Computerhilfen.de Logo
Forum
Tipps
News
Frage stellen

Tap in das Seitenlineal setzen.

Moin,moin und gutes,neues Jahr!!

Ich möchte bei Word 2016 in das Seitenlineal ein Tap einfügen/ setzen
weil die Kopfzeile zu weit oben ist.
Wie gehe ich da vor?

Gruß Hermann



Antworten zu Tap in das Seitenlineal setzen.:

Hat dir diese Antwort geholfen?

Danke ButtonHilfreiche Antwort Button

Ich habe eben in einer Beschreibung gesehen das beim anklicken
des "Lineals" die Tabs waagerecht und senkrecht automatisch erscheinen??
Nur bei mir nicht??

Hat dir diese Antwort geholfen?

Danke ButtonHilfreiche Antwort Button

wenn ich ein vorhandenes Document öffne sind die Tabs im
Lineal vorhanden, Nur wenn ich Word neu öffne fehlt der Tab im senkrechten
Lineal.
Ganz oben steht Document "Kompatibilitätsmodus" Word????
Damit kann ich nichts anfangen.

Hat dir diese Antwort geholfen?

Danke ButtonHilfreiche Antwort Button

Das Problem ist der Kompatibilitätsmodus!!
Ich habe schon laut Anweisungen in "Word Eigenschaften" versucht dem
Modus zu deaktivieren,finde da aber nicht "WO"??

Gruß  Hermann

Das Problem ist der Kompatibilitätsmodus!!

Wie kommst du auf so einen Unsinn?  :o
Tabstops gibt es nur oben im horizontalen Lineal. Und ei haben auch nichts mit der Höhe zu tun!
Was die Kopfzeile angeht, einfach links im vertikalen Linael entsprechend verschieben.

Hat dir diese Antwort geholfen?

Danke ButtonHilfreiche Antwort Button

Das Verschieben im senkrechten Lineal geht eben nicht!!
Da kann ich gar nichts mit anfangen im Lineal,es ist tot!!
Ich muss dann die Enter Taste nutzen um die erste Zeile nach unten
zu verschieben.
Anhang:  1.  "Neues" Worddoc
         2.   "Altes" Worddoc  .Verschieben möglich

Hermann



Natürlich kann man das Hoch unter Runter schieben  ::)
Man muss ganz oben ansetzen oder bei der Grenze zwischen weißem und grauem Bereich

Hat dir diese Antwort geholfen?

Danke ButtonHilfreiche Antwort Button

Tut mir leid!!!!
Es geht bei mir nicht und es gibt ja auch keinen grauen Bereich,
den möchte ich ja gerne haben!!!!!!!!!!

Also noch einfacher kann ich das nun wirklich nicht erklären.  :P

Hat dir diese Antwort geholfen?

Danke ButtonHilfreiche Antwort Button

Du hast es einfach erklärt und gehst wohl davon aus das wir das gleiche Word-doc geöffnet haben.Haben wir aber wohl nicht!!!
Beim aktuellen Öffnen von Word gibt es beim senkrechten Lineal KEINEN
grauen Bereich, nur wenn ich ein altes Doc öffne!!!!!
Dahin geht ja auch meine Frage, wie bekomme ich den grauen Bereich
in das Lineal???

Man muss ganz oben ansetzen ODER bei der Grenze zwischen weißem und grauem Bereich

« Letzte Änderung: 05.01.23, 16:41:19 von nico »

Hat dir diese Antwort geholfen?

Danke ButtonHilfreiche Antwort Button

Moin dospleen,

Irgendwie willst Du nicht begreifen das bei meinem Word "etwas" nicht funktioniert!!
Normal ist es so, dass der Mauspfeil im Lineal zum Doppelpfeil wird mit dem
man die Einstellung im Lineal verschieben/ändern kann.
Das geht eben bei mir nicht!!!
Wenn ich z.B.eine andere Seitenrändereinstellung wähle, dann ändert sich das
waagerechte Lineal, aber das Senkrechte NICHT.       

Hat dir diese Antwort geholfen?

Danke ButtonHilfreiche Antwort Button

Die Frage wurde gelöst!!
Es hatte nichts mit der Kompatibilität zu tun.

Es fehlte nur ein Häkchen!!
Siehe Anhang.

dospleen:
beim nächsten mal halte dich bitte zurück mit Deinen übereifrigen Kommentaren!!

Gruß Hermann


« Ich suche Cloud Speicher!Neu : Firefox 108.0 & Thunderbird 102.6.0 »
 

Schnelle Hilfe: Hier nach ähnlichen Fragen und passenden Tipps suchen!

Fremdwörter? Erklärungen im Lexikon!
Word
Das Programm Word ist ein Textverarbeitungsprogramm aus dem Hause Microsoft und wird auch MS Word oder einfach auch nur Word genannt. Dieses Programm wurde ursprüngl...

Grundstrich
Der Begriff des Grundstrichs im Bereich der Typografie, bezeichnet den senkrechten Strich der Buchstaben. Bei Schriftarten mit variabler Strichstärke, wie zum Beispi...

Haarstrich
Der Begriff Haarstrich stammt aus dem Bereich der Typographie. Bei Schriften, wie zum Beispiel der Antiquaschrift mit unterschiedlichen Strichstärken, wird zwischen ...