Computerhilfen.de Logo
Forum
Tipps
News
Frage stellen

Samsung Ferneher LE46C750 mit Speedport W500V verbinden

Möchte gern meinen Samsung Ferneher LE46C750 mit Speedport W500V verbinden. IP-Adressen sind exakt vergeben ... allerdings meckert der Fernseher und bringt ne Fehlermeldung bei 'GATEWAY PING'. Kennt sich jemand damit aus??




Antworten zu Samsung Ferneher LE46C750 mit Speedport W500V verbinden:

Speedport und TV stehen per Ethernet-Kabel in Verbindung?
Die Anleitungen, Dokumente, Handbücher von Telekom sind beachtet worden?
Hier: http://hilfe.telekom.de/hsp/cms/content/HSP/de/3370/FAQ/theme-45859527/Geraete-und-Zubehoer/theme-45858841/DSL-Geraete/theme-45858785/Speedport-Serie/theme-76529214/Speedport-W-5xx-Serie/theme-45858776/Speedport-W-500V

Gateway-Ping - von wo aus wird er veranlaßt?

das vergaß ich zu schreiben ... es soll ne WLAN-Verbindung sein ... den Ping veranlasst der Fernseher beim Netzwerktest

Vorerst nur Links zu Seiten im Netz:
3D-Flachbildfernseher Samsung LE46C750 - http://www.computerbild.de/artikel/avf-Tests-TV-Samsung-LE46C750-5879206.html

14.02.2011 - Die Onlineangebote der großen Hersteller
Mit dem Fernseher ins Internet - http://www.computerbild.de/artikel/avf-Tipps-TV-Internet-Fernseher-Sony-Samsung-Philips-LG-Panasonic-5959693.html

So verbinden Sie den Fernseher mit dem Internet - http://www.computerbild.de/artikel/avf-Tipps-TV-Fernseher-mit-dem-Internet-verbinden-5960173.html

Zitat
...es soll ne WLAN-Verbindung sein...
und wie ist die technische Bezeichnung des verwendeten Adapters / WLAN-Accesspoints, der die Nutzwerkverbindung zum TV-Gerät (per verschlüsseltem WLAN?) realisiert?

Hat dir diese Antwort geholfen?

Danke ButtonHilfreiche Antwort Button

Was hast du im TV bei der Netzwerk-Konfiguration eingetragen?

also der WLAN Adapter ist ein Samsung WIS09ABGNX

die Einstellungen zum Netzwerk im TV sind

IP-Adresse 192.168.2.3 (WLAN-Router ist die 1 und mein PC die 2)
SSID HEINNETZ (so habe ich mein Netzwerk genannt)
Teilnetzmaske 255.255.255.0
Gateway 192.168.2.1
DNS-Server 192.168.2.1


wichtiger, denke ich, wären die Einstellungen im Router für zB: PPPoE Pass-Trought, dynamisches DNS oder UPnP

Hat dir diese Antwort geholfen?

Danke ButtonHilfreiche Antwort Button

Soweit ich das beurteilen kann, hast du alles richtig eingegeben. Die SSID im Router ist sichtbar und kein MAC-Filter gesetzt?

Ggf. mal testweise ohne Verschlüsselung probieren. Aber anschließend die Verschlüsselung wieder einschalten!

SSID sichtbar ....

Verschlüsselung ausgeschalten ... ohne Erfolg

GATEWAY PING Fehlermeldung

Wurde im Speedport der Funkkanal für das eigene WLAN-Funknetz auf einen festen Kanal eingestellt (weg von der Einstellung "auto"), den der WLAN-Stick auch empfangen kann?
(Für den Fall daß der Umfang der möglichen nutzbaren Kanäle im Stick eingeschränkt ist. - Bisher keine Angabe dazu gesehen...)
. http://www.samsung.de/de/Privatkunden/TVHeimkino/Fernseher/Zubehoer/wis09abgnx/WIS09ABGNXXEC/accdetail.aspx?atab=features

Zitat
SSID HEINNETZ (so habe ich mein Netzwerk genannt)
Ist da evtl. auch noch ein Schreibfehler aufgetreten und es heißt "HEIMNETZ"? und ist nicht zufällig auch noch die Bezeichnung für die "Arbeitsgruppe" (siehe "Windows-Einstellungen" unter "Systemsteuerung" - "System")?

Der Name für die WLAN-Verbindung (SSID) muß nicht (sollte nicht?) mit der Arbeitsgruppenbezeichnung übereinstimmen.

hab 802.11 b + 802.11 g (MIXED) eingestellt gehabt ....

habs dann einzeln probiert ... weiterhin Fehlermeldung GATEWAY PING

Arbeitsgruppe ist WORKGROUP

ich denke weiterhin es sind Einstellungen im Router ....

Ob die Hardware zueinander kompatibel ist - das steht nirgendwo. - Kann nur getestet werden.

Was Du bei der Konfiguration falsch machst kann nur eingeschätzt werden wenn die eigenen Handlungen detailliert geschildert werden. Bis jetzt sind nur Vermutungen geäußert worden.

Teste den Stick mal an einem PC oder Notebook - ob da eine Verbindung aufgebaut werden kann.

Hast Du das Handbuch nicht zur Hand?
. http://www.telekom.de/dlp/eki/downloads/Speedport/Speedport_W500V/bedanl_speedport_w500v_11.2005.pdf

Daraus die Abbildung zur Kanaleinstellung (WLAN S.42):

und welcher kanal muss da rein?? jetzt steht es auf 11

Zur Frage unter #14 kann niemand eine konkrete Antwort geben, der die WLAN-Umgebung an Deinem Standort nicht scannen kann.

Hauptsache ist - es steht nicht "auto" als Kanalnummer drin.
Es gibt aber WLAN-Komponenten, die nur für die Kanäle 1 - 10 ausgelegt sind.
D.h. die Kanalwahl kann nur in diesem Bereich erfolgen.

Mit dem Tool "InSSIDer" die WLAN-Umgebung gescannt und einen auf beiden Seiten nutzbaren Kanal (WLAN-Router und WLAN-Stick) ausgesucht, der von anderen WLANs nichtr oder sehr schwach genutzt wird.
InSSIDer:
. http://www.pcwelt.de/downloads/WLAN-Tool-InSSIDer-583691.html
(zwischen "ausgelastetem" Kanal und selbst genutztem Kanal eine Kanalnummer überspringen).

mehrere Kanäle getestet ..... Fehlanzeige

Genügend Lesestoff ist Dir verlinkt worden zum Speedport, zum Samsung-WLAN-Dongel und zum Samsung-TV.
Prüfe nochmals von Situation "0" an den Aufbau und die Konfiguration.
Ich kann nicht erraten was da wo nicht beachtet wurde.
Wenn kein WLAN-Verbindungstest mit diesem WLAN-Dongel und einem PC erfolgen kann (soll) - dann mußt Du nun selbst weiter überlegen und testen...
oder einen "Leidensbruder" finden, der die Technik schon besser kennen gelernt hat.

ok ... danke Dir .... vielleicht kommt ja noch einer und hat schon Erfahrung mit der verflixten Technik ... und dem CHAOS .... mit Samsung Fernseher LE46C750 mit Telekom Router Speedport W500V verbinden - GATEWAY PING Fehlermeldung


« 2 w-Lan GeräteRepeater an Speedport W503v anschließen »
 

Schnelle Hilfe: Hier nach ähnlichen Fragen und passenden Tipps suchen!

Fremdwörter? Erklärungen im Lexikon!
Speedport
Die Speedport Geräte sind spezielle Router, die für die Deutsche Telekom / T-Online / T-Home hergestellt werden und über die die Kunden Zugang zum Internet...

Speedport w921v
Der Speedport w921v ist einer der Speedport-Router, die die Deutsche Telekom an die DSL- und Festnetzkunden herausgegeben hat. Wie auch die Nachfolger, der Speedport...

Gateway
Ein Gateway in einem digitalen Netzwerk dient als Schnittstelle oder Brücke zwischen unterschiedlichen Netzwerken, wie zum Beispiel das "Standardgateway" im Router. ...