Computerhilfen.de Logo
Forum
Tipps
News
Frage stellen

Umfrage: virenprogram umfrage

hatt mich mal interesiert wer eine viren program hat oder nicht.ob das eine freeware ist oder mit geld??

geld:z.b norton
2 (66.7%)
freeware
1 (33.3%)
habe keinen
0 (0%)
will bald einen kaufen
0 (0%)

Stimmen insgesamt: 3

virenprogram umfrage

würde mich m,al intereaieren was ihr so von viren prog ram habt oder etc::



Antworten zu virenprogram umfrage:

Hallo an alle

Wer in der heutigen Zeit kein Anti-Viren-Programm auf dem Rechner hat, läßt bestimmt zu Hause die Haustür offen und den Autoschlüssel stecken  ;D .

Ob einem Free AntiVir reicht oder man 50 € für ein solches Programm bezahlt ist eigentlich nebensächlich, oder  ???

Greetings A.

bestes Virenprogram zum kaufen finde ich ist der GData Antiviren Kit (zz. 2005) und freeware der AntiVir-Personal Edition (free-av.de)
Für den Norton Dreck bitte kein GEld ausgeben! macht das system nur verdammt lahm und erkennt vielen viren einfach nicht ;)

genau der meinung bin ich auch cy

eh!
aber ich kaufe sicher nie nie nie ein AV programm  ;D
mir reicht antivit vollkommen!
habe sogar ein halbes jahr garnichts gehabt!
war auch kein problem!  1x im monat onlinescan gemacht
und alles hat gepasst!  ;)

mfg

hallo leute
habe die virensoftware avast inst. ist absolut gratis und funktioniert einwandfrei.  kennt jemand diese software und wenn ja, was haltet ihr davon ?  würde mich freuen, etwas zu hören, danke.

Avast ist gut, kam auch in Zeitschriftentests zu den besten.
Ich bemerkte nur eine Schwäche beim Erkennen neuer Trojaner, aber die haben kommerzielle auch...
Solche Schutzprogramme braucht man vor allem, wenn man viel mit Internet rumfuhrwerkt aber doch ein Laie ist.

Wer sein XP regelmäßig updatet, evtl. noch das kostenlose Microsoft-Schutztool einsetzt, PC-Erfahrung hat und am besten ein Image, könnte auf residenten Virusschutz und natürlich Firewall verzichten.
Mir sind Rundum-Sicher-Pakete a la Norton ein Greuel, vor allem für schwächere Computer ein Alptraum.

« Letzte Änderung: 16.11.05, 11:08:35 von bernd-x »

danke für die info.
ist es denn sinnvoll, in bezug auf ad-aware noch zusätzlich eine software zu avast zu installieren ?  vielleicht lavasoft ad-aware ? oder besser pest patrol ? oder was wäre da sinnvoll, wo den pc nicht zu stark bremst und wirkungsvoll ist ?

danke für jede hilfe..
liebe grüsse
chris

Bezüglich Adware/Spyware halte ich es vor allem für wichtig, dauernd die XP-Updates einzuspielen. Dann kann sie sich kaum ungewollt installieren, die Browser sind jetzt "aufgerüstet", Activex geblockt etc.
Ich würde auf jedenfall keinen Hintergrundschutz dafür installieren, das belastet zu sehr. 1 mal in 1-2 Wochen Adaware durchlaufen lassen sollte reichen.
Das neue Pest Patrol erfordert leider das Microsoft Framenet, ein Grund für mich, es zu vergessen. Und zu wuchtig ist es auch geworden.

hallo bernd
danke für deine info.  ich bin da ganz gleicher meinung. es gibt so viele programme gegen adaware usw. doch diese bremsen den pc massiv und man weiss ja auch nicht so genau, was diese tools im hintergrund noch alles so machen...  du schreibst,  1-2x die woche adaware durchlaufen lassen ? wie meinst du das genau ? doch mit einem tool ?
die xp-updates mache ich jedesmal, sobald von microsoft was rausgegeben wurde. danke für deine weiteren infos.

liebe grüsse, chris

Hallo, Chris,

zu den Begriffen:
Was Du bekämpfen willst ist
* ADWARE   : Unerwünschte Programmbeigaben, z.B. nach der Installation eines Programms oder bei ungeschütztem Surfen wurde ein Prozess installiert, der dafür sorgt, daß Werbung aufpoppt oder der Browser eine Toolbar hat

* SPYWARE: Durch den Aufruf von Trojanern oder durch ungeschütztes Surfen wird ein Prozess installiert, der den Rechner durchforscht und Daten ins Internet sendet.

Ein bekanntes Bekämpfungsprogramm dafür ist
ADAWARE von Lavasoft
Es ist kostenlos, von der Lavasoftseite downloadbar, aktualisiert sich übers Internet und ist ziemlich gut.

Wem das nicht reicht, kann unter 100 anderen Adware-Bekämpfern wählen, z.B. Spyware-Doctor, aber die sind dann meist kostenpflichtig.

Mit anderen Worten, man installiert ADAWARE und läßt das 1x pro Woche suchen.

Oder man arbeitet mit Image wie ich, dann braucht man eigentlich gar nix  :D

« Letzte Änderung: 17.11.05, 17:32:29 von bernd-x »

hallo bernd

danke für deine hilfe.
das lavasoft kenne ich, hatte ich auch schon mal installiert.
vermutlich werde ich dieses wieder installieren.

was ich nicht ganz verstehe, was verstehst du genau darunter,
"du arbeitest mit image" ??  wie meinst du das ?

danke für deine nachricht
beste grüsse, chris

Auf c: nur wertloses haben (XP und Programme  :D)

Daten auf d:
Mit Image-Proggy c: einpacken in ein 1 GB großes File auf d:
Wenn c: versaut ist, in 4 Minuten c: zurücklesen.


« Virenprogramm findet nix - trotzdem infiziert?MySQL-Server läuft nicht »
 

Schnelle Hilfe: Hier nach ähnlichen Fragen und passenden Tipps suchen!

Fremdwörter? Erklärungen im Lexikon!
Zugriffszeit
In Milisekunden angegebene Zeit, die das Speichermedium zum Erreichen der gesuchten Daten braucht. Die Zeit ist abhängig vom technischen Verfahren des Mediums sowie ...

Reaktionszeit
In der Elektronik versteht man unter der Reaktionszeit die Zeit, die ein Flachbildschirm benötigt, um die Farbe und die Helligkeit eines Bildpunktes zu ändern. ...

Multiprozessor Rechner
Multiprozessorsysteme oder Multiprozessor-Rechner sind Computer, die mehr als einen Hauptprozessor (CPU) zur Ausführung von Aufgaben verwenden. Sie ermöglichen ...