Computerhilfen.de Logo
Forum
Tipps
News
Frage stellen

Win2000: Win2000: ist nodebug sinnvoll?

Ich habe auf einer seite eien hinweis gefunden,das man in der Boot.ini von NT einen Nodebug schalter setzen könnte.
Ist dieser eintrag unter w2k noch sinnvoll und würde sich systemstart dadurch beschleunigen?

besten dank im voraus für infos



Antworten zu Win2000: Win2000: ist nodebug sinnvoll?:

Ich konnte weder unter Win2000, noch unter XP bei diesbezüglichen Versuchen eine Änderung messen, die deutlich größer als die Meßgenauigkeit war.

Jürgen

 

Hat dir diese Antwort geholfen?

Danke ButtonHilfreiche Antwort Button

Also machte der schalter unter winNT sinn,aber unter den nachfolgern keinen?

Die Option besagt das das Debuging deaktiviert wird, aber sind in einen Programm zB hardcodiert ein Debughaltepunkt führt das zum Bluescreen!

Was den Bootprozess beschleunigt, weil er endet denn beim Bluescreen ;D;D


« Windows 7: Kein Zugang zu goldesel.toWindows 7 rebootet immer wieder »
 

Schnelle Hilfe: Hier nach ähnlichen Fragen und passenden Tipps suchen!

Fremdwörter? Erklärungen im Lexikon!
Grundstrich
Der Begriff des Grundstrichs im Bereich der Typografie, bezeichnet den senkrechten Strich der Buchstaben. Bei Schriftarten mit variabler Strichstärke, wie zum Beispi...

Haarstrich
Der Begriff Haarstrich stammt aus dem Bereich der Typographie. Bei Schriften, wie zum Beispiel der Antiquaschrift mit unterschiedlichen Strichstärken, wird zwischen ...

Internet-Zugriffsprogramm
Ein Internet-Zugriffsprogramm, auch Browser genannt, stellt Internetseiten für den Benutzer dar. Am bekanntesten ist der Microsoft Internet Explorer, gefolgt vom kos...