Computerhilfen.de Logo
Forum
Tipps
News
Frage stellen

Datenspeicherung

Ich hab eine Frage bezüglich der Speicherung von Serverdaten.
Ich mache seit wenigen Wochen Online-Banking. Nun ist es ja so, daß wenn ich auf die Sparkassenseite zugreife, Daten an den Sparkassenserver geschickt werden und daß geloggt wird, daß ich auf die Sparkassen(login)seite zugegriffen habe. Ebenso loggt der Provider, daß ich auf der Sparkassenseite war und mich dort mit meiner Kontonr. und meiner PIN eingeloggt habe. Jetzt wollte ich fragen, wie lange diese geloggten Informationen von meinem Online-Banking-Besuch auf den Servern der Sparkasse/des Providers bleiben.
MfG

Marabunta


« Mehrere Virenschutzprogramme = Konflikte ??Server eingeben für AntiVir XP »
 

Schnelle Hilfe: Hier nach ähnlichen Fragen und passenden Tipps suchen!

Fremdwörter? Erklärungen im Lexikon!
Grundstrich
Der Begriff des Grundstrichs im Bereich der Typografie, bezeichnet den senkrechten Strich der Buchstaben. Bei Schriftarten mit variabler Strichstärke, wie zum Beispi...

Haarstrich
Der Begriff Haarstrich stammt aus dem Bereich der Typographie. Bei Schriften, wie zum Beispiel der Antiquaschrift mit unterschiedlichen Strichstärken, wird zwischen ...

Datenbank
Eine Datenbank (DBS), im englischen database, ist eine strukturierte Datensammlung und fungiert wie ein "digitales Archiv". Datenbanken dienen der effizienten Aufbewahrun...