Computerhilfen.de Logo
Forum
Tipps
News
Frage stellen

USB-Stick mit Kaufempfehlung

Hallo zusammen,

hab mich gerade online auf die Suche nach einem USB-Stick zum Speichern von meinen Musikdateien gemacht, komme aber nicht weiter.

Auf allen möglichen Testseiten glänzen viele mit tollen Bewertungen, doch schaut man in die einzelnen Rezensionen an (vorzugsweise auf Amazon), wird man schnell entäuscht :(. Erst sind sie Top von der Übertragungsrate verlieren aber schnell an Leistung oder werden einfach zu heiß.

Jetzt die Frage an Euch, was würdet Ihr mir empfehlen ??




Antworten zu USB-Stick mit Kaufempfehlung:

Hat dir diese Antwort geholfen?

Danke ButtonHilfreiche Antwort Button
1 Leser hat sich bedankt

Hat dir diese Antwort geholfen?

Danke ButtonHilfreiche Antwort Button
1 Leser hat sich bedankt

Amazon-Rezensionen sind in der Regel Schrott. Die positiven, wie auch die negativen.Meist wird nicht mal der richtige Artikel bewertet. Bisher habe ich nur preiswerte Modelle gekauft. Es hat noch nie einer versagt. Ich benutze sie allerdings nicht für wichtige Daten, da wäre mir ein defekt auch relativ egal. Hatte aber noch nie einen Ausfall. Nimm irgend eine Marke, von denr Du schon mal was gehört hast, und gut ist es. Aber, wie gesagt, nicht für Langzeitsicherung von wichtigem Zeugs.

Hat dir diese Antwort geholfen?

Danke ButtonHilfreiche Antwort Button

Genau das dachte ich mir schon das man den Bewertungen nicht trauen kann. Danke für die Positiven Rückmeldungen :)


« PC startet bei Spielstart neuICY-Box IB-RD36620SU3 neue SATA-2TB Festplatten »
 

Schnelle Hilfe: Hier nach ähnlichen Fragen und passenden Tipps suchen!

Fremdwörter? Erklärungen im Lexikon!
Desktop
Als Desktop bezeichnet man die Arbeitsoberfläche eines Computers. Der Desktop ist nichts anderes als eine grafische Benutzeroberfläche (Graphical User Interface...

Laptop
Veralteter Begriff für einen mobilen Computer. Siehe auch Notebook...

Top Level Domain
Ein Internetadresse, zum Beispiel http://www.computerhilfen.de ist folgendermaßen aufgebaut: Zuerst das Protokoll (das man beim Surfen auch weglassen kann): http://...