Computerhilfen.de Logo
Forum
Tipps
News
Frage stellen

Also H2O2 und Azrael haben es schon richtig gesagt und ich meinte es anfangs auch so:

Einige Komponenten sind ja ganz OK.
Ich habe ja nicht gesagt es ist alles schlecht.
Aber die Preise dich ich geschrieben habe sind einfache kleinhändler Preise!
Hier z.B. www.faber-datentechnik.de
Und wenn man geschickt sucht, findet man alles noch billiger! Und mal unter uns, wenn du Komponenten kaufen möchtest die HDD oder Laufwerke dann geh nicht zu Kartstadt und Co, da sind die Sachen viel viel teuer.
Und Die Retail (mit Karton und so) versionen haben doch eh nur Schrauben Anleitung und villeicht noch ein kleines Softwarepack (welches eh nix besondres ist).
Wenn du den Rechner verkaufst wirst du nicht viel bekommen! Das ist klar!
Besser ist es da wie schon die anderen sagten:
Aufrüsten:

1. Neues Board (ASUS K8T800 K8V SE Deluxe) z.B. ist ein Top Athlon64 Board und dazu ein
Athlon 64 mit 2800-3000Mhz.
2. Neue Grafikkarte Readeon 9800Pro oder XT mit 256MB DDR. Alles was schneller ist würde ich im Moment noch nicht kaufen, da viel zu teuer!

Doch im Moment nur Board und CPU, da Grafikkarte noch ausreichend ist.

Oder Du kaufst dir ein Sockel-A Mainboard wie das Asus A7N8X-Deluxe für rund 100Euro und beschleunigst, damit die Grundlage deines Rechners erheblich.

Hi,
Ich schließe mich den anderen an, da du für 139€ bei Arlt einen AMD XP 2400+ und Arbeitsschpeichee 256 DDR-Ram und CPU Kühler und Mainboard (das gleiche wie deins) bekommt. Rüst ihn dir auf, die überschüssigen Teile kannste ja bei e-bay verkaufen.

Intorro

Oder Du kaufst dir ein Sockel-A Mainboard wie das Asus A7N8X-Deluxe für rund 100Euro und beschleunigst, damit die Grundlage deines Rechners erheblich.
Das is eine gute Idee einen Sockel A Motherboard einen Kühler aber welchen und einen Amd Athlon Xp3000+hoeln wäre glaub ich sinnvoll!????


also nur durch den mainboard tausch wird dein system nicht viel schneller. klar ein board mit nvidia chipsatz ist für den sockel a am schnellsten. nur große sprünge solltest du da nicht erwarten. auf dem zettel hören sich da 15% richtig viel an, aber wenn man den in der praxis ca.5 frames mehr erreicht ist das nicht viel. erst recht nicht für ca.100€. das selbe gilt für die cpu. von 2600xp auf 3000xp tut sich da nicht viel. wenn du dich dazu entschließen solltest aufzurüsten, da schon richtig. zb. auf ein athlon 64 system.

Also ich dachte da an dieses Asus Motherboard und einen Amd Athlon xp3000+ vieleicht auch noch die Graka weckseln aber ertmal die cpu und mobo??
was sagt ihr dazu?

Hat dir diese Antwort geholfen?

Danke ButtonHilfreiche Antwort Button

Der "Sprung" von XP2600+ auf XP3000+ bringt Dir gar nichts-erst recht, weil Du Deinen 400 Speicher weiterhin nicht ausnutzt!!

Entweder kaufst Du einen 3200+(Barton) oder gleich ein AMD 64 System, oder Du brauchst kein Geld in eine neue CPU zu stecken!

Athlon 64 3000+(180EUR) /3200+(220EUR) kostet auch nicht viel mehr als ein BartonXP 3200+(190EUR)!!!
BartonXP 3000+ (150EUR)
(alle Proz. Preis ohne Kühler!)

Meine Meinung: wenn schon aufrüsten, dann ein AMD 64 Prozessor mit AMD 64 Mobo(Sockel 754)

Gruß

« Letzte Änderung: 12.08.04, 11:55:19 von H2O2 »

« Bildschirm streikt (IBM R40)CPU Auslastung mehr als 80 % auf Dauer »
 

Schnelle Hilfe: Hier nach ähnlichen Fragen und passenden Tipps suchen!

Fremdwörter? Erklärungen im Lexikon!
Luminanzkomponenten
Helligkeitswerte eines digital gespeicherten Bilds. Lumen ist die Einheit des Lichtstroms. Als photometrische Einheit berücksichtigt Lumen die Empfindlichkeit des me...

HDD
Siehe auch Festplatte ...

Retail Version
Eine Ware ist eine Retail-Version (oder auch "Kit-Version" genannt), wenn sie für den Endverbraucher bestimmt ist. Im Grunde kauft der Kunde im Laden immer die Retai...