Computerhilfen.de Logo
Forum
Tipps
News
Frage stellen

Mac OS X: Netzwerkproblem OS x / XP - Als wäre eine Glasscheibe dazwischen

Ich habe ein TCP/IP Netzwerk mit drei XP Rechnern und einem IMac laufen. Die Verbindung unter den XP Rechnern klappt tadellos, jedoch nicht mit dem IMac. Ich sehe im XP Netzwerk die Arbeitsgruppe im Apple und umgekeht. Ich kann jedoch nicht zugreifen. Auch den Netzwerkdrucker, der an einem XP-Rechner hängt, kann ich im Apple erkennen, er druckt jedoch nicht mit der Fehlermeldung "keine Zugriffsrechte". Gerade so, als wenn beide Seiten durch eine Glasscheibe gtrennt wären.
Kann mir jedamnd einen Tip geben?
Martin Schmitt


Antworten zu Mac OS X: Netzwerkproblem OS x / XP - Als wäre eine Glasscheibe dazwischen:

Hat dir diese Antwort geholfen?

Danke ButtonHilfreiche Antwort Button

Du hast also noch zwei verschiedene Arbeitsgruppen?
Änder das erst mal.
Dann leg mal beim XP einen User an der kein Passwort braucht, es könnte sein das der Apple sich an den verschlüsselten Passwörtern beim XP stört, das kann man allerdings in der Registrie auch abstellen.

Hallo,

man kann sich das Leben erheblich erleichtern wenn man mit nem Editor Hand an die Steuerdatei von Samba legt. ( Alles ist hier möglich was bei Linux möglich ist, auch aus dem normalen OSx einen WinServer machen. Wen es interessiert: http://samba.sernet.de  )

[global]
  guest account = unknown
  encrypt passwords = yes    <- EINFÜGEN FALLS NICHT VORHANDEN
  auth methods = guest opendirectory
  passdb backend = opendirectorysam guest
  printer admin = @admin, @staff
  netbios name = mac1   <- DEM APPLE EINEN EINDEUTIGEN NETBIOS NAMEN VERPASSEN DAMIT WINDOWS IHN LEICHTER FINDET
 
  server string = Mac OS X
  unix charset = UTF-8-MAC
  display charset = UTF-8-MAC
  dos charset = 437
  use spnego = no
  client ntlmv2 auth = no

damit der Apfel auch alle Rechner kennt noch die /etc/hosts
Datei ausfüllen . IP-ADRESSE   Rechername.

Die Datei ist identisch mit der Windows Datei die man bei W2K/XP in \system32\drivers\etc findet und dort ebenfalls ausgefüllt werden sollte. Es sei denn, man hat einen zentralen Nameserver im Netz.

Have a lot of fun




« Mac OS X: MiniMac AppleWorks/iWorksMac OS X: Eigenes Webradio? »
 

Schnelle Hilfe: Hier nach ähnlichen Fragen und passenden Tipps suchen!

Fremdwörter? Erklärungen im Lexikon!
Grundstrich
Der Begriff des Grundstrichs im Bereich der Typografie, bezeichnet den senkrechten Strich der Buchstaben. Bei Schriftarten mit variabler Strichstärke, wie zum Beispi...

Haarstrich
Der Begriff Haarstrich stammt aus dem Bereich der Typographie. Bei Schriften, wie zum Beispiel der Antiquaschrift mit unterschiedlichen Strichstärken, wird zwischen ...

TCP/IP
Die Abkürzung TCP/IP steht für Transmission Control Protocol/Internet Protocol (Übertragungssteuerungs- und -Internet-Protokoll). Amerikanisches Kommunikat...