Computerhilfen.de Logo
Forum
Tipps
News
Frage stellen

Win98: Einfrieren der Installation

Hallo,

ich bin es schon wieder.
Nachdem ich beim PC meiner Tochter Win 98 nicht mehr installiert bekam, weil es beim Kopieren der Systemdateien einfror, hattet Ihr mir empfohlen, mit powermax die Platte zu prüfen. Die war defekt und daher habe ich dann eine neue HDD gekauft. Meine PC-Daten sind:
434 mHz Intel(r) Celeron(TM)
ASUS OPLX-M ACPI BIOS Revision 1007
01/19/99-I440LX-OPLX-M-00
Award Modular Bios V4.51PG
ursprünglich ausgerüstet mit einer 10 GB HDD
nund neu gekauft:
Diamond Max Plus 8 ATA/133 HDD mit 40 GB
Hier hatte ich extreme Schwierigkeiten mit der Erkennung der Platte nach dem Einbau. Mit Hilfe des Jumpers von Cap Limit und MaxBlast3 habe ich es dann geschafft, die Platte zu partitionieren und zu formatieren. Nun denke ich, alles wird gut uns will Windows 98 installieren und wieder das gleich Ergebnis: Beim Kopieren der Systemdateien friert das Ding ein - so dass ich den Stecker ziehen muss.
Im Bios ist Boot Virus Detection disabled. Was um Himmels willen kann es nun noch sein ???
Seltsam finde ich allerdings auch, dass das SETUP mich bis zum Kopieren der Systemdateien noch nicht nach dem Prod.Key gefragt hat.  
Wer weiß noch einen Rat ?
   



Antworten zu Win98: Einfrieren der Installation:

Evtl is auch der Controller des Boards defekt.
Schliess die PLatte mal an 2Kanal an(IDE1 bzw IDE2 je nach Board)

Ansonsten kannste mal probieren die CD auf die Platte zu kopieren und von dort das setup zu starten.

Musste mit ner Startdiskette booten(mit CD-rom unterstützung) und dann am besten nen Ordner erstellen:
c: (+enter)
md win98 (+enter)
xcopy y: c:\win98 /A /E /K (+enter)
cd win98 (+enter)
setup (+enter)

y: = laufwerksbuchstabe des Cd-Roms

Die schalter (a,e,k) können abweichen musste ansonsten mit xcopy /? die Befehle anschauen.

Gruß

« Letzte Änderung: 26.01.05, 20:18:03 von Nighty »

Hat dir diese Antwort geholfen?

Danke ButtonHilfreiche Antwort Button

Und das mit dem ProdKey kommt erst sehr spät. Wohl'n kleiner Scherz vom lieben Onkel Bill.


zur technischen Antwort:
wir wissen nicht so recht etwas mit 2Kanal anzufangen. Meinst Du wir sollten den Platz nehmen, an den man sonst eventuell eine zweite Festplatte anschließen würde ?

Zum Kopieren mit XCOPY:
Er hat damit nur die Verzeichnisse kopiert, nicht aber die Dateien und auch
0 Dateien kopiert  
zurück gemeldet. Bedeutet das schon den Beweis für einen defekten Controller ??

Noch ein Nachtrag:
Ich habe dann das Unterverzeichnis PWS von der CD auf das durch xcopy erstellte Unterverzeichnis PWS auf die Festplatte kopiert mit xcopy. Das hat funktioniert.

probier mal: xcopy y:\*.* c:\win98 /A /E /K

Gruß

Hallo,

Rechner anschalten
mit <DEL> in's BIOS
Bootreihenfolge ändern auf First Boot Drive <A>
DiskettenLaufwerk muß ersten Bootlaufwerk sein
<ESC>
mit <F10> Beenden und Speichern <Z> Taste drücken

BootDiskette einlegen
Rechner mit BootDiskette booten am besten mit CD-ROM Unterstützung!
wenn gebootet dann sollte dann in etwa so aussehen
C:\>
dann Befehl
format c:/u/q
folgende Frage mit <JA> beantworten
wenn fertig Formatiert
wechsel mal nach Laufwerk <C>
gib mal
mkdir win9x
ein und
wechsel mal nach Laufwerk <E>  Sollte dein CD-ROM-LW sein!
gib mal
dir
ein und
cd win9x
ein und
dir
und dann
copy *.* c:\win9x
ein
und dann wird alles nach <C> kopiert und du kannst dann von dort also
c:\win9x
und dann
setup
von dort installieren
denn Laufwerk <C> ist deine Festplatte und
das Laufwerk <E> müßte dein CDROM sein!

Eventuell die >Platte< neu partitionieren
W98 kriegt glaub ich bloß 32 BG auf die Reihe
soll heißen 2 Partitionen anlegen

Zitat
copy *.* c:\win9x

Glaub ich nicht das er mit copy Ordner und Unterordner kopiert

Gruß

Hallo,

du brauchst auch nur die Dateien unter den Verzeichnis "Win9x"
weiter nix

Na also mindestens der drivers-Ordner muss noch da sein

Gruß

Hallo,

für eine Automatische Installation läuft das seit etwa 5Jahre bei mir so hab noch nie benötigt.

Naja irgendwo müssen die Treiber für die erkannten Geräte ja herkommen...

Aba egal kann er jetzt probieren wie er lustig ist  ;)

Gruß

Hallo,

ja die kommen von den inf-Dateien die in den
CAB -Dateien sind.
Deshalb werden ja die treiber erst nach dem ersten Neustart nach dem kopieren installiert. und die nimmt er aus den inf-Verzeichnis welches unter dem Verzeichnis "Windows" befindet.

Probier es! ;)

Jo mach ich mal
Aber vielleicht probierts Svdl ja...

Gruß

 :( Hallo liebe Leute im Hintergrund,

xcopy *.* usw: hat nicht geklappt, wieder 0 Dateien kopiert.
Ich mußte ja eh schon PowerBlast3 einsetzen, um das BIOS zu überlisten, dabei habe ich schon 2 Partitionen angelegt mit knapp 30 (C:) und 10 GB (D:). Habe nun C noch einmal formatiert und dann wieder gebootet über Ontrack von Maxtor. Dann die Copy-Anweisung befolgt, allerdings nur für WIN98. Er hat dann, wie Nighty voraus gesagt hat, auch nur die dateien kopiert, nicht die Verzeichnisse. Da auf der CF die DRIVER ein paralleles Verzeichnis zu WIN98 ist, wußte ich nicht, ob ich das nun auch noch kopieren muss und habe also so das SETUP gestartet. Ich wollte dann schon ein Glas Schampus aufmachen, weil er tatsächlich über meine irgendwann mal erreichten 15 % hinauskam, aber leider ist er nun bei 25 % wieder stehen geblieben und ich mußte wieder den Stecker ziehen.
Wo also soll ich nun den DRIVER-Ordner hinkopieren und reicht das dann ???  
Soll ich vielleicht mal WIN95 oder XP versuchen ? Theoretisch müßten wir alles im Hause haben (bei 3 Kindern !!)
Gruß von einer völlig frustierten Mutter

was macht er denn bei xcopy?

Also
xcopy_ x:\*.*_c:\win98_/E_/S sollte eigentlich funktionieren

_=leerzeichen.

X:=Laufwerksbuchstabe des CDroms, musste also ersetzen wenn das cdrom d: ist muste für x d einsetzen.

Gruß

hallo,

hast du beide Platten dran oder nur eine und wenn welche?
----------------------------
Ich mußte ja eh schon PowerBlast3 einsetzen, um das BIOS zu überlisten,
----------------------------
was heißt  das ich mußte das BIOS uberlisten?
kontrolliere ob die HDD richtig im BIOS erkannt wird?

-----------------------------
Habe nun C noch einmal formatiert und dann wieder gebootet über Ontrack von Maxtor.
-----------------------------
Warum über Ontrack?
Hast du keine Bootdisk?

------------------------------
Dann die Copy-Anweisung befolgt, allerdings nur für WIN98. Er hat dann, wie Nighty voraus gesagt hat, auch nur die dateien kopiert, nicht die Verzeichnisse.
------------------------------
das ist richtig, du brauchst zum installieren nur die CAB-Dateien ich habe auf diese Art und weise etwa 7000
Rechner installiert!
Und glaub mir es geht!

Warum benutzt du Ontrack?
Wird deine HDD nicht korrekt im BIOS erkannt?

Hallo Nighty,
Leider hatte ich Deinen XCOPY-Befehl schon richtig eingegeben, allerdings mit den Parametern
A: Kopiert Datei mit aktiviertem Archivattribut ohne das Attribut zu ändern
E: kopiert alle, d.h. leere und nicht leere Unterverzeichnisse
V: Prüft, ob jede neue Datei fehlerfrei kopiert wurde
.....
Und die Antwort ist nach ca. 5 Minuten
0 Dateien kopiert.

Hallo Kersten,
Auf Seite 12 Eures Hardware-Fragenforums stehe ich schon mit ein paar Fragen zum Einbau der neuen Festplatte, die partout nicht vom Auto Detection im BIOS erkannt wurde. Der letzte Tip mit dem Entnehmen der Batterie hat leider auch nichts genützt. Auf der Seit von Maxtor.com, von dem ja meine Festplatte ist, habe ich dann die Empfehlung für PowerBlast3 gerade bei meinem BIOS gelesen. Ich mußte dann im BIOS 512 manuell eintragen und nach Neutstart PowerBlast3 laufen lassen. Seitdem habe ich eine Festplatte, die von Bootdisketten, etc. erkannt wird, allerdings nur, wenn zu Beginn des Bootens mit einer normalen Startdiskette Ontrack benutzt wird. Mache ich das nicht richtig, dann erkennt er nach wie vor nicht die Festplatte. Bestätige ich Ontrack einmal, ob ich von Diskette oder CD booten will, habe ich unter FDISK auch meine 40 GB in den 2 Partitionen, wie ich sie angelegt habe.
Nochmal zurück zum Ausgangspunkt:
Der Ärger mit diesem PC begann, als WIN98 plötzlich nicht mehr richtig hochfuhr, wir den PC formatiert haben (noch mit der 10 GB Festplatte) und das SETUP dann beim Kopieren der Systemdateien hängen geblieben ist und zwar so, dass ich den Stecker aus dem PC ziehen muß, um ihn auszuschalten. Mit Powermax stellte sich dann heraus, dass die Platte einen Defekt hatte. Mein Mann hat dann eine 40 GB von Maxtor gekauft und die alte Festplatte gleich entsorgt. Ich habe also nun eine neue HDD, aber  meine Urpsrungssymptome sind immer noch da, nämlich das nicht Kopieren der Systemdateien.

Ja, ....  und was mache ich nun ??  

Hallo,

du hast dann das Setup von windows 98 aus dem Verzeichnis c:\win98 gestartet?
Vorausgesetzt du hast die setup-Dateien von der
CD-Rom auf die HDD (C:\Win98) kopiert.
d.h. du hast am prompt das zustehen
c:\win98>
dann denn Befehl
setup
ausgeführt und dann ist er beim Ausführen des setup's stehen geblieben?
Wie groß sind die Partitionen und welches Dateisystem?

Wieviel Ram hast du drin und auf wieviel Riegel verteilt

Naja wie schon im andern Thread gesagt kannste mal probieren die Platte an den 2. IDE-Kanal zu hängen obs dort funktioniert.

Musste aber schauen ob der auch im BIOS aktiviert ist.

Evtl auch mal das IDE-Kabel vorher wechseln, sowas geht schonmal kaputt

Gruß

 :(:(:(:(:(
Hallo Nighty und Kersten
ich danke Euch sehr für Eure ganzen Tipps, habe wieder einiges dazu gelernt, aber ich bin jetzt am Ende meines Lateins und werde nun wohl irgendwann einen neuen PC kaufen, da ich diesen partout nicht in die GÄnge bekomme. Habe nun nochmal Windows 95 probiert. Da hat das Kopieren und alles drumherum wunderbar geklappt. Allerdings hat er nur eine Standard-Grafikkarte installiert mit 16 Farben und die Installations-CD der Grafikkarte (Daytona SIS 6329) hat zwar installiert und installiert, aber beim Neustart hat Windows immer gesagt, die Grafikkarte sei nicht richtig konfiguriert.
Auch mit XCOPY habe ich mich nochmal befasst, nochmal einen Versuch gemacht, hatte wirklich alle Dateien und einen Teil der Unterverzeichnisse auf der Festplatte, von wo ich dann das Setup gestartet habe und diesmal ist er wieder sofort eingefroren, als es zum Kopieren der Systemdateien kam. Es scheint also irgendwie nur ein Zufallsgenerator zu sein, ob er geneigt ist, ein paar Prozent zu installieren oder garnichts.
Einen weiteren leeren Steckplatz gibt es nicht, sagt mein Mann, also könnten wir höchstens noch ein neues Kabel kaufen, aber die 45 € falsche Investition für die neue Platte ist eigentlich schon genug rausgeschmissenes Geld, nicht zu zählen meine unzähligen Stunden der Versuche.
Also habt nochmals vielen Dank für Eure Ratschläge - ich finde es toll, dass es überhaupt solche Foren gibt - auch wenn es mir selbst hier irgendwie nicht weitergeholfen hat, aber leider habt Ihr ja keine hellseherischen Fähigkeiten.
Viele Grüße SvdL    


« Win ME: WebordnerWin XP: Linux deinstallation »
 

Schnelle Hilfe: Hier nach ähnlichen Fragen und passenden Tipps suchen!

Fremdwörter? Erklärungen im Lexikon!
Festplatte
Die Festplatte, oft auch als Hard Disk Drive (HDD) bezeichnet, ist ein interner Datenträger im Computer. Man unterscheidet zwischen den Größen der Geh&aum...

HDD
Siehe auch Festplatte ...

BIOS
Das BIOS (Basic Input Output System) ist ein Programm, das in jedem PC - auf einem EPROM Chip auf dem Mainboard - bei jedem Starten ausgeführt wird, bevor das e...