Computerhilfen.de Logo
Forum
Tipps
News
Frage stellen

Hat dir diese Antwort geholfen?

Danke ButtonHilfreiche Antwort Button

Guten Morgen @AchimL 1:0 für dich. Ich hatte auch an SATA gedacht,da es hier aber wohl jemand ohne das nötige Wissen war, habe ich das verworfen. Es ist aber schon etwas seltsam, das eine Service einfach eine SATA einbaut. Aber was solls.
 

Hat dir diese Antwort geholfen?

Danke ButtonHilfreiche Antwort Button

Guten Morgen,

Zitat
vor zwei Jahren ca. habe ich meinen DELL PC zu einer Werkstatt gegeben weil sie mir von meinem alten PC Daten auf den Dell PC ziehen sollten und ich zu unfähig dafür war Wink

Seitdem kommt immer:

Primary drive 0 not found
primary drive 1 not found
Strike the f1 key to continue, F2 to run the setup utility


Ich hab ne Maxtor FP, ein Diskettenlaufwerk, einen DVD Brenner und einen DVD Player...


Auf Grund der Informationen waren Meine Gedanken folgende:
DVD-Laufwerke hängen am Secondary-Port und laufen.
1 x Festplatte ??? Wo läuft die denn wenn am Primary 0 + 1 nichts gefunden wird. Kanns also nur eine S-ATA sein, denn es fährt ja ein Windows hoch.

Der Rechner hatte von Haus aus eine S-ATA-Platte eingebaut und die Werkstatt hat die alte IDE-Platte zum Übertragen der Daten an den Primary angeschlossen. Jedoch nachher vergessen den Primary wieder zu disablen.

hallo auch!
ich habe seit heute abend das gleiche problem...
ich habe den pc kurz verlassen, den bildschirm ausgeschalten. als ich nach 10 minuten wieder kam: BLUESCREEN.
reboote mal und dann kommt eben diese meldung vom 1. post.
nur ist bei mir das problem: ich kann F1 drücken sooft ich will... es bleibt bei dieser meldung...
könnte es ein ESD schaden sein?!

danke für eure antworten im voraus :-\

Gruss Viva :'(

Hat dir diese Antwort geholfen?

Danke ButtonHilfreiche Antwort Button

Hallo,

könnte es sein, dass du eine USB-Tastatur verwendest, die noch nicht aktiv ist.

Dann mal mit einer PS/2-Tastatur versuchen.


« Usb Maus verschwindet wenn ich usb webcam anmache2te S-ATA Festplatte anschliessen »
 

Schnelle Hilfe: Hier nach ähnlichen Fragen und passenden Tipps suchen!

Fremdwörter? Erklärungen im Lexikon!
eSATA
eSATA ist die externe Version der SATA Schnittstelle: An die eSATA Ports an den PC- oder Laptop Gehäusen lassen sich spezielle Festplatten anschließen. Die Dat...

SATA
SATA, kurz für "Serial Advanced Technology Attachment", ist eine Schnittstellenspezifikation für Datenträger: Damit werden Festplatten oder SSDs mit dem Ma...

Service Pack
Service Packs ist das englische Wort für Wartungspaket und sind Sammlungen von Aktualisierungen für eine bestimmte Software. Daneben enthalten sie auch Patches ...