Suse samba konfiguration


 
Neben den Buchstaben und Ziffern hat jede Tastatur auch zahlreiche Sondertasten, die unter anderem zum Steuern und für die vielen Tastenkombinationen wichtig sind. Problematisch wird es aber, wenn eine Taste aber nicht mehr funktioniert und sich der Buchstabe oder die Zahl nicht mehr schreiben lässt: Dann hilft unter Windows und Mac OS die Bildschirm-Tastatur, um die Taste doch noch einzugeben. Schreibt die Tastatur aber plötzlich andere Zeichen als aufgedruckt sind, muss man wahrscheinlich die Tastaturbelegung wieder umstellen.
    • Ende des Supportes für SuSE Linux 10.1
      Letztmalig wurde für SuSE 10.1 , welche seit dem Mai 2006 auf dem Markt ist, am 13.08. ein Sicherheitsupdate herausgegeben. Der Support für SuSE Linux Version 10.1 ist damit offiziell beendet. Nach Informationen von openSUSE,...

    • Samba
      Wenn Administratoren nach den Gründen gefragt werden, warum sie Samba den Vorzug gegenüber einer Windows-Lösung geben, dann beginnen die meisten erstmal zu stottern. Das Stottern rührt aber nicht daher, dass Administratoren...

    • Samba Einstellungen
      Volker Lendecke gibt mit seinem 70-seitigem PDF-Dokument "Kursscript Samba" eine gute Einführung in NetBios und Samba Konfiguration. samba.sernet.de...

    • Konfiguration des Bootmanagers lilo.conf
      Die Konfiguration der lilo.conf (chos) Genau wie die "/etc/lilo.conf" gibt es hier allgemein gültige und kernelspezifische Optionen. Los geht es mit dem Laden des Betriebssystems ("Booten"). Jeder Eintrag der lilo.conf hat die...

    • FHEM Backup per SSH
      FHEM Backup: So sichert man sich die Smart-Home Konfiguration!
      Gerade in der Anfangszeit arbeitet man noch viel an seinem FHEM System, bis alles funktioniert. Um mit einer neuen Änderung nicht versehentlich wichtige Daten zu überschreiben, sollte man daher regelmäßig ein Backup der FHEM K...

    • OpenSUSE 11.3 erschienen
      Version 11.3 von openSUSE (früher SUSE Linux) steht zum Download zur Verfügung. Neu ist neben aktuellen Versionen der Softwarepakete ist u.a. ein neuer schlanker Desktop Lxde. Hinweise zur Installation und den Downloadquellen si...




    "Suse samba konfiguration" im Hilfe-Bereich:


    Frage stellen Wenn Sie kein passendes Thema in unserem Hilfe-Bereich finden, können Sie auch schnell und kostenlos selbst eine Frage zu Ihrem Thema stellen - ohne Registrierung!
    Apple Software UpdateSambaCry: Kritische Samba-Sicherheitslücke - Update nötig!
    In Samba, der Linux-Version von Microsofts SMB-Netzwerkdienst für Datei- und Druckerfreigaben ist e...



    Opensuse WeissSuse 12.3 Installation
    Hallo, die Installation von Suse 12.3 von einer Live-CD ist normal gelaufen. Nach dem Neustart des S...



    Suse LinuxSuse-Amarok
    Hallo,woran kann es liegen, dass wenn ich Musik mit Amarok abspiele, keinen guten Klang hat. Ob ohne...



    Vistawo ist Suse heute?
    Hoi Kollegen,ich hab mal folgende Frage an die SUSE Experten hier. Um meine Frage stellen zu können...



    Suse Home Partition
    Hallo,ich kann keine updates mehr machen, es kommt unter Yast die Meldung dass die Homepartition vol...



    SUSE 13.2 erkennt den Drucker nicht
    Hallo,ich habe einen neuen Drucker HP Offiejet Pro 8100 gekauft.Ich habe den Drucker installiert, ab...



    Gescheiterte Installation von Suse 12.3 neben Windows 8
    Liebe Gemeinde der Computerinteressierten,meine erste Linuxinstallation auf einem neuen ...




    suse behalten ubuntu entfernen
    Hallo,hab openSuse 13.1 und ubuntu 12.04 auf meinem Rechner und möchte nun ubuntu entfernen. Finde ...



    PC Konfiguration
    Hey Leute, war lange nicht hier. Mal sehen ob ihr mir behilflich sein könnten. Mein Junge möchte s...



    IP-Konfiguration Problem
    Ich hoffes es kann mir jemand helfen. Immer wenn ich den Rechner hochfahre, komme ich erst nicht ins...



    SambaCry: Kritische Samba-Sicherheitslücke - Update nötig!
    In Samba, der Linux-Version von Microsofts SMB-Netzwerkdienst für Datei- und Druckerfreigaben ist e...


    Suse 12.3 Installation
    Hallo, die Installation von Suse 12.3 von einer Live-CD ist normal gelaufen. Nach dem Neustart des S...


    wo ist Suse heute?
    Hoi Kollegen,ich hab mal folgende Frage an die SUSE Experten hier. Um meine Frage stellen zu können...


    Suse-Amarok
    Hallo,woran kann es liegen, dass wenn ich Musik mit Amarok abspiele, keinen guten Klang hat. Ob ohne...


    Suse Home Partition
    Hallo,ich kann keine updates mehr machen, es kommt unter Yast die Meldung dass die Homepartition vol...


    SUSE 13.2 erkennt den Drucker nicht
    Hallo,ich habe einen neuen Drucker HP Offiejet Pro 8100 gekauft.Ich habe den Drucker installiert, ab...


    suse behalten ubuntu entfernen
    Hallo,hab openSuse 13.1 und ubuntu 12.04 auf meinem Rechner und möchte nun ubuntu entfernen. Finde ...


    Gescheiterte Installation von Suse 12.3 neben Windows 8
    Liebe Gemeinde der Computerinteressierten,meine erste Linuxinstallation auf einem neuen ...


    PC Konfiguration
    Hey Leute, war lange nicht hier. Mal sehen ob ihr mir behilflich sein könnten. Mein Junge möchte s...


    IP-Konfiguration Problem
    Ich hoffes es kann mir jemand helfen. Immer wenn ich den Rechner hochfahre, komme ich erst nicht ins...


    Neue Konfiguration
    Hey Leute, nach langem hin und her, muss ich mir wieder mal einen Rechner zusammenstellen. ich habe ...


    Unterstützung bei der PC Konfiguration
    Mahlzeit zusammen,es ist mal wieder so weit: Ich brauche einen neuen Computer.Aktuell besitze ich:AM...


    Konfiguration 3 Bildschirme
    Guten Tag,ich habe vor ca. 3 Tagen an meinen Computer 3 Bildschirme angeschlossen und es hat alles s...


    Frage stellen





    Frage dazu? Hier kostenlos im Hilfe-Forum stellen!

    Wohin passt Ihre Frage?

    Passende Artikel im Lexikon:
    DHCP
    DHCP, die Abkürzung für "Dynamic Host Configuration Protocol", ist ein Netzwerkprotokoll, das in IP-Netzwerken verwendet wird, um die automatische Zuweisung von...

    PCMCIA
    Die Abkürzung PCMCIA steht für "Personal Computer Memory Card International Association". Es handelt sich um einen Verband, der in den 1990er Jahren ein Steckka...

    EEPROM
    EEPROM, die Abkürzung für "Electrically Erasable Programmable Read-Only Memory", bezeichnet eine Art von nichtflüchtigem Speicher, der für zahlreiche ...

    NFS
    Die Abkürzung NFS steht für Network File System (Netzwerk-Dateien-System) und basiert auf und erlaubt es Unix-Workstations, entfernte Festplatten als lokale Dat...



    Mehr Tipps: