Computerhilfen.de Logo
Forum
Tipps
News
Frage stellen

Naja bissel Arbeit isses schon.
Aber wenn hier nix hilft von den Tipps,
was bleibt Dir sonst gross übrig ?  :-\

Ich persönlich hab keinerlei Probs mit SP2.

Und die Daten sollte man eh immer sichern,
falls mal was is, um diese nicht zu verlieren.

Daher is ab und an mal brennen ganz sinnvoll.

ja aber ich kann immoment nicht brennen.

ok also wenn mann die netzwerkverbindung nicht mehr herstellen kann formatiere ich.

Ich möchte aber nur partition c: formatieren.

d: und E: müsste ich behalten.
Wie mach ich das jetzt am besten?

und noch ma ne andere frage:
gibt es eigentlich eine möglichkeit, dass die installierten pogramme auf z.b. d: nicht neu zu installieren?
also die dateien behalte ich ja auf d: nur mann müsste sie jetzt ja wieder ins inhalsverzeichniss c: bekommen oder?
Kann ich da nicht vll irgenteinen ordner von windows kopieren (auf d:) und ihn nach der formatierung wieder einfügen (bzw. ersetzen)?

weil ih habe nicht zu allen pogrammen den setup. und die pogramme brauche ich alle.

Ich hoffe ihr könnt mir helfen.

Das speichert sich soweit ich weiß in den Registereinträgen. Ich glaube nicht das es möglich ist. Aber genau weiß ich es nicht.

Ich möchte aber nur partition c: formatieren.

d: und E: müsste ich behalten.
Ich formatiere gern fremde Rechner, aber auf dem eigenen ist es der äußerste Notfall. Irgendwelche Daten fehlen dann doch, und wenn es die Emails sind.
Also eigene Dateien nach d: kopieren, evtl Programme/Zubehör/Systemprogramme/Übertragen von Dateien und Einstellungen nutzen (habe ich noch nicht selbst ausprobiert)

Alternative
falls Du viel Platz auf d: oder e: hast, kannst Du auf das Formatieren von c: verzichten und eine Parallelinstallation von XP versuchen. Wenn Du von der Installations-CD bootest, musst Du d: oder e: als Ziel wählen. Danach wirst Du bei jedem Start gefragt, ob Du XP1 oder XP2 starten willst. Dann kannst Du auch mit und ohne SP2 testen.

Lass Dir noch von einem Profi im Forum bestätigen, dass es so geht oder ob ich was vergessen habe. Vielleicht gibt es schon ne fertige Anleitung.

immer noch dran von SP2 über Antivir nun zu Neu-Installation: fotovolt

ok erstmal vielen dank.

Wenn ich das mit dem Übertragen von Dateien und Einstellungen mache, kann es dann nicht sein, dass das dann mit dem netzwer wieder nicht geht? und hauptsächlich möchte ich ja nicht die ganzen pogramme neu installieren.muss ich das dann noch?

Die daten könnte ich ja alles sichern auf D: und die emails und sowas ebenfalls. Ich möchte nur nicht alle pogramme neu installieren.

wenn ich windows jetzt z.b. auf d: installieren würde, kann ich es ja nicht mehr löschen ohne die partition zu formatieren. deswegen mache ich das lieber nicht, denn ich möchte im endeffekt windows immer auf C: haben.

Warum kannst Du eigentlich nich brennen ?

Irgendwie möchtest Du immer alles was bissel Arbeit macht umgehen,
hab ich den Eindruck.  :)

Im Endeffekt siehste ja, fragen über fragen...

nein ich möchte nix umgehen, das hat alles gründe.

1. Die pogramme möchte ich nur nicht installieren weil ich es nicht kann ohne setup oder ne cd davon.

2. Brennen kann ich nicht weil mein brenner schon lange kaputt ist.

http://support.microsoft.com/kb/889743/de

da werden 2 oder 3 verschiedene möglischkeiten beschrieben, Service Pack 2 zu deinstalieren.

Hat dir diese Antwort geholfen?

Danke ButtonHilfreiche Antwort Button

@ Juri:

Schon mal auf das Datum geachtet?  30.01.2006

Ich würde mal sagen das sich das Problem nach über einem

Jahr erledigt hatt.

Oder wie siehst du das?

 


« Win XP: Festplatten Problem der besonderen art :-(Win XP: kein icons auf destop »
 

Schnelle Hilfe: Hier nach ähnlichen Fragen und passenden Tipps suchen!

Fremdwörter? Erklärungen im Lexikon!
Arbeitsspeicher
Arbeitsspeicher, auch Hauptspeicher oder RAM genannt, ist ein wichtiger, sehr schneller Speicherbereich des PCs, der seine Daten aber beim Auschalten oder Neustarten verl...

Directory
Ordner im Dateisystem eines Computers. Siehe auch Ordner ...

Datenbank
Eine Datenbank (DBS), im englischen database, ist eine strukturierte Datensammlung und fungiert wie ein "digitales Archiv". Datenbanken dienen der effizienten Aufbewahrun...