Computerhilfen.de Logo
Forum
Tipps
News
Frage stellen

Suse: Suse Linux 9.1 und Windows XP Home

Hallo zusammen
Benutze im Moment Suse 9.0 und Windows XP Home auf einer Festplatte ( Partition ).
Da ich aber zur Zeit mächtige Probleme mit Windows XP Home habe, möchte ich meinen Rechner neu formatieren und gleichzeitig ein wenig umrüsten. Möchte mir eine zweite Festplatte dazukaufen und dann Suse 9.1 eine ganze Festplatte gönnen und Windows XP die andere geben.
1. Muß man bei der Installation etwas beachten, da ich ja nur die andere Variante mit nur einer Festplatte kenne?
2. Bleibt ansonsten auch nach der Installation alles wie schon gehabt, sprich kann ich beim hochfahren weiterhin aussuchen mit welchen System ich arbeiten möchte, oder ändert sich da was, weil ich dann 2 Festplatten habe?
3. Muß ich auch wieder eine feste Reihenfolge beim installieren einhalten, sprich erst Windows und dann erst Linux?
4. Ist die Variante wie ich es jetzt vorhabe ein gute Sache oder würdet Ihr mir davon abraten? Habe nur in einer Zeitschrift gelesen das es die beste Variante ist!

Zu dieser Umrüstung gesellen sich noch ein Asrock K7S8X Board, ein AMD Athlon 1600+ (war schon unter 9.0 vorhanden), eine Fritz DSL Card ( war schon unter 9.0 vorhanden), 1024 MB PC 333 Speicher und eine Ti 4200 Geforce Karte. Erwartet Ihr mit einem dieser Komponenten Probleme unter Linux 9.1?

So das waren jetzt aber viele Fragen auf einmal, hoffe man kann mir hier einige beantworten und damit helfen meinen Rechner sicher umzurüsten.

Danke im voraus für Eure Antworten und wünsche einen angenehmen Wochenstart.

MFG

Lazarus


Antworten zu Suse: Suse Linux 9.1 und Windows XP Home:

Hallo,


1. Muß man bei der Installation etwas beachten, da ich ja nur die andere Variante mit nur einer Festplatte kenne?

Ja

Vorbereitung :


Windows starten

Die wichtigen Linuxdaten sichern! Falls Du mit Kmail deine Mails abrufst auch dein Homeverzeichnis!!

Dosfenster öffnen fdisk starten  Partitionen anzeigen lassen
Alle Nichtdospartionen löschen ( eliminiert die SuSE )

neue Partiton anlegen

fdisk beenden

Recher neu starten mit Windows ( linux ist ja derzeit auch nicht präsent )
Arbeitsplatz öffnen  und neue Partition formatieren

Somit hat Windows die ganze Platte für sich alleine und du brauchst Windows nicht neu installieren.

Nun schaltest Du den Rechner aus. NETZSTECKER ZIEHEN und baust die neue Platte ein, idealer Weise eine IDE-Platte, keine SATA
Mit einigen SATA Kontrollern gibts Probleme mangels Treiber.

Master und Slave Jumperung beachten ! ( IDE )

2. Bleibt ansonsten auch nach der Installation alles wie schon gehabt, sprich kann ich beim hochfahren weiterhin aussuchen mit welchen System ich arbeiten möchte, oder ändert sich da was, weil ich dann 2 Festplatten habe?

Eindeutig JA

3. Muß ich auch wieder eine feste Reihenfolge beim installieren einhalten, sprich erst Windows und dann erst Linux?

Ergibt sich aus obigem Vorschlag
Windows ist ja noch da.......

4. Ist die Variante wie ich es jetzt vorhabe ein gute Sache oder würdet Ihr mir davon abraten? Habe nur in einer Zeitschrift gelesen das es die beste Variante ist!

Funktioniert problemlos. Nimm aber die SuSE 9.2 Pro statt 9.1
Die 9.1 hat einen Bug in Verbindung mit Dualboot (Windows startet nicht mehr ). Dieses Problem läßt sich zwar lösen, kann aber nicht so versierte User überfordern.

Die SuSE 9.2 Pro ist seit einige Tagen kostenlos downloadbar.

Link und Infos siehe Thread hier im Forum. Dauert lange da die Server hoffnungslos überlastet sind.

Have a lot of fun.....

Nun, Dein Vorschlag mit SUSE 9.2 Pro ist zwar gut, doch leider habe ich mir heute Nachmittag die Linux User Zeitschrift gekauft, wo 9.1 Pro als DVD bei war.
Deswegen möche ich schon ganz gerne diese Variante nehmen. Ist dieser Bug von dem Du schreibst immer vorhanden, oder nur unter bestimmen Vorraussetzungen?
Hatte ja vorher SUSE 9.0 Pro und dort war in dieser Richtung nie etwas gewesen.
Wie schwierig ist es denn diesen Bug zu beheben. Benutze Linux eigentlich ausschließlich nur fürs Internet, habe ansonsten nicht viel Ahnung von Linux. Habe es zwar geschafft alles soweit einzurichten was man fürs surfen braucht, aber dann hört es auch schon auf.

Da ich ein schwerwiegendes Problem unter Windows habe und dort schon viele Dinge ausprobiert habe, brauche ich Windows nicht zu schützen, da ich es komplett neu installieren wollte. Trotzdem danke für Deinen Tip.

MFG
Lazarus

Hallo,

wenn du eine Heft DVD der 9.1 hast ist der Fehler mit dem Partionierungstool parted vermutlich schon behoben. ( In der Urversion produzierte parted einen falschen Eintrag im Bootsector der Festplatte. So lies sich Windows nicht starten. Windows selbst wurde aber nicht beschädigt. Sollte das Phänomen auftauchen  musst Du mal in Suses Supportdatenbank schauen. Da gibts 'ne Updateanleitung.
 


« Andere: OT: Bademoden?Suse: Drucken über IP »
 

Schnelle Hilfe: Hier nach ähnlichen Fragen und passenden Tipps suchen!

Fremdwörter? Erklärungen im Lexikon!
Benutzerkonto
Windows bietet die Möglichkeit Benutzerkonten, kurz Nutzerkonten, anzulegen. Auf diese Weise kann ein Rechner von mehreren Nutzern verwendet werden.   Bei jed...

Benutzerkontensteuerung
In modernen Windows Betriebssystemen besteht die Möglichkeit, verschiedene Benutzerkonten anzulegen - wie auch unter Linux und macOS. Diese Funktion ermöglicht ...

Festplatte
Die Festplatte, oft auch als Hard Disk Drive (HDD) bezeichnet, ist ein interner Datenträger im Computer. Man unterscheidet zwischen den Größen der Geh&aum...