Computerhilfen.de Logo
Forum
Tipps
News
Frage stellen

Kühler für HD4850

Grüßen,

hab mich jetzt, nach einiger Zeit der Überlegung, doch für eine > HD4850 < entschieden, statt der Club3D 9800GTX +.

Ist bei alternate momentan die günstigste, hab mich extra für die entschieden, weil der Lüfter vermutlich runterkommt, wenn ich den richtigen gefunden habe und so komm ich auch schon zu meiner Frage:


Welche GPU-Kühler wird denn empfohlen, ich hab mir schonmal den:

> Arctic Cooling Accelero Twin Turbo <

den:

> Scythe Musashi <

und den:

> Thermalright HR-03 <

angeschaut....


Naja, welchen könnt ihr mir empfehlen, Preislich und Leistungsmäßig wäre doch denk ich der erste, also der Arctic Twin Turbo  der beste, oder!?

Also ich wollte mir einen neuen Kühler für die kaufen, weil die Temps der Karte ja nicht grad die besten sind und die Lautstärke auch nicht, im 2D-Betrieb der Karte würde ich den Lüfter gerne mit meiner Zalman 6-Fan-Lüftersteuerung gern runterregeln, im 3D-Betrieb würde ich dann voll aufdrehen, also ich bin ein Silent-Freak, weswegen es ein leiser, aber guter Lüfter/Kühler sein sollte!


P.S.: Auf den letzeren Kühl-Körper würde ich vermutlich einen
Noiseblocker BlackSilent Fan XE1, oder einen
Noiseblocker BlackSilent Fan XE2 draufsetzen!



MfG Tim



Antworten zu Kühler für HD4850:

würden den hier nehmen
> Arctic Cooling Accelero Twin Turbo <

Hat dir diese Antwort geholfen?

Danke ButtonHilfreiche Antwort Button

Ich nämlich auch :P

Der Musashi fällt weg, ich hab ihn mir grad nochmal etwas genau ergeschaut, also der ist ja nicht grad sehr empfehlenswert....^^

Also entweder der Arctic, oder der Thermalright für fast 50-60Euro (inkl. Lüfter)

Hat dir diese Antwort geholfen?

Danke ButtonHilfreiche Antwort Button

Den hab ich mir auschon angeschaut, war/bin aber der Meinung, dass der neuere TwinTurbo doch eigentlich besser sein müsste, statt den beiden Noisblockern würde ich dann doch aber besser die Turbo-Module nehmen, sind doch extra dafür "optimiert"!?

Hat dir diese Antwort geholfen?

Danke ButtonHilfreiche Antwort Button

Hab mich jetzt doch für > Die Graka < entschieden, oder....also entweder die, oder eben die andere von alternate! ;)

Kühler....hmmm.....gibts noch Leute, die mit einem von den beiden Arctic Erfahrung haben, der Thermalright ist mir doch etwas zu teuer! :P

ich hette den Thermalright HR-03 GT genimmen und ein 12cm lüfter drauf gepackt der kühler ist super wirklich empfehlenswert

der S1 Rev 2 ist sehr gut ! glaube sogar besser als mit diesen turbo lüftern da.
kauf dir den lieber mit 1 oder 2 noiseblocker/Scythe Sflex 1200 ...

Hat dir diese Antwort geholfen?

Danke ButtonHilfreiche Antwort Button

Okay, wenn du das sagst! ;):P

Dann wird es aber vermutlich doch das blaue PCB, passt besser zu den Noisblockern! ;)

aber bevor du bestellst warte nochmal mullmanu ab, der kennt sich mit grafikkarten kühlern besser aus  ;)
müsste aber so stimmen wenn ich mich nicht falsch erinnere  ;)  ():-)

Hat dir diese Antwort geholfen?

Danke ButtonHilfreiche Antwort Button

Stimmt, Mullmanu's Meinung warte ich nochmal ab, ich würde eh erst nächste Woche bestellen, von daher, weißt du, wann er wieder kommt?

er ist da ich schreib ihn in icq an  ;)

Hat dir diese Antwort geholfen?

Danke ButtonHilfreiche Antwort Button

Okay, dankesehr! ;)

wie ich das gesagt habe  ;)

edit
 rote platte von ATI drauflassen
ist wichtig, da die spannungswandler sonst nicht richtig gekühlt werden
die zusätzlichen ram und spawa kühler vom Accelero sind zu schwach


guck mal da
http://www.pc-experience.de/wbb2/thread.php?threadid=27955&sid=f5b66dc5bff2b27b5d80db6e67244b2c
bissle scrollen
4870 problematik

geht zwar um en anderen kühler, aber ist dasselbe

« Letzte Änderung: 10.11.08, 22:34:24 von knew »

Hat dir diese Antwort geholfen?

Danke ButtonHilfreiche Antwort Button

Wieso rote Platte drauf lassen, ist doch bloß ein Farbunterschied!?

Sind doch beides HD4850, nur von anderen Marken, ist das nicht wie ein gleiches Paar Schuhe, nur mit anderen Farben!? ;D



//EDIT: Weiß jetzt, was du mit roter Platte meinst... -.-

Ist die bei der HD4850 auch drauf, nicht, oder!?
Und wenn, dann ist die soch auch blau! :P

« Letzte Änderung: 10.11.08, 22:40:51 von Timmeyyyyy »

Hat dir diese Antwort geholfen?

Danke ButtonHilfreiche Antwort Button

huppala ;D .. hab ganz vergessen dass es die platte bei der 4850er garnicht gibt. da hier GDDr3 speicher verwendet wird, werden die spawas auch nicht so heiß. Von daher sollte das mit den normalen ram- und spawakühlern des Accelero wunderbar gehen. aber auf jeden fall einen 120mm fan verwenden.

Hat dir diese Antwort geholfen?

Danke ButtonHilfreiche Antwort Button

Jut, dann wird es vermutlich der Arctic Accelero S1 mit einem 120mm Noisblocker, dazu die HD4850 mit dem blauen PCB, dazu nochmal 2GB Ram und dann hab ich erstmal wieder Leistung für die nächsten Spiele! :P

Hat dir diese Antwort geholfen?

Danke ButtonHilfreiche Antwort Button

Nochmal ganz kurz ne Frage, ich hab jetzt auch die Möglichkeit, zu ner 8800GTS 512MB von Leadtek, für 8o-1oo€!

Trotzdem besser zu ner HD4850?

Also ich würde die 8800GTS dann vermutlich hochtakten!

Hat dir diese Antwort geholfen?

Danke ButtonHilfreiche Antwort Button

die beiden karten sind ja quasi genau gleich schnell. lediglich bei zusatz von AA und AF kann sich die Radeon etwas weiter nach vorn absetzen.

wenn du die geforce für 80-100€ bekommst, machst du damit eigentlich nichts verkehrt, das ist sogar sehr gut. Die geforce verbraucht unter last ein bisschen weniger als die Radeon.

Hat dir diese Antwort geholfen?

Danke ButtonHilfreiche Antwort Button

Also besser die 8800GTS, ich denk ich kann sie auf 90€ handeln, ist ne PX8800GTS, von nem Kumpel, der kauft sich 2 GTX260, ist son nVidia-Freak, etwa so schlimm, wie TheRock64 von SysProfile, naja, nicht mein Problem, ich hab aus meinem SLI-System gelernt.... :P


Also sollte ich die 8800GTS besser nehmen, weil wenn ich die oc, dann kann ich mit der GTS sogar noch schneller sein, und AA/AF schalte ich nur in CoD4 und älteren Spiele UND FarCry2 zu, aber FarCry2 schaft die locker, Crysis spiel ich eh fast nicht, von daher! ;)



Nagut, dann danke für die Hilfe ;)

Hat dir diese Antwort geholfen?

Danke ButtonHilfreiche Antwort Button

 

Zitat
von nem Kumpel, der kauft sich 2 GTX260,

dazu sag ich nur "viel spaß bei der nächsten stromrechnung und dem mikroruckling"  ;D

Hat dir diese Antwort geholfen?

Danke ButtonHilfreiche Antwort Button

Genau das mein ich auch....naja, der hat Geld, das wird nicht sein Problem sein, mich würden die Microruckler stören, außerdem beringen mir 50% mehr Leistung im Durchschnitt nichts, wenn ich dann mit Microrucklern leben muss, nein nein, dann lieber eine gescheite, ich muss ja nicht mit 16facher Kantenglättung usw. spielen, mir reichen auch 2-4! :P

Nee scherz, ich spiel eh meistens auf meinem TV, da bauch ich eh keine Kantenglättung und die Auflösung geht dann auch nichtmehr so hoch, von daher hätte ich auch weiterhin meine 8800GT nehmen können, wobei die 8800GTS von Leadtek mit dem OriginalKühler erstaunlich leise ist, im 2D-Modus, ich hör sie fast garnichts, und ich kann alles in meinem PC hören, jetzt muss ich die Graka endlich nichtmehr an meiner Steuerung hängen haben, ist nach meinem blauen Cooler-Master Front-Lüfter die Leiseste Komponente, wenn ich sie nicht belaste, ich werd gleich mal spielen, mal schauen, wie laut sie wird! ;)


« 2x2GBRam auf Bringe ich nicht zum laufenkeine Audiogeräte installiert »
 

Schnelle Hilfe: Hier nach ähnlichen Fragen und passenden Tipps suchen!

Fremdwörter? Erklärungen im Lexikon!
Zugriffszeit
In Milisekunden angegebene Zeit, die das Speichermedium zum Erreichen der gesuchten Daten braucht. Die Zeit ist abhängig vom technischen Verfahren des Mediums sowie ...

Reaktionszeit
In der Elektronik versteht man unter der Reaktionszeit die Zeit, die ein Flachbildschirm benötigt, um die Farbe und die Helligkeit eines Bildpunktes zu ändern. ...

Ethernetkarte
Die Ethernetkarte, auch Netzwerkkarte genannt, ist ein Bauteil, um einzelne Computer an ein Netzwerk anzuschließen. Ursprünglich waren Ethernetkarten eigenst&a...