Computerhilfen.de Logo
Forum
Tipps
News
Frage stellen

Windows Neuinstallation per USB Stick funktioniert nicht auf Grund von Partition

Ich habe versucht über meinen USB Stick windows 10 Home auf meine SSD zu installieren vorher habe ich alle Festplatten formatiert nun sagt er mir " Windows kann auf dem Datenträger nicht installiert werden. Der ausgewählte Datenträger enthält eine MBR-Partitionstabelle. Auf EFI-Systemen kann Windows nur auf GPT-Datenträgern installiert werden."

Ich habe kein blassen Schimmer was ich machen soll und ich brauche diesen Rechner zum arbeiten .

 



Antworten zu Windows Neuinstallation per USB Stick funktioniert nicht auf Grund von Partition:

vorher habe ich alle Festplatten formatiert

Wo steht das eigentlich das man das vorher machen muss, wer verbreitet diesen ** Netiquette! **? Das musste man ganz früher machen noch zu Windows98-Zeiten! Mit FDISK und FORMAT, dann erst konnte man das Windows-Setup ausführen ::)

Anleitung RICHTIG durchlesen --> https://www.trojaner-board.de/51262-anleitung-neuaufsetzen-systems-windows-10-uefi.html

 

Den Partitionierungsstil auf GPT ändern.
Das sollte aber die Installationsroutine deines Windows-10 selbst erledigen, wenn du die Installation als "UEFI-Boot" einleitest.
Findest du auf dem USB-Stick eventuell keine Datei  "xxx.efi" ? und dir wird solche auch nicht angeboten, wenn du die "setup.exe" aufrufst?

Jagut das wusste ich nicht hatte mir ein Kollege so erklärt nur jetzt hab ich es ja gesehen durch deinen link , danke erstmal dafür nur das mache ich jetzt ?

Hab JS nirgends mehr Windows als auf dem stick , kann man diese partition starb elle irgendwie andern sodass es klappt ?  

@hanno Ich kann diese Dateien nicht einlesen habe alle Festplatten formatiert auch die wo vorher Windows drauf war .... Ich habe nicht viel Ahnung davon. Alle Festplatten sind leer.

Bei Neuinstallation rufst du ja keine "Setup-Datei" auf.
Dein System muß dir entweder durch Bootfolge einstellen im UEFI-(BIOS) oder durch aufruf eines Bootmenüs über eine Funktionsraste (F11 oder F12) die Möglichkeit einräumen, daß du "UEFI-Boot" wählen kannst.

Nach deinen Antworten nahm ich an, daß du auch das Geraffel des Arne (cosinus) beim Trojanerboard gelesen hast.
Sind da nun trotzdem noch Unklarheiten?
Wenn der Installationsvorgang per UEFI-Boot eingeleitet ist, holt sich die Routine schon die erforderlichen Dateien.

@hanno bib jetzt im BIOS und unter Boot options....

Ist echt NH Menge , besteht die möglichkeit Kontakt via Skype , Facebook oder ähnlichem aufzubauen"?

Was fällt dir ein, meine Anleitung als Geraffel zu beschimpfen?  ;D

Wenn du die dargestellten Bootoptionen nicht aufschreiben kannst, um dazu Rat einzuholen - mach ein Foto und zeigedas hier.

Bei festgelegter Bootoption vom UEFI-Stick und Verlassen des UEFI mit Speichern, (USB-Stick mit Sofdtware ist angesteckt) - beginnt doch das Einkesen der Daten sofort automatisch.

http://www.directupload.net/file/d/4864/i4d5twjm_jpg.htm

Laufwerk 0 Partition 2 ist die SSD da sollte eigentlich Windows drauf.
http://www.directupload.net/file/d/4864/7i4qht9q_jpg.ht


So siehts jetzt aus habe beide mal gelöscht auf meine uralte HDD könnte ich es jetzt installieren aber auf der SSD halt noch nicht aus dem gleichen Grund wie davor .

Das dürfte dein Stick sein:

@hanno habe ich auf Priorität 1 umgestellt und dann ging des setup los und denn kam ich in das Menü http://www.directupload.net/file/d/4864/7i4qht9q_jpg.ht ....da kann ich aber nur bei meiner HDD auf weiter bei meiner SSD funktioniert es nicht wegen diesem MBR und GPT  


« Wlan Verbindung funktioniert nicht mehrdual boot Win XP und Win 7 / im Bootmenü nur noch XP »
 

Schnelle Hilfe: Hier nach ähnlichen Fragen und passenden Tipps suchen!

Fremdwörter? Erklärungen im Lexikon!
Grundstrich
Der Begriff des Grundstrichs im Bereich der Typografie, bezeichnet den senkrechten Strich der Buchstaben. Bei Schriftarten mit variabler Strichstärke, wie zum Beispi...

Haarstrich
Der Begriff Haarstrich stammt aus dem Bereich der Typographie. Bei Schriften, wie zum Beispiel der Antiquaschrift mit unterschiedlichen Strichstärken, wird zwischen ...

USB
USB steht für Universal Serial Bus, ein serieller Anschluss am Gehäuse des Computers. Hier lassen sich zahlreiche Geräte, zum Beispiel Drucker, Tastat...