Computerhilfen.de Logo
Forum
Tipps
News
Frage stellen

Wieviel is die Kiste noch Wert ihr könnt auch bieten!!

Biete: Computer wie viel kann ich verlangen
« am: Heute um 15:03:40 »  

--------------------------------------------------------------------------------
Hallo Leute ich will meine kiste verkaufen wieviel kann ich verlangen!
Amd Athlon Xp 2600+ mit garantie
Board:Asrock K7s8x mit garantie
Festplatte:Hitachi Deckstar 164.7gb mit Garantie Interner Datentransfer 757
mit Festplattenlüfter +farbigen Gehäuse Lüfter
768ddr Ramen Infeneon Pc400 mit Garantie
Elsa microlink 56k Modem v92 mit Garantie
48x Brenner Mitsumi
56x Aopen Laufwerk
Scwarzes Miditower mit Garantie
550Watt Power Netztteil Schwarz!
Club 3d Radeon 9600pro mit Garantie usw
Ihr könnt sagen wieviel ich für die Kiste verlangen kann o selbst eine Summe bieten!!!!!!Also Los!!!



Antworten zu Wieviel is die Kiste noch Wert ihr könnt auch bieten!!:

Also ich brauche zwar den Rechner nicht aber folgendes kann ich dir zu den komponenten Sagen,
solltest du dir mal einen neuen kaufen:

Der aktuelle Neuwert des System beträgt ca. 480,- €

- AMD Athlon XP 2600+ mit garantie              80,-
- Asrock K7s8x mit garantie                           30,-
- Hitachi Deckstar 164.7gb mit Garantie          80,-
  Interner Datentransfer 757 mit Festplattenlüfter
  +farbigen Gehäuse Lüfter 768ddr Ramen
- INFINEON PC400 (wieviel MB??? 512??)       80,- (512)
- Elsa microlink 56k Modem v92 mit Garantie  20,-
- 48x Brenner Mitsumi                                 25,-
- 56x Aopen Laufwerk                                  15,-
- Scwarzes Miditower mit Garantie            50,-
- 550Watt Power Netztteil Schwarz!           incl.
- Club 3d Radeon 9600pro mit Garantie usw    100,-

Wieviel er gebraucht wert ist kann ich dir so nicht zu sagen.
Bei den Komponenten würde ich dir den Tipp geben folgende Hersteller zu vermeiden: ASROCK (gehört zwar zu AUSUS etwas inofiziell) aber die SIS CHipsätze sind mies! Nicht sehr stabil und Treiber sind um einiges Lahmer! Viel besser das NForce2 (besser sogar NF2-ST) oder KT800. Meine Favoriten sind das ASUS und MSI seit Jahren bewährt und immer TOP aktuelle Treiber und BiosUpdates.
Ganz gute Platte drin, ist ziemlich leise, ganz guter RAM Infineon macht soweit ich weiss mom. nur CL3 im Bereich 400Mhz besser ist das Corsair oder Twinmos die machen CL2 sind somit um einiges schneller, doch in Verbindung mit ASRock wirst du nicht so viel mehr Leistung merken. CD-Rom und Brenner sind nix besonderes und Grafik ist zum Zocken ganz OK aber besser die XT Versionen b(viel höherer Takt) der Radeons kaufen, kosten zwar etwas mehr, sind aber mit entsprechenden Treibern um einges schneller.

Im ganzen ist der Rechner zum aktuellen Arbeiten ok zum zocken etwas zu schwach.

Verlangen kannst du viel...aber ob's dir dann auch einer zahlt...

schau halt mal bei E-bay was die Komplettrechner in deiner Größenordnung so kosten und zieh noch bissle was ab...

@ Hunne nnene so günstig wie du es dir vorstellsrt ist mein Rechner nicht
Hab 768ddr Ramen
Hitachi Deckstar 164.7gb mit Garantie          80,-?????????
Die kostet bei km Schop 100
Elsa microlink 56k Modem v92 mit Garantie  20,-???
machst du Witze guck mal Karstadt,Saturn
59,95Euro
Scwarzes Miditower mit Garantie            50,-
- 550Watt Power Netztteil Schwarz!          incl.ja Klar alleine das Netzteil is schon ein fuffi Wert

Club 3d Radeon 9600pro mit Garantie usw    100,-
die kostet im Laden auch noch 130Euro

Hat dir diese Antwort geholfen?

Danke ButtonHilfreiche Antwort Button

Würde mir einfach ein besseres Mobo kaufen, und einen Barton 3200+ ,wenn das Geld reicht auch ein AMD 64 System! Der Rest ist doch gut!! Später noch die Graka austauschen-fertig! Du brauchst doch keinen komplett neuen Rechner!

ODER: Kaufe ein neues Mobo und eine neue Graka und Du bist gerüstet-CPU später austauschen-legt Dich dann allerdings auf Sockel A fest!?

Gruß

« Letzte Änderung: 10.08.04, 10:53:16 von H2O2 »

@ Paulss

Die Sachen sind gebraucht und wo Du diese Artikel gekauft hast interessiert den Käufer deines Rechners nicht.

Den Käufer interessiert nur wo er die Sachen am "billigsten" bekommt und Du kennst ja Online-Händler im Vergleich zu Saturn oder Karstadt(Apotheke).

Ich würde nicht mehr als 400Euro bezahlen, da ich nicht weiss wielange noch Garantie drauf ist und dies mit 80Euro mehr "alles" NEU kaufen kann.

Soll kein Angriff sein.
Ist meine Meinung. ;)

Also ich denke 550-600,- bekommst du auf jedenfall wenn du die Kiste bei Ebay reinsetzt. Wenn nicht dann verkauf die einezlnen Komponenten. ;)

Gruß

« Letzte Änderung: 10.08.04, 11:01:54 von Slaves on dope »

550-600Euro!

Gibt es bei ebay so viele unwissende Hardwarekäufer? :o

« Letzte Änderung: 11.08.04, 15:47:53 von Azrael »
550-600Euro!

Gibt es ebay so viele unwissende Hardwarekäufer? :o


Ja muss mich korregieren sorry!!! ;) Habe den Neuwert oben jetzt erst gelesen. Dann würden 400-430 schon realistischer sein.

Nochmal sorry, war zu schnell ;)

Hat dir diese Antwort geholfen?

Danke ButtonHilfreiche Antwort Button

Und ich Frage mich, weshalb er es überhaupt verkaufen will, und nicht aufrüsten? Wenn er Geld zu verschenken hat....

@ Paulss

Warum willst du den Rechner überhaupt verkaufen???Rüste ihn doch lieber nach und nach auf.
Die Komponenten sind doch vollkommen in Ordnung!?

Hat dir diese Antwort geholfen?

Danke ButtonHilfreiche Antwort Button
Und ich Frage mich, weshalb er es überhaupt verkaufen will, und nicht aufrüsten? Wenn er Geld zu verschenken hat....
Genau meine Worte!  ;D

Ja ich dachte da so ein einen kompleten pc Rechner von Snogard!von p4

Hat dir diese Antwort geholfen?

Danke ButtonHilfreiche Antwort Button

Das kostet aber viel mehr, und eine Aufrüstung-wie ich beschrieben hatte- wäre sinnvoller!

gruß

Ja ich dachte da so ein einen kompleten pc Rechner von Snogard!von p4

Würde ich nicht machen das ist absoluter ** Netiquette! **!! Da wirst du nicht glücklich mit!!
Du hast einen guten Rechner den du nur nach und nach aufrüsten musst. So wie er ist reicht der locker noch für ein Jahr. Wirklich!!!!!!!!

Dann würde ich mir an deiner Stelle eine leistungsstärkere CPU und ne neue Graka holen und das wars!!
Mit der Kiste kannst du alle kommenden Games dieses jahr zocken und das ohne Probleme. Wer etwas anderes behauptet hat wirklich keine Ahnung. Lass dich nicht von dem ganzen "Aufrüstwahn" anstecken. ;)

Das ist wirklich nicht nötig deinen Rechner zu verkaufen!!

Ist nur meine Meinung.

Gruß ;)

Also H2O2 und Azrael haben es schon richtig gesagt und ich meinte es anfangs auch so:

Einige Komponenten sind ja ganz OK.
Ich habe ja nicht gesagt es ist alles schlecht.
Aber die Preise dich ich geschrieben habe sind einfache kleinhändler Preise!
Hier z.B. www.faber-datentechnik.de
Und wenn man geschickt sucht, findet man alles noch billiger! Und mal unter uns, wenn du Komponenten kaufen möchtest die HDD oder Laufwerke dann geh nicht zu Kartstadt und Co, da sind die Sachen viel viel teuer.
Und Die Retail (mit Karton und so) versionen haben doch eh nur Schrauben Anleitung und villeicht noch ein kleines Softwarepack (welches eh nix besondres ist).
Wenn du den Rechner verkaufst wirst du nicht viel bekommen! Das ist klar!
Besser ist es da wie schon die anderen sagten:
Aufrüsten:

1. Neues Board (ASUS K8T800 K8V SE Deluxe) z.B. ist ein Top Athlon64 Board und dazu ein
Athlon 64 mit 2800-3000Mhz.
2. Neue Grafikkarte Readeon 9800Pro oder XT mit 256MB DDR. Alles was schneller ist würde ich im Moment noch nicht kaufen, da viel zu teuer!

Doch im Moment nur Board und CPU, da Grafikkarte noch ausreichend ist.

Oder Du kaufst dir ein Sockel-A Mainboard wie das Asus A7N8X-Deluxe für rund 100Euro und beschleunigst, damit die Grundlage deines Rechners erheblich.

Hi,
Ich schließe mich den anderen an, da du für 139€ bei Arlt einen AMD XP 2400+ und Arbeitsschpeichee 256 DDR-Ram und CPU Kühler und Mainboard (das gleiche wie deins) bekommt. Rüst ihn dir auf, die überschüssigen Teile kannste ja bei e-bay verkaufen.

Intorro

Oder Du kaufst dir ein Sockel-A Mainboard wie das Asus A7N8X-Deluxe für rund 100Euro und beschleunigst, damit die Grundlage deines Rechners erheblich.
Das is eine gute Idee einen Sockel A Motherboard einen Kühler aber welchen und einen Amd Athlon Xp3000+hoeln wäre glaub ich sinnvoll!????


also nur durch den mainboard tausch wird dein system nicht viel schneller. klar ein board mit nvidia chipsatz ist für den sockel a am schnellsten. nur große sprünge solltest du da nicht erwarten. auf dem zettel hören sich da 15% richtig viel an, aber wenn man den in der praxis ca.5 frames mehr erreicht ist das nicht viel. erst recht nicht für ca.100€. das selbe gilt für die cpu. von 2600xp auf 3000xp tut sich da nicht viel. wenn du dich dazu entschließen solltest aufzurüsten, da schon richtig. zb. auf ein athlon 64 system.

Also ich dachte da an dieses Asus Motherboard und einen Amd Athlon xp3000+ vieleicht auch noch die Graka weckseln aber ertmal die cpu und mobo??
was sagt ihr dazu?

Hat dir diese Antwort geholfen?

Danke ButtonHilfreiche Antwort Button

Der "Sprung" von XP2600+ auf XP3000+ bringt Dir gar nichts-erst recht, weil Du Deinen 400 Speicher weiterhin nicht ausnutzt!!

Entweder kaufst Du einen 3200+(Barton) oder gleich ein AMD 64 System, oder Du brauchst kein Geld in eine neue CPU zu stecken!

Athlon 64 3000+(180EUR) /3200+(220EUR) kostet auch nicht viel mehr als ein BartonXP 3200+(190EUR)!!!
BartonXP 3000+ (150EUR)
(alle Proz. Preis ohne Kühler!)

Meine Meinung: wenn schon aufrüsten, dann ein AMD 64 Prozessor mit AMD 64 Mobo(Sockel 754)

Gruß

« Letzte Änderung: 12.08.04, 11:55:19 von H2O2 »

« Bildschirm streikt (IBM R40)CPU Auslastung mehr als 80 % auf Dauer »
 

Schnelle Hilfe: Hier nach ähnlichen Fragen und passenden Tipps suchen!

Fremdwörter? Erklärungen im Lexikon!
Computer
Siehe PC....

Supercomputer
Bezeichnung für sehr schnelle Computersysteme, die ein vielfaches an Leistung normaler Desktop-Computer besitzen. Die Top 500 Liste der schnellsten Supercomputer wel...

AMD
AMD, kurz für Advanced Micro ist ein bedeutender US-amerikanischer Hersteller von Prozessoren und Chipsätzen mit Sitz in Santa Clara, Kalifornien. AMD hat sich ...