Die Abkürzung DHCP steht für den englischen Begriff Dynamic Host Configuration Protocol. Der DHCP-Server weist dem Computer im Heimnetzwerk automatisch eine IP-Adresse zu. Diese IP-Adresse ist einmalig und eindeutig zuordbar. In jedem Router ist DHCP eingebaut. Das Dynamic Configuration Host Protocol wurde im RFC 2131 definiert und bekam von der Internet Assigned Numbers Authority die UDP-Ports 67 und 68 zugewiesen.
Ähnliche Beiträge zum Thema DHCP:Internet Time |
Internet-Zugriffsprogramm |
Internet |
Host |
IP-Adresse |
MAC-Adresse |
DHCP