Computerhilfen.de Logo
Forum
Tipps
News
Frage stellen

Suse: 9.2

hallo wer kann mir helfen, habe  einen lexmark drucker
p700
find leider keinen treiber

mfg
eddy
vielen dank


Antworten zu Suse: 9.2:

Hallo,

kaufe dir einen echten, V O L L W E R T I G E N  Drucker und nicht so ein Ding was nur so aussieht. Der P700 ist ein GDI Drucker. Das G raphics D evice I nterface ist ein Treibermodell innerhalb von Windows das die fehlende Electronic im Drucker emuliert. Hier hat der Hersteller zu Lasten der Funktionalität gespart. Wenn Du so einen kastrierten Drucker dein Eigen nennst sieht es bei anderen Betriebssystemen wie z.B. MacOSX oder Linux oft schlecht aus.

Schaue dich mal bei www.linuxprinting.org um. Vielleicht hat ein findiger Programmierer was passendes programmiert.

Wenn Du Dir einen richtigen Drucker zulegen möchtest z.B. einen von Canon, dann schaue bei www.turboprint.de vorbei.
( Unterstützte Drucker ).

Have a lot of fun      

Die Aktion Is ja wohl unterstes level oder? Was den drucker angeht. ich hab ihn auch und bin bis jetzt damit echt zufrieden gewesen, was qualität und tintenverbrauch angeht schlägt er alle anderen drucker die ich bis jetzt hatte, darunter auch epson, und hp. da ich auch einen treiber suche möchte in so einem fall hilfe. wie edy wahrscheinlich auch. da kann ich auf so SAUBLÖDE bemerkunden wie deine echt verzichten. >:(

Hallo Tobias,

die Bemerkung von . ist nicht saublöd sondern Fakt. Beschwere dich bei Lexmark damit sie dir einen Druckertreiber zur Verfügung stellen.
Leider gibt es immer noch Hersteller die nichts anderes als Windows unterstützen.


« Knoppix: Lilo Bootmanager verändern?Andere: Gentoo 2004.3 »
 

Schnelle Hilfe: Hier nach ähnlichen Fragen und passenden Tipps suchen!

Fremdwörter? Erklärungen im Lexikon!
Laserdrucker
Anders als Tintenstrahldrucker arbeiten Laserdrucker nicht mit flüssiger Tinte sondern mir einem sehr feinem Pulver (Toner). Dieses wird bei hoher Temperatur mit ein...

Nadeldrucker
Ein Nadeldrucker ist ein Computerdrucker, der beim Druckvorgang eine Reihe einzeln angesteuerter Nadeln auf ein Farbband schlägt. Ein gedrucktes Zeichen besteht jewe...

Thermosublimationsdrucker
Ein Thermosublimationsdrucker wird oft für hochwertige Fotodrucke verwendet. Die Farben werden nicht direkt auf das Papier aufgetragen, sondern erhitzt, bis sie sich...