHilfe? Danke und ciao,

Romana

Vista nicht aktiviert ?

Aktivierung prüfen ...

Vista :  Systemeigenschaften ... oder:
http://www.win-tipps-tweaks.de/cms/vista-tipps/vista-installation/vista---die-aktivierung-pruefen.html

Aktivierung testen

Start --> Ausführen

%systemroot%\system32\oobe\msoobe.exe /a

Internet ggf. dabei deaktivieren

Hi,

nicht sicher bin ob ich es richtig gemacht habe. Sprich Start und dann bei Suche "slmgr.vbs -dli" eingetragen. Meldung jedenfalls: "Windows Script Host" und kann zwar auf "okay" drücken, doch es wird kein weiterer Inhalt angezeigt.

Weitere Ideen nötig wie ich es schaffe upzudaten. Danke und ciao,

Romana

Hi,

okay, Fehler gesehen: "Windows-Taste" und "R" vergessen...

Windows Script Host

Skript: C:\Windows\system32\slmgr.vbs
Zeile: 292
Zeichen: 9
Fehler: Der Remoteprozeduraufruf ist fehlgeschlagen
Code: 800796BE
Quelle: (null)

Kann mir bitte wer weiterhelfen? Danke und ciao,
Romana


« Vista: PC startet von alleineklick-ton microsoft internet explorer »
 

Schnelle Hilfe: Hier nach ähnlichen Fragen und passenden Tipps suchen!

Fremdwörter? Erklärungen im Lexikon!
Multiprozessor Rechner
Multiprozessorsysteme oder Multiprozessor-Rechner sind Computer, die mehr als einen Hauptprozessor (CPU) zur Ausführung von Aufgaben verwenden. Sie ermöglichen ...

Update
Als Update bezeichnet man eine aktualisierte Version einer bereits besessenen Software, die registrierte Anwender meist zu einem Bruchteil des Preises des ursprüngli...

Software
Der Begriff Software (zu Deutsch: weiche Ware) ist ein Sammelbegriff für sämtliche Computerprogramme, die auf einem Computer ausgeführt werden können....