Computerhilfen.de Logo
Forum
Tipps
News
Frage stellen

Datensicherung?? Welches Programm?

Welche Datensicherungsprogramme nutzt Ihr und worauf sollte man beim Kauf oder Download achten?
Möchte meine eigenen Dateien, Outlook-Dateien und Lokale Einstellungen sichern und habe mich nach einer Reihe endloser Downloads und Tests jetzt für BackToZip oder BackUp Maker entschieden - würden mich beide 25 Euro kosten und sichern mit Passwort-Schutz in Zip-Dateien.
Den BackUp Maker kann ich nicht vollständig testen, da er in der Testversion nur Dateien bis zu 1MB sichert.

Nur möchte ich eben nur eines erwerben und wenn dann schon auch das 'Richtige'  ;)
Vielleicht habt Ihr Erfahrungen mit einen von beiden Programmen und könnt mir Vor- und Nachteile oder Problemfälle nennen.
Vielen Dank schon mal für die Mithilfe!



Antworten zu Datensicherung?? Welches Programm?:

Zitat
Nur möchte ich eben nur eines erwerben und wenn dann schon auch das 'Richtige' 

Acronis True Image 10
Damit kann man auch die gesamte Festplatte sichern.
Wenn nur Daten von OE gesichert werden soll, reicht da auch ein Freeware-Tool oder halt "per Hand" !

 

Hat dir diese Antwort geholfen?

Danke ButtonHilfreiche Antwort Button

Volltreffer....
Acronis true image 10.0 ist leicht zu bedienen und wie mein Vorredner schon sagt kpl Festplatte möglich...Gutes Programm


« Grafikeinstellungen lassen sich nicht ändern ich brauche ein Service Pack 2 für widows XP.Wo kann ich runterladen? »
 

Schnelle Hilfe: Hier nach ähnlichen Fragen und passenden Tipps suchen!

Fremdwörter? Erklärungen im Lexikon!
Download
Unter Download versteht man den Transport aller Dateien aus dem Internet auf Ihren Rechner. Mit "downloaden" wird also das Herunterladen von Dateien aus dem Web bezeichne...

Dateiendungen
Die Dateiendung, auch Dateinamenerweiterung, Dateierweiterung oder einfach "Endung" genannt, besteht aus meistens drei oder vier Buchstaben und wird mit einem Punkt an de...

Dateiendung
Die Dateiendung ist ein Teil des Dateinamen und zeigt das Dateiformat an. Klassisch war die "8.3" Regelung, nach der der Dateiname under MS DOS 8 Zeichen lang sein durfte...