Computerhilfen.de Logo
Forum
Tipps
News
Frage stellen
Thema geschlossen (topic locked)

Suse: Erste Erfahrungen mit SuSE 10.2 Beta 2

Hallo Leute,

ich hab mich die letzte Woche ausgiebig mit der 10.2 Beta2 beschäftigt.

1. Installation

Dazu gibt es nicht viel zu sagen, läuft wie bei den anderen Versionen, also ohne Probleme, die Pakete sind allerdings noch nicht komplett, da erst betastadium.

2. Yast

Bei Yast gibt es jetzt keine fehler mehr und, was sehr erfreulich ist, er ist nicht mehr so zäh, sondern um einiges schneller geworden.

3. KDE 4

Nach hinzufügen aller für die 10.2er version zur Verfügung stehenden Repositories, war es möglich alle bekannten Programme zu installieren, die so nach und nach auf den servern gelandet sind, waren von gestern zu heute allein schon ne Menge.
Achso, alle instquellen hab ich bei ftp.gwdg.de gefunden.

4.Probleme bzw. Fehler

Fehlerhaft ist unteranderem noch die Translation bei Yast im Konsolenmodus (init 3)
Die Abhängigkeitsauflösung funktioniert auch noch nicht ganz Problemlos, aber das wird sich ändern, wenn alle Pakete auf den ftp-servern bereit liegen.

5. Fazit

Die 10.2 Beta2 ist insgesamt abgerundet, funktioniert gut, ich hatte bis jetzt noch keine freezes oder ähnliches, ausser die von mir selbst produzierten *gg*.

Also ich freu mich auf die finale Version :D

Good Luck


Antworten zu Suse: Erste Erfahrungen mit SuSE 10.2 Beta 2:

Hat dir diese Antwort geholfen?

Danke ButtonHilfreiche Antwort Button

Hallo,

klingt gut. Mal sehen wann ich die Zeit dazu finde. Die meisten Installationsquellen sind auch schon im Beitrag Installationsquellen in yast hinzufügen... zu finden.

Have Fun

Kleiner Nachtrag:

ATI-Grafikkartenbesitzer müssen sich wohl noch bis zum nächsten Treiberupdate gedulden, bevor sie 3D geniessen können.
Hier ein kleiner auszug aus meine SaX.log:
(II) LoadModule: "fglrx"
(II) Loading /usr/lib/xorg/modules/drivers//fglrx_drv.so
(II) Module fglrx: vendor="FireGL - ATI Technologies Inc."
   compiled for 7.1.0, module version = 8.31.5
   Module class: X.Org Video Driver
   ABI class: X.Org Video Driver, version 1.0
[atiddxSetup] X version mismatch - detected X.org 7.2.-1.902, required X.org 7.1.0.0
(II) UnloadModule: "fglrx"
(II) Unloading /usr/lib/xorg/modules/drivers//fglrx_drv.so
(EE) Failed to load module "fglrx" (module requirement mismatch, 0)

Hat dir diese Antwort geholfen?

Danke ButtonHilfreiche Antwort Button

Hallo,

Besitzer einer ATI (AMD) Karte bis Radeon 9700 oder älter können 3D auch ohne den AMD (ATI) Treiber aktivieren. Der bordeigene Treiber von Xorg unterstützt dies auch. Dazu in der Konfigurationsdatei xorg.conf in /etc/X11 in der Section "Module"
Load "dri" mit seinem Lieblingseditor und Rootrechten hinzufügen. Gilt für alle Versionen ab SuSE 10.X
Nach einem Neustart steht 3 D zur Verfügung.

Have Fun

wenn ich load dri hinzufüge, startet der kde nicht mehr, ich hab ne Radeon 9600 XT

Hat dir diese Antwort geholfen?

Danke ButtonHilfreiche Antwort Button

Hallo,

auch die ""  vor und nach dri eingegeben also so "dri" und Load mit Grossem L geschrieben ?? Sollte eigentlich problemlos laufen.

Sonst schau mal in die Datei /var/log/messages und suche nach evtl. Fehlern bezüglich ACPI. Evtl. musst Du vorher noch ein paar Parameter setzen, welche Dir die Susie in der Datei vorschlägt. Anschliessend

rcpowersaved restart ENTER

eingeben.

Wenn der Powersave Daemon perfekt funktioniert, wird dein System auch 'ne Ecke schneller.
 
Have Fun

ok, werd ich mal nachschauen, aber die Gänsefüschen und das L hab ich schon richtig gemacht :)

Hat dir diese Antwort geholfen?

Danke ButtonHilfreiche Antwort Button

Hallo,

musst mal nach Meldungen dieser Art schauen:

Fehlermeldung:

AMD64 kernel: powernow-k8: Found 1 AMD Opteron processors (version 1.60.2)
AMD64 kernel: ACPI Warning (acpi_utils-0065): Invalid package argument [20060127]
AMD64 kernel: ACPI Exception (acpi_processor-0274): AE_BAD_PARAMETER, Invalid _PSS data [20060127]

Durchzuführende Änderung:

rcpowersaved: enter 'powernow_k8' into CPUFREQD_MODULE in /etc/powersave/cpufreq.

Die Meldung ist nur ein Beispiel und kann bei Dir anders lauten oder gar nicht auftreten.

Have Fun

Hi alle zusammen!

Habe mir gestern OpenSuse 10.2 (Final) runtergeladen. Habe sie auch gleich installiert. Habe nen Asus Laptop mit ner Mobility Radeon x1600 und hatte leider keine Unterstützung für meine GraKa. Habe dann die Treiber der AMD ATI Seite runtergeladen, installiert und mir die KDE zerschossen. Was en das fürn sch...!!!!

Gibt es denn keine Treiber. Für Suse 10.1 ging es doch auch...

Gruß, Steven

Hat dir diese Antwort geholfen?

Danke ButtonHilfreiche Antwort Button

Hallo,

das Problem löst sich in Kürze. AMD hat den neuen Treiber noch nicht fertig. Soll nächste Woche kommen. So lange mit dem xorg Treiber leben (und auf 3 D verzichten). Gibt zwar einen Workaround indem man selbst xorg patcht, aber das ist a) nicht ganz so einfach und b) lohnt sich die Mühe bis nächste Woche nicht.   

Dein KDE ist nicht zerschossen. Eigentlich ist nicht viel passiert.
Die Steuerdatei xorg.conf findest Du in /etc/x11, ebenso das Backup mit dem xorg-Treiber.
Die eben per sax2 erzeugte Datei löschen und die backup datei (xorg.conf.saxsave) nach xorg.conf umbenennen.

Have Fun

Hat dir diese Antwort geholfen?

Danke ButtonHilfreiche Antwort Button

Hallo,

Beitrag geschlossen. Da es ja auch schon hier um die Finalversion geht, bitte neuen Beitrag aufmachen.

Danke


« Suse: Netdiskverzeichnisse einbinden funktioniert nicht mehrSuse: .:Kopete:. »
 

Schnelle Hilfe: Hier nach ähnlichen Fragen und passenden Tipps suchen!

Fremdwörter? Erklärungen im Lexikon!
Beta Version
Unter einer Beta Version versteht man ein Programm, das sich in einer Testphase, also noch vor der finalen Version, die veröffentlicht wird, befindet. Allgemein wird...

Bulk Version
Eine Bulk-Version ist nicht für den Einzelverkauf gedacht, sondern für Händler, die daraus ein Komplettangebot zusammenstellen. Oft erhält man nur die...

Retail Version
Eine Ware ist eine Retail-Version (oder auch "Kit-Version" genannt), wenn sie für den Endverbraucher bestimmt ist. Im Grunde kauft der Kunde im Laden immer die Retai...