Computerhilfen.de Logo
Forum
Tipps
News
Frage stellen

KlassikOS: Studio Display an älteren PPC

mein 2. Problem: neulich habe ich einen schönen Studio Monitor (17") geerbt. Nicht den TFT, sondern den ganz dicken wie ein alter iMac.
Jetzt passt der Stecker nicht in den PPC 7600, also habe ich einen Adapter besorgt, der hat aber 10 kleine Schalter und ich weiß nicht, welche ich auf "on" und welche ich auf "off" stellen muss. Weiß jemand genaues?
1000 Dank im Voraus!!!


Antworten zu KlassikOS: Studio Display an älteren PPC:

Hat dir diese Antwort geholfen?

Danke ButtonHilfreiche Antwort Button
mein 2. Problem: ... 10 kleine Schalter ...
... und eine zweite Antwort: Es kommt auf den Adapter an, ich kenne zumindest drei. Hast du eine Bezeichnung oder ein Foto?
Nochmals Grüße,
Matthias
mein 2. Problem: ... 10 kleine Schalter ...
... und eine zweite Antwort: Es kommt auf den Adapter an, ich kenne zumindest drei. Hast du eine Bezeichnung oder ein Foto?
Nochmals Grüße,
Matthias
Also auf der Gravis RG heißt das gute Stück: Monitoradapter VGA zu HD15 mit Dipswitch zum Anschluss von VGA Monitopren an HD 15 (klingt doch richtig, oder?)
In dem Beipackzettel heißt es: MAC / IBM Adaptor: 15DM/HF-10P. Ein Foto kann ich grad nicht machen, aber von den Steckern passt er: das eine Ende ist wie mein alter Monitorstecker (mit 15 Pins in 2 Reihen), dann kommt der Adapterkörper mit 10 kleinen nebeneinanderliegnden Schalterchen die man auf "on" oder "off" setzen kann, und am anderen Ende stecke ich den Stecker vom neuen StudioDisplay (mit 14 Pins in 3 Reihen) drauf.
Auf dem Beipackzettel sind dann verschiedene Monitorgrößen aufgelistet, dazu 6 verschiedene Modi, unter denen dann verschiedene Zahlenkombinationen sagen, wie die Stellung der kleinen Schalters sein soll.
Aber ich weiß nicht, was "mode1" oder "mode2" etc. bedeuten.
Und vielleicht ist es ja auch doch nicht der richtige Adapter, das traue ich den Gravis Jungs leider zu, dass sie mir irgendwas verkaufen und erstmal behaupten: "das passt!"

Hat dir diese Antwort geholfen?

Danke ButtonHilfreiche Antwort Button

Es ist natürlich doof, wenn die Modes nicht weiter beschrieben sind, aber ich würde dann wohl einfach ausprobieren. Bei den Modes geht es ja um die möglichen Auflösungen des Monitors, die dem Mac mitgeteilt werden. Da PC-Monitore das in dieser Form nicht machen, muss solch ein Stecker her.
Zu beachten wäre, dass du nach jedem Umschalten den Mac neu startest, weil er den Modus nur beim Hochlaufen abfragt. Und wenn der Monitor quiescht oder sonstige merkwürdige Verzerrungen liefert, kannst du den jeweiligen Modus gleich ausschließen (Stecker abziehen, neuen Modus wählen, Neustart, anstecken).
Grüße,
Matthias

hallo und danke für die antwort - genau diese arie mit dem ausprobieren hoffte ich, nicht machen zu müssen - wenn mir denn jemand sagen könnte, welche positionen ich einstellen muss. da gibts ja unheimlich viele möglichkeiten...
sollte also jemand genaues wissen, bitte gern melden!!!

Hat dir diese Antwort geholfen?

Danke ButtonHilfreiche Antwort Button

Moment, hast du mehr als 10 Modes? Das würde ich mir allerdings auch ersparen wollen. Normalerweise sind doch die Schalterchen in bestimmten Kombinationen gebündelt, da gibt es ein paar verschiedene Auflösungen, ein paar verschiedene Wiederholraten, vielleicht noch "Sync on green" und fertig?! hast du mehr?
Grüße,
Matthias

hallo matthias, danke für deine schnelle reaktion.
also, ich habe 4 DinA4 Seiten mit möglichen Modi, und zwar für MAC an IBM, für MAC an NEC, und dann noch 2, aber ich habs gerad nicht vorliegen.
Auf jeder dieser 4 Seiten sind ca. 8-10 verschiedene Monitorbezeichnungen (zB. 12" RGB, 13" RGB, usw., allerdings nihct 17", was meiner ja ist). Für jeden dieser Monitore gibt es 6 verschiedene Modi, wozu auch immer??? Eigentlich sollen diese Übersichten ja dazu dienen, dass man nachschlägt, welche Einstellung für einen die Richtige ist. Bloß müsste ich dazu wissen, was all die Spezifikationen eigentlich heißen. Oder umgekehrt, welche Bezeichnung meinen Monitor meint und welcher Modus der für mich richtige ist. Und da blicke ich gar nicht durch...
Falls Du dich damit auskennen solltest und eine Fax Nummer hättest, könnte ich Dir die Seiten mal zufaxen, vielleicht weißt Du ja, was das alles heißt?? Oder ich scanne sie ein und schicke sie Dir als mailanhang.
Auch gut zu wissen wäre, ob die von mir als die wahrscheinlichste der 4 Seiten überhaupt die Richtige ist. Vielen Dank für Deine Hilfe!!! :)

Hat dir diese Antwort geholfen?

Danke ButtonHilfreiche Antwort Button

ok Jutta,
am liebsten per PN, die Faxerei läuft bei mir nur noch nebenbei, und die Nummer mache ich nicht gerne öffentlich. Oder du meldest dich an...
Grüße,
Matthias

Hat dir diese Antwort geholfen?

Danke ButtonHilfreiche Antwort Button

Wichtiger als die Bildschirmdiagonale ist die Auflösung, die der Monitor und Deine Grafikkarte (bzw. die on-Board-Grafik des 7600) darstellen kann. Das hilft zumindest schon mal die möglichen Modi einzugrenzen.

an Matthias: was heißt "PN"? wo/wie soll ich mich anmelden? dass Du Deine Fax-Nr. nicht öffentlich machen möchtest, kann ich gut verstehen - da habe ich auch nciht mitgedacht. ich würde diese Seiten halt gern mal jemand zeigen, der da was mit anfangen kann.

an T3calypso: die Auflösung steht an der Rückseite vom Bildschirm, oder?? und wo finde ich die Angaben der Grafikkarte?

Hat dir diese Antwort geholfen?

Danke ButtonHilfreiche Antwort Button

wenn du dich hier im Forum anmeldest, kann ich dir die PN, die Persönliche Nachricht schicken... oder umgekehrt.
Grüße,
Matthias

Hat dir diese Antwort geholfen?

Danke ButtonHilfreiche Antwort Button

Du hattest einen 7600? Dann schau mal hier durch

http://search.info.apple.com/?search=Go&lr=lang_en&kword=&q=7600

bzw. gib im Suchfeld Dein Mac-Modell ein und schau dann in den "Technical Specifications" nach "Video Memory". Dort sind die möglichen Auflösungen der On-Board-Grafik gelistet. Falls Du eine zusätzliche Grafikkarte eingebaut hast musst Du natürlich die zugehörige Dokumentation bemühen  ;).

Hallo =)

Ich hoffe das Thema hier wird noch beantwortet, auch wenn es schon ein bisschen älter ist. Ich habe Von meinem Chef einen Power MAC 9500/132 bekommen. Informationen dazu hab ich keine bekommen, leider. Bin sozusagen Switcher da 8 Jahre ungefähr mit PC schon gearbeitet aber leider noch keine näheren Erfahrungen mit MAC.
Jedenfalls hab ich nee Liste mit den Spezifikationen meines MAC's schomal auftreiben können und nun zur Sache:

Ich habe ebenfalls so einen Adapter mit 10 Schaltern. Auf diesem Teil steht aber leider überhaupt nichts, wegs ProdukID oder ähnlichem.
Mein Monitor zeigt schon was an allerdings nur in S/W. Wenn mir jemand sagen könnte wo ich eventuell eine Liste für Schalterkombinationen herkriegen könnte, würde mir das bestimmt schon sehr weiterhelfen.

Ich danke schonmal recht herzlich.

MFG - Alexnader


« Mac OS X: wo kann ich einen .sixt encoder downloadenKlassikOS: Textdateien von Windowsrechner auf Mac »
 

Schnelle Hilfe: Hier nach ähnlichen Fragen und passenden Tipps suchen!

Fremdwörter? Erklärungen im Lexikon!
TFT
Die Abkürzung TFT steht für "Thin Film Transistor". Es handelt sich um eine spezielle Art von Flüssigkristall-Display (LCD), die bei Laptops und Notebooks ...

Adapter
Ein Adapter ist ein Verbindungsstück zur Verknüpfung verschiedener mechanischer oder elektrischer Geräte mit unterschiedlichen Anschlüssen. Adapter sc...

VGA Grafikkarte
VGA steht für "Video Graphics Array". Es handelt sich hierbei um einen Grafikstandard für die Grafikkarten in älteren Personal Computern, der mit analogen ...