Computerhilfen.de Logo
Forum
Tipps
News
Frage stellen

Mac OS X: Papierkorb - keine Infos im Informationsfenster

Guten Tag!

Mein Problem betrifft OS X 10.4.1

Im Informationsfenster des Papierkorbs werden keine Infos angezeigt, d.h. keine Dateigröße, Änderungs- bzw. Erstelldatum etc. Die Option, das Feld "Geschützt" zu aktivieren bzw. deaktivieren ist auch nicht möglich.

Unter der Option "Eigentümer & Zugriffsrechte" ist das Feld "Eigentümer" leer, weder ich als Benutzer noch das System scheint auf. Möchte ich es ändern, sodass ich als der Benutzer Eigentümer bin, erscheint die Fehlermeldung: "Vorgang konnte nicht abgeschlossen werden, Fehler 136" und es erscheint wieder das leere Feld. (Die selbe Meldung auch, wenn ich als Eigentümer das System wähle.)

(Ist der Papierkorb prinzipiell Eigentum des Systems oder kann er auch Eigentum des jeweiligen Benutzers sein?)

Mit dem Festplatten-Dienstprogramm die Rechte zu reparieren hat auch nichts gebracht.

Ich ersuche um Ihren Rat!
Susanne


Antworten zu Mac OS X: Papierkorb - keine Infos im Informationsfenster:

Hat dir diese Antwort geholfen?

Danke ButtonHilfreiche Antwort Button

Hallo Su,
Du vermutest richtig, jeder Benutzer hat sein eigenes Desktop mit seinem Papierkorb.
Versuch einmal Dein Problem zu lösen, indem Du das File
com.apple.dock.plist
aus deinen Preferences löschst. Einfach com.apple.dock.plist ins Suchfenster des Finders kopieren > enter > das Richtige anwählen > Apfel+Return-Tasten.
Viel Erfolg

Hallo HappyMac!

Leider hat dein Rat nicht funktioniert. Ich habe nach wie vor die gleichen Probleme wie oben geschildert. Gibt's noch andere Möglichkeiten?

Herzlichen Gruß
Susanne

Hat dir diese Antwort geholfen?

Danke ButtonHilfreiche Antwort Button

Hallo Su,
Ich weiss auch nicht was da klemmt. Lösch einmal das PRAM indem Du mit gedrückten Apfel+alt+p+r-Tasten startest und 3 Mal den Startton abwartest, bevor Du die Tasten loslässt.
Wenn das auch nichts hilft, dann würde ich folgendes noch probieren:
Festplattendienstprogramm > "Festplatte reparieren"
oder als letzte Lösung 10.4 neu drüber zu installieren.
Markus

Hallo HappyMac,

PRAM löschen und Festplatte reparieren hat nichts gebracht. Wie installiere ich 10.4 neu drüber? Muss ich da "archivieren und installieren" mit der Option "Benutzer- u. Netzwerkeinstellungen beibehalten" wählen?

Susanne

Hat dir diese Antwort geholfen?

Danke ButtonHilfreiche Antwort Button

Hallo Su,

Ja "archivieren und installieren" mit der Option "Benutzer- u. Netzwerkeinstellungen beibehalten" ist die beste Einstellung.

Markus


« Mac OS X: Externe HDD mit FAT32 und HFS partitionierenMac OS X: Verschiedene Zugänge über Airport »
 

Schnelle Hilfe: Hier nach ähnlichen Fragen und passenden Tipps suchen!

Fremdwörter? Erklärungen im Lexikon!
Tag
Ein Tag ist ein englischer Begriff und bedeutet so viel wie Etikett, Mal, Marke, Auszeichner und Anhänger. Generell ist Tag eine Auszeichnung eines Datenbetandes mit...

Unterlänge
In der Typographie lassen sich die einzelnen Buchstaben des Alphabets in ein sogenanntes Linienraster oder Liniensystem vertikal einfügen. Nun lassen sich drei versc...

Benutzerkonto
Windows bietet die Möglichkeit Benutzerkonten, kurz Nutzerkonten, anzulegen. Auf diese Weise kann ein Rechner von mehreren Nutzern verwendet werden.   Bei jed...