Computerhilfen.de Logo
Forum
Tipps
News
Frage stellen

die Schwiegermutter im Nacken

N'Abend!

Hab ein ziemlich dummes Problem.

Für die "liebe" Schwiegermutter hab ich einen kleinen PC zusammengestellt. Hier erst mal die Fakten:

Windows XP Prof.
250W Netzteil
Mainboard: Fujitsu Siemens D1370
20GB Festplatte
Pentium 1,3GHz
128MB

Beim ersten Installieren von Windows habe ich anschließend gleich alle möglichen Sachen, wie Office-Paket, Virenscanner (AntiVir), AdAware und Servicepack 1 raufgezogen. Beim ersten Herunterfahren hab eich erst mitbekommen, dass der PC nicht herunterfährt, sondern neustartet. Habe anschließend die gesamte Hardware kontrolliert und nichts feststellen können. Auch im BIOS war nichts zu finden (Default etc. hat keine Änderung herbeigeführt). Das Zurücksetzen von CMOS hat auch nichts gebracht.

Schließlich habe ich mich durch diverse Foren im Internet gewurschtelt und kam zu der Erkenntnis das nur eine Neu-Installation helfen könnte. Also hab ich die gute Partition-Magic-Boot-CD rausgeholt und hab die Platte komplett formatiert, Windows wieder raufgebrutzelt und als erstes einen Neustart gewagt. Nun ist das Problem immer noch vorhanden und ich bin völlig ratlos.

Wenn einer von Euch n'en Lösungsvorschlag hat wär ich für ein Posting echt dankbar, denn "SchwieMu" sitzt mir schon im Nacken und will den PC haben den ich ihr zu Weihnachten versprochen habe.

Das Gehäuse ist von einem alten Aldi-PC (Medion mit 133MHz), was meiner Meinung nach eigentlich kein Problem sein dürfte. Netzteil und Mainboard sind aus einem Fujitsu-Komplettsystem. Müsste eigentlich zusammen auch funzen.

Besten Dank schon mal im Voraus.



Antworten zu die Schwiegermutter im Nacken:

Hat dir diese Antwort geholfen?

Danke ButtonHilfreiche Antwort Button

BIst du dir sicher, dass du des richtig zusammengebaut hast???

Start , Ausführen, Msconfig
Bei Starten/Herunterfahren das automatischer Neustart ausschalten.
@Motamas:
Liegt nicht an der Hardware, sondern an Windows.

Hat dir diese Antwort geholfen?

Danke ButtonHilfreiche Antwort Button

Achso, naja is eben Windows!
Danke für den Hinweis!

Also, ... besten Dank erstmal für Eure Hilfe.

Allerdings lag's nicht an den Einstellungen in msconfig.

Die Lösung liegt doch meist so nah - Es war ne simple Einstellung im BIOS. Im Powermanagement war die ACPI-Funktion auf "BIOS controlled" gestellt. Das war falsch. Hatte ich allerdings nicht umgestellt. Na ja, wer weiß. Nun isses ja auch egal.


« Nach DVD-Brenner-Einbau nur noch Brennen möglich!? Abhilfe?UDMA Festplatte »
 

Schnelle Hilfe: Hier nach ähnlichen Fragen und passenden Tipps suchen!

Fremdwörter? Erklärungen im Lexikon!
Mainboard
Das Mainboard oder Motherboard ist die Hauptplatine des Computers. Auf ihr sind der Prozessor, der Arbeitsspeicher und die Controller mit den Anschlüssen für Fe...

Festplatte
Die Festplatte, oft auch als Hard Disk Drive (HDD) bezeichnet, ist ein interner Datenträger im Computer. Man unterscheidet zwischen den Größen der Geh&aum...

Pentium
Pentium ist die Bezeichnung für einen Prozessor der Firma Intel. Man unterscheided nach Modellen (und Entwicklungsstufen) Pentium, PentiumII, PentiumIII und PentiumI...