Computerhilfen.de Logo
Forum
Tipps
News
Frage stellen

ich hab alle ordner auf alle dateien sichtbar gestellt.

Hat dir diese Antwort geholfen?

Danke ButtonHilfreiche Antwort Button
Du bist auch als Administrator drin ja? Sonst hast du evtl. keine Ansichtsrechte auf die anderen Konten. Wenns dann nicht geht, sind die Daten wohl gar nicht mehr da.

ja, beide user sind admin.
aber wie koennen die denn weg sein, ich hab doch nur das dektopicon ruebergezogen, damit loesche ich die doch nicht, oder? :o

Hat dir diese Antwort geholfen?

Danke ButtonHilfreiche Antwort Button
Normal nicht. Ich meinte aber nicht einen User der Admin ist, sonder das echte Administrator-Konto (User Adminstrator, bei Home nur im abgesicherten Modus).

maenner, ich habs geschaft!!!
ueber suche nach inbox.dbx dateien. den tipp hatte ich von meinem indischen arbeitskollegen. nach langem hin und her war dann alles wieder so wie es mal war. nur die task beim alten user fehlt noch, aber den brauch ich ja jetzt nicht mehr.


ich danke euch allen fuer eure hilfe und glaubt mir, ich meld mich bestimmt bald wieder mit einem neuen spannendem problem.
bin trotzden ein bisserl stolz, dass ich einige dinge alleine hingekriegt hab und nenne mich jetzt heimlich HELDIN IN AUSBILDUNG
 :P
macht weiter so!!!
schoenen abend
nikola

drüber installieren gab es nur bei dem Win 98.


Habe selbst Win 2000 und dies vergeblich versucht. Win XP ist da nicht anders.

Mal was anderes: Win 98 konnte von sich heraus Disketten kopieren!

Das war eine Zeit von Disketten für alles.

Für künftig: Benutze bitte kein Outlook mehr, sondern ein externes Mailprogramm wie z.B. web.de,

Die Daten sind auf dessen Speicher und von jedem PC aus zu ereichen und zu speichern.

Good luck!!


« Probleme bei der InstallationDownload abgebrochen »
 

Schnelle Hilfe: Hier nach ähnlichen Fragen und passenden Tipps suchen!

Fremdwörter? Erklärungen im Lexikon!
Grundstrich
Der Begriff des Grundstrichs im Bereich der Typografie, bezeichnet den senkrechten Strich der Buchstaben. Bei Schriftarten mit variabler Strichstärke, wie zum Beispi...

Haarstrich
Der Begriff Haarstrich stammt aus dem Bereich der Typographie. Bei Schriften, wie zum Beispiel der Antiquaschrift mit unterschiedlichen Strichstärken, wird zwischen ...

Administrator
Auf einem Windows-PC kann man Benutzer mit verschiedenen Rechten anlegen. Der Administrator hat gegenüber anderen Nutzern alle Rechte. Er kann sowohl Programme insta...