Computerhilfen.de Logo
Forum
Tipps
News
Frage stellen

TrueCrypt Externe Festplatte formatieren

Hallo zusammen,

ich habe leider das Passwort von meiner Externen Festplatte vergessen (obwohl ich meine das es das richtige ist).

Auf jeden Fall ist es "nur" eine Backup-Festplatte und kann daher ruhig formatiert werden. Nur wie mache ich das?

In Windows wird die E-Festplatte nicht erkannt. Auch nicht als unformatiert.

Danke und Grüße vom blockbaster



Antworten zu TrueCrypt Externe Festplatte formatieren:

Hat dir diese Antwort geholfen?

Danke ButtonHilfreiche Antwort Button
   
Wie sieht es in der Datenträgerverwaltung aus?

Hat dir diese Antwort geholfen?

Danke ButtonHilfreiche Antwort Button
   
Wie sieht es in der Datenträgerverwaltung aus?


Die externe Festplatte taucht da nicht auf.

Hat dir diese Antwort geholfen?

Danke ButtonHilfreiche Antwort Button
   
An einem anderen Rechner auch mal probiert? Im Gerätemanager was zu sehen, wenn sie dran ist?

Unter Knoppix  Boot-CD ???

Oder aus der System-CD ( Reparatur-Console ) ???

Hat dir diese Antwort geholfen?

Danke ButtonHilfreiche Antwort Button

Ist zwar schon länger her, aber nun habe ich wieder Zeit mich um die Festplatte zu kümmern. Wie kann ich es mit Knoppix o.ä. die Festplatte wieder neu formatieren?

Kenne Knoppix leider gar nicht.

Hat dir diese Antwort geholfen?

Danke ButtonHilfreiche Antwort Button

nimm Parted Magic

http://www.chip.de/downloads/Parted-Magic_32391033.html

Ist wesentlich kleiner im Download und hat auch gparted on Boar für die Festplattenbehandlung.


« Windows 7: Wie muss ich meine Soundkarte einstellen?PowerQuest Partitionsmanager IDE-Festplatte "Fehlerhaft" »
 

Schnelle Hilfe: Hier nach ähnlichen Fragen und passenden Tipps suchen!

Fremdwörter? Erklärungen im Lexikon!
Festplatte
Die Festplatte, oft auch als Hard Disk Drive (HDD) bezeichnet, ist ein interner Datenträger im Computer. Man unterscheidet zwischen den Größen der Geh&aum...

Multiprozessor Rechner
Multiprozessorsysteme oder Multiprozessor-Rechner sind Computer, die mehr als einen Hauptprozessor (CPU) zur Ausführung von Aufgaben verwenden. Sie ermöglichen ...

Unterlänge
In der Typographie lassen sich die einzelnen Buchstaben des Alphabets in ein sogenanntes Linienraster oder Liniensystem vertikal einfügen. Nun lassen sich drei versc...