Computerhilfen.de Logo
Forum
Tipps
News
Frage stellen

Suse: ndiswrapper treiber wird nicht geladenbe

hi
habe Opensuse 11.1  (kde 4.1.3 auf Laptop ) instaliert und habe auch diese ausgabe  nach der Wlantreiber instalation bekommen :
 

Zitat
linux-02v6:/home/christian # iwconfig
lo no wireless extensions.
eth0 no wireless extensions.
linux-02v6:/home/christian # ndiswrapper -l
sis163u : driver installed
device (0BF8:100F) present

irgend wie wird der treiber nicht in den kernel geladen

hat jemand einen rat
 

Antworten zu Suse: ndiswrapper treiber wird nicht geladenbe:

Hat dir diese Antwort geholfen?

Danke ButtonHilfreiche Antwort Button

Hallo,

der sis163u Windowstreiber funktioniert in Zusammenhang mit ndiswrapper nur in einer 32 Bit Umgebung. SIS hat leider keinen 64 Bit Treiber für den Chipsatz veröffentlicht. Hast Du jedoch eine 32 Bit SuSE laufen liegt es evtl. daran, dass Du die Konfiguration als User Christian versuchst. Das geht nur mit Rootrechten. Also zuerst in die Konsole tippen:

su - ENTER
Password: DEIN ROOTPASSWORT ENTER
um Rootrechte zu erlangen. Dann weitermachen wie gehabt.

Have Fun

danke für die Antwort

aber ich ahbe die ausführunge als root gemacht

es kommt mir so vor als ob der Treiber nicht in den Kernel geladen wurde ich bekomme ihn auch nicht bei Knetworkmanager zu sehen

Hat dir diese Antwort geholfen?

Danke ButtonHilfreiche Antwort Button

Hallo,

ach so, so weit bist Du also schon. Der Rest ist auch einfach. Yast->Netzwerkgeräte->Netzwerkeinstellungen->Karte wählen->Bearbeiten->Hardware->Kernelmodul->Modulname hier ndiswrapper eintragen.

Hat die Suse keinen Eintrag für deinen Wlanchip erzeugt lege selbst einen an. Statt Bearbeiten wählst Du im obigen Menü hinzufügen. Dann trägst Du bei Gerätetyp statt ethernet drahtlos ein und als Modulname wieder ndiswrapper. Nun noch die Netzwerkparameter einstellen wie IP oder DHCP, Verschlüsselung u.s.w. und glücklich sein. Nach einem Neustart solltest  nun per Wlan surfen können.

Have Fun

hi habe ich versucht aber da findet er auch nicht über nidswrapper

es sieht so für mich aus als ob es an dem Kernel liegt weil bei Opensuse 11.0 funktionierte es ja noch

wie kann ich überprüfen ob der Treiber im Kernel geladen wurde

Hat dir diese Antwort geholfen?

Danke ButtonHilfreiche Antwort Button

Hallo,

am Kernel liegt das mit absoluter Sicherheit nicht.

Um festzustellen ob ndiswrapper nach einem Neustart wieder geladen wurde öffnest Du eine Konsole und tippst ein:

lsmod ENTER

Das listet dir alle geladenen Treibermodule auf.

Have Fun

gut nidswrapper wird geladen

aber wo hengt es dann

der treiber ist instaliert aber wlan0 bekomme ich einfach nicht zu sehen weder unter yast/netzwerkeintsellungen noch bei iwconfig oder bei knetworkmanager

irgen wo fehlt was habe die installation so gemacht

su

passwort

nidswrapper -i xxxx.inf

nidswrapper -l (zur überprüfung)

modprobe nidswrapper
 

Hat dir diese Antwort geholfen?

Danke ButtonHilfreiche Antwort Button

Hallo,

oft scheitert es am Windows Treiberpaket obwohl augenscheinlich alles Okay scheint. Es sollte das Aktuellste für Windows XP sein.

Have Fun

Ich bin so vorgegangen wie es auf der Seite beschrieben wurde.

http://www.pro-linux.de/forum/viewtopic.php?p=1135040&sid=b4e5546f50d6d04b1b1147ecbc368ba2or 

Bei der Installation von OpenSuse 11.0 mit Ndiswrapper geht es ohne Probleme aber sowie ich mit der OpenSuse 11.1 update oder neu Installiere gehtes nicht mehr den dann finde ich den Treiber nicht mehr laut ndiswrapper ist er istalliert aber in iwconfig wird kein wlan0 angezeigt

Hat dir diese Antwort geholfen?

Danke ButtonHilfreiche Antwort Button

Hallo

bitte gib mir folgende Info, damit man auch optimal helfen kann.

öffne die Konsole, gebe folgende Befehle ein. und Poste danach die Ausgabe.

 

Zitat
lspci | grep -i net       ("lsusb", wenn es eine Usb karte ist)

 
Zitat
cat /etc/modprobe.d/ndiswrapper 

 
Zitat
ndiswrapper -l

 
Zitat
dmesg | grep ndiswrapper 


Gruss

Hardy1979
 

Ich habe genau das selbe Problem, ndiswrapper ging mit dem USB-WLAN-Stick unter 10.3 und jetzt unter 11.1 nicht mehr.

ndiswrapper ist installiert und geladen und auch dem richtigen USB Device zugeordnet.

 

Zitat
lspci | grep -i net       ("lsusb", wenn es eine Usb karte ist)

-> kein Ergebnis bei lsusb (handelt sich um einen USB Stick)

 
Zitat
cat /etc/modprobe.d/ndiswrapper   

-> alias usb:v129xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx ndiswrapper

 
Zitat
ndiswrapper -l 
-> xxxx: driver installed
device: (v129x:xxxx) present

 
Zitat
dmesg | grep ndiswrapper
ndiswrapper version 1.53 loaded (smp=yes, preempt=no)


Die x sind von mir.

Irgendwelche Ideen?
Egal was ich im Yast konfiguriere (wireless, module: ndiswrapper) es steht kein wlan0 (oder 1,2,3) zur verfügung wenn man iwconfig eingibt spricht er nur von "no wireless extensions"

« Möchte linux-freundliches notebook kaufenBrauche Hilfe Knoppix »
 

Schnelle Hilfe: Hier nach ähnlichen Fragen und passenden Tipps suchen!

Fremdwörter? Erklärungen im Lexikon!
Laptop
Veralteter Begriff für einen mobilen Computer. Siehe auch Notebook...

Bit
Ein Bit ist die kleinste Speichereinheit eines Computers. Sie kann die Werte Eins oder Null annehmen (eins gleich Strom an und null gleich Strom aus) und leitet sich aus ...

Bitmap
Eine Bitmap oder auch Windows Bitmap ("BMP") ist die direkte Abbildung einer Pixelgrafik im Arbeitsspeicher der Grafikkarte oder auf dem Monitor. In einer Bitmap werden a...