Sata wird als ide bios angezeigt


 
    • SATA-IO arbeitet an neuem SATA Standard
      Die SATA-IO (Serial ATA International Organization) arbeitet am neuen abwärts kompatiblen Standard SATA 3.0. Der neue Standard von Serial-ATA soll eine Bandbreite von 6 GBit/s aufweisen, Daten-Streaming besser unterstützen un...

    • PS3: USB Stick Inhalte anzeigen
      PS3 / PSP: USB-Stick an Playstation wird als leer angezeigt - Lösung!
      Die Playstation erwartet eine bestimmte Ordner-Struktur auf einem eingesteckten USB Stick, um die Inhalte direkt anzuzeigen. Werden die Dateien direkt auf den USB Stick kopiert oder liegen in anderen Ordnern, kommt die PS3 durchei...

    • Fritz Repeater: Mesh-Symbol wird nicht angezeigt in der Fritz-Box
      Um ein Mesh-Netzwerk aufzusetzen, braucht man zunächst Mesh-Fähige Hardware. Das sind zum Beispiel die Fritzbox 7590 und der Vorgänger, die Fritzbox 7490. Aber auch zahlreiche Repeater wie der "FRITZ!Repeater DVB-C" oder der "F...

    • PHP lint: Fehler prüfen (Syntax Check)
      PHP Seite: Weiße Seite wird angezeigt: Das hilft!
      Wenn der Browser statt der eigenen Webseite plötzlich eine weiße, leer Seite anzeigt, ist meist ein PHP Fehler Schuld daran. Bei den meisten Servern kann der Administrator einstellen, ob die PHP Fehlermeldungen angezeigt werden:...

    • Kaufberatung SATA-Festplatten
      TecChannel hat in einem aktuellen Test verschiedenen Festplatten von 300 GB bis 1 TB getestet. Mit dabei in dem Test ist auch die VelociRaptor von Western Digital, deren auf Performance getrimmt Festplatte mit mit 10.000 U/min arb...

    • Windows 7 - 1 Tb SATA Problem
      Microsoft bestätigt eine Problem unter Windows 7, das in Zusammenhang mit SATA-Festplatten und Speicherkapazitäten von über einem Terabyte besteht. Einige dieser Laufwerke benötigen für das hochfahren aus dem Ruhezustand unte...

    Artikel: IDE Laufwerk einbauen

    IDE Laufwerk einbaue...



    "Sata wird als ide bios angezeigt" im Hilfe-Bereich:


    Frage stellen Wenn Sie kein passendes Thema in unserem Hilfe-Bereich finden, können Sie auch schnell und kostenlos selbst eine Frage zu Ihrem Thema stellen - ohne Registrierung!
    Festplattezweite sata festplatte wird nur im bios und hardwaremanager angezeigt
    Hallo,mein Windows 7 PC hat zwei Festplatten mit jeweils 500 GB eingebaut. Die, auf der das Betriebs...



    Festplatte wird nicht im UEFI/BIOs angezeigt
    Hallo,ich habe folgendes Problem (auch schon vor dem Upgrade auf Win10):Beim booten kommt immer die ...



    Windows 7 2BIOS erkennt keine SATA-Laufwerke - Windows schon
    Hallo,mein neues Asrock-Mainboard zeigt, wenn ich eine Boot-Platte anschließe, kein Laufwerk an. Pe...



    Apple Finder Os9wo finde ich den sata controller im bios phoenix award v6.00 PG
    Nach einbau einer neuen sata-hdd statt bisheriger ide-hdd wird die win 7-installation nicht durchgef...



    SATA 3-Festplatte als externe wird nicht erkannt
    Hallo, ich habe die SATA-Festplatte aus meinem kaputten Laptop (Windows 7) ausgebaut, und will nun e...



    Zweite SATA Festplatte wird nicht erkannt
    Hallo zusammen,habe folgende Frage. Vor ein paar Tagen habe ich mir eine zweite 3,5"...



    Sata Festplatte wird beim Arbeitsplatz nicht erkannt
    Hallo zusammen, ich habe folgendes Problem: Mein alter Laptop hat vor kurzem einfach den Geist aufge...




    Alte Interne HDD wird über SATA ständig erkannt und wieder ausgeworfen
    Hey Leute,ich wollte die Daten von der Festplatte meines alten Stand PC s retten und habe mir desweg...



    zweite sata festplatte wird nur im bios und hardwaremanager angezeigt
    Hallo,mein Windows 7 PC hat zwei Festplatten mit jeweils 500 GB eingebaut. Die, auf der das Betriebs...


    Festplatte wird nicht im UEFI/BIOs angezeigt
    Hallo,ich habe folgendes Problem (auch schon vor dem Upgrade auf Win10):Beim booten kommt immer die ...


    wo finde ich den sata controller im bios phoenix award v6.00 PG
    Nach einbau einer neuen sata-hdd statt bisheriger ide-hdd wird die win 7-installation nicht durchgef...


    BIOS erkennt keine SATA-Laufwerke - Windows schon
    Hallo,mein neues Asrock-Mainboard zeigt, wenn ich eine Boot-Platte anschließe, kein Laufwerk an. Pe...


    SATA 3-Festplatte als externe wird nicht erkannt
    Hallo, ich habe die SATA-Festplatte aus meinem kaputten Laptop (Windows 7) ausgebaut, und will nun e...


    Zweite SATA Festplatte wird nicht erkannt
    Hallo zusammen,habe folgende Frage. Vor ein paar Tagen habe ich mir eine zweite 3,5"...


    Win 7 - nach Auswechseln des Netzteils wird Sata-HDD nicht erkannt
    Ich nutze einen alten Win-Rechner nur, weil hier eine XP-Hdd und eine Sata Hdd mit Win 7 liefen, auf...


    Sata Festplatte wird beim Arbeitsplatz nicht erkannt
    Hallo zusammen, ich habe folgendes Problem: Mein alter Laptop hat vor kurzem einfach den Geist aufge...


    HILFE!!! Festplatte über Nacht Defekt? im BIOS noch angezeigt
    Hallo Liebe Community,ich habe ein großes Problem und bitte um eure Hilfe!! Meine 2. interne Festpl...


    Alte Interne HDD wird über SATA ständig erkannt und wieder ausgeworfen
    Hey Leute,ich wollte die Daten von der Festplatte meines alten Stand PC s retten und habe mir desweg...


    Frage stellen





    Frage dazu? Hier kostenlos im Hilfe-Forum stellen!

    Wohin passt Ihre Frage?

    Passende Artikel im Lexikon:
    BIOS
    Das BIOS (Basic Input Output System) ist ein Programm, das in jedem PC - auf einem EPROM Chip auf dem Mainboard - bei jedem Starten ausgeführt wird, bevor das e...

    IDE
    IDE (Integrated Drive Electronics) ist eine Schnittstelle für Massenspeichergeräte, die in den 1980er Jahren eingeführt und bis in die 2000er Jahre hinein ...

    SATA
    SATA, kurz für "Serial Advanced Technology Attachment", ist eine Schnittstellenspezifikation für Datenträger: Damit werden Festplatten oder SSDs mit dem Ma...

    Video CD
    Die Video CD, oft abgekürzt als VCD, kann als Vorläufer der DVD und später der BluRay betrachtet werden. Sie wurde in den frühen 1990ern eingefüh...

    eSATA
    eSATA ist die externe Version der SATA Schnittstelle: An die eSATA Ports an den PC- oder Laptop Gehäusen lassen sich spezielle Festplatten anschließen. Die Dat...



    Mehr Tipps: