Computerhilfen.de Logo
Forum
Tipps
News
Frage stellen

Druckprobleme bei Open Office nach KDE 3.21 update!!

Hallo,
nach meinem KDE 3.21 update bei Suse 9.0 funktioniert kein Ausdruck mehr unter Open office!!! :'(
Keine Fehlermeldung, kein Eintrag in der Warteschlange!? Der Drucker bleibt enfach stumm!!
Das Problem scheint kein Einzelschicksal zu sein(lt. Google) aber eine Lösung habe ich bisher nicht gefunden!

Fast alle anderen Druckaufträge (in KDE) laufen anstandslos durch. Yast Testdruck funktioniert allerdings ebenfalls nicht!

(Cups 1.1.19-85 + OpenOffice 1.1.0 +Epson Stylus Color 880)

Danke für Eure Hilfe!!

Gruß
Ralf

« Letzte Änderung: 05.04.04, 14:04:15 von rascherer2003 »

Antworten zu Druckprobleme bei Open Office nach KDE 3.21 update!!:

Hallo,

die Lösung ist einfach. Du musst als Root das Programm spadmin aus dem Openofficepaket starten und den Defaultdrucker für Openoffice damit festlegen.

Leg Dir dazu einfach ein Icon auf dem Desktop an.

Im Dialog Programm suchst Du die Datei

'/opt/OpenOffice.org1.1.1/program/spadmin.bin'
 

Dann auf erweiterte Optionen klicken und das Feld als anderer Benutzer starten aktivieren. Als Benutzer root eintragen.

Hi,
Hab noch ne andere Lösung zu diesem Problem gefunden.
Es scheint mit ghostscript und / oder den Fonts zusammenzuhängen.
Habe mit Yast Suche nach "ghost" gesucht und die installierten Packete nochmals eingespielt. Danach lief es bei mir wieder.

CU
(Suse 8.2, Kde 3.2, Kernel 2.4.20-4GB, cups 1.1.18-56, Drucker HP Deskjet 690C)

Hat dir diese Antwort geholfen?

Danke ButtonHilfreiche Antwort Button
Hi,
Hab noch ne andere Lösung zu diesem Problem gefunden.
Es scheint mit ghostscript und / oder den Fonts zusammenzuhängen.
Habe mit Yast Suche nach "ghost" gesucht und die installierten Packete nochmals eingespielt. Danach lief es bei mir wieder.

CU
(Suse 8.2, Kde 3.2, Kernel 2.4.20-4GB, cups 1.1.18-56, Drucker HP Deskjet 690C)

Danke,  :D
das war die Lösung!!

Gruß
ralf

« Windows-Programm unter Linux??linux9 »
 

Schnelle Hilfe: Hier nach ähnlichen Fragen und passenden Tipps suchen!

Fremdwörter? Erklärungen im Lexikon!
OpenGL
Die Abkürzung OpenGL steht für Open Graphics Language. Die Open Graphics Language wurde zuerst für Computeranimationen auf High-End Silicon Graphics Workst...

OpenOffice
OpenOffice ist eine kostenlose Bürosoftware-Suite, die eine sehr gute Alternative zu kommerzieller Bürosoftware wie Microsoft Office darstellt. Die OpenOffice S...

Open Source
Mit Open Source wird Software bezeichnet, die nicht nur kostenlos erhältlich ist, sondern deren Quellcode öffentlich ist. So kann jeder an dieser Software mitar...