Debian xfree86 erzeugt hohe cpu last


 
Der Prozessor (auf english: Central Prozessing Unit, CPU, genannt) ist das wichtigste Stück Hardware auf dem Mainboard des Computers: Er ist für sämtliche Berechnungen zuständig, wenn er nicht durch eine GPU (der Grafikchip auf der Grafikkarte) unterstützt wird. Wichtig für den Prozessor ist eine Kühlung, damit er nicht zu warm wird und durch die Hitze zerstört wird. Neben den x86 und x64 kompatiblen Prozessoren von AMD und Intel gibt es mittlerweile auch leistungsfähige ARM-Prozessoren, die vor allem in Smartphones und Tablets, aber auch kleinen Mini-Computern wie dem Raspberry Pi zum Einsatz kommen.
    Artikel: Welche Hardware ist eingebaut?

    Welche Hardware ist...



    "Debian xfree86 erzeugt hohe cpu last" im Hilfe-Bereich:


    Frage stellen Wenn Sie kein passendes Thema in unserem Hilfe-Bereich finden, können Sie auch schnell und kostenlos selbst eine Frage zu Ihrem Thema stellen - ohne Registrierung!
    UsbUSB stick erzeugt geräusche
    Hier erstmal die Informationen:Betriebssystem: Windows 7 Home Premium 64bitKopfhörer vo...



    Magix Samplitude erzeugt lautes piepsen
    Hallo Liebe CommunityIch habe mir die DemoVersion von Magix Samplitude 2016 heruntergeladen und glei...



    VistaDebian 10 ist da! :-)
    Https://www.derstandard.de/story/2000106006505/debian-10-neue-generation-der-linux-distribution-vero...



    LaufwerkDebian auf NAS-Server
    Hallo Experten, gibt es eine Möglichkeit auf einem NAS-Server (mein Modell ist die Synology DS215J)...



    SoundkarteDebian und IPv6
    Hallo werte Community Ich habe einen Server bei Hetzner gemietet vor der IPv6 Zeit, also bevor es in...



    Debian Server PPTP
    Hallo liebe  Helfer.Ich habe auf meinen Debian Server einen PPTP VPN am laufe...



    Debian kernel aktualisieren
    Ich habe hier ein system mit Debian 7.0 instaliert.Grafikkarte ist eine radeon HD 3xxx,welche ich mi...




    Debian 8 Probleme mit (USB-)Tastatur ?
    Hi,habe hier zwei Debian 8 (64bit) Installationen durchgeführt.Beides Offline Installationen (was v...



    USB stick erzeugt geräusche
    Hier erstmal die Informationen:Betriebssystem: Windows 7 Home Premium 64bitKopfhörer vo...


    Magix Samplitude erzeugt lautes piepsen
    Hallo Liebe CommunityIch habe mir die DemoVersion von Magix Samplitude 2016 heruntergeladen und glei...


    Debian 10 ist da! :-)
    Https://www.derstandard.de/story/2000106006505/debian-10-neue-generation-der-linux-distribution-vero...


    Debian auf NAS-Server
    Hallo Experten, gibt es eine Möglichkeit auf einem NAS-Server (mein Modell ist die Synology DS215J)...


    Debian und IPv6
    Hallo werte Community Ich habe einen Server bei Hetzner gemietet vor der IPv6 Zeit, also bevor es in...


    Debian Server PPTP
    Hallo liebe  Helfer.Ich habe auf meinen Debian Server einen PPTP VPN am laufe...


    Debian 8 Probleme mit (USB-)Tastatur ?
    Hi,habe hier zwei Debian 8 (64bit) Installationen durchgeführt.Beides Offline Installationen (was v...


    Debian kernel aktualisieren
    Ich habe hier ein system mit Debian 7.0 instaliert.Grafikkarte ist eine radeon HD 3xxx,welche ich mi...


    Userrechte proftpd unter Debian 6
    Guten Tag zusammen,auf meinem Debian 6 läuft der proftpd in seiner aktuellsten Version....


    Livestream server software debian
    Hiho liebe Comunnity.Ich suche eine Livestream server software womit ich über eine Home...


    Inkonsitentes Dateisystem reparieren - Mint Debian
    Hallo, ich habe folgendes Problem: Ich habe Mint Debian komplett auf Stick i...


    Linux (debian) ohne Internet-Anschluss installieren
    Hallo,beim Versuch "debian 11" zu installieren treten folgende Probleme auf:1. Wird ein Sp...


    Debian Jessie Grafik in Fenstern und beim Lade Balken.
    Hallo,Ich benutzte Debain Jessie auf meine Laptop. Ich habe paar kleine Grafik fehler. Ich weis dass...


    Frage stellen





    Frage dazu? Hier kostenlos im Hilfe-Forum stellen!

    Wohin passt Ihre Frage?

    Passende Artikel im Lexikon:
    Amiga
    Amiga steht für eine Computerreihe des Herstellers Commodore. Zu den bekanntesten Vertretern gehören der Amiga 500, der Amiga 1200 (dessen Technik ebenfalls i...

    AMD
    AMD, kurz für Advanced Micro ist ein bedeutender US-amerikanischer Hersteller von Prozessoren und Chipsätzen mit Sitz in Santa Clara, Kalifornien. AMD hat sich ...

    Backbone
    Der Begriff "Backbone" in der Telekommunikation und Netzwerktechnologie bezieht sich auf das zentrale, hochleistungsfähige Segment eines Netzwerks, das oft als stabi...

    Terminator
    Der Terminator ist ein Abschlußwiderstand bei mehreren externen SCSI-Geräten oder BNC-Netzwerken. Der Terminator wird auch als Eingangswiderstand, Außenw...

    Ubuntu
    Ubuntu ist eine Linux-Version, die auf Debian aufbaut. Der Der Name Ubuntu stammt aus der südafrikanischen Zulu-Sprache und lässt sich mit „Menschlichkeit...



    Mehr Tipps: