Computerhilfen.de Logo
Forum
Tipps
News
Frage stellen

Umfrage: Umfrage : Wieviele Kerne werkeln in eurem Haupt-PC...

Wieviele Kerne werkeln in eurem Haupt-PC ?

1-Kern  CPU
3 (16.7%)
2-Kern  CPU
12 (66.7%)
4-Kern  CPU
3 (16.7%)
sonstiges
0 (0%)

Stimmen insgesamt: 13

Umfrage geschlossen: 21.03.08, 10:26:04

Umfrage : Wieviele Kerne werkeln in eurem Haupt-PC ?

Hay,
Ich will mal ne Umfrage starten wieviele Kerne derzeit in eurem Pc sind^^.
Da man sich gewöhnlich über multi core cpus streiten kann, tippe ich auf ein gemischtes Ergebnis  ::)
Bitte teilnehmen  ;) Umfrage läuft 3 Tage



Antworten zu Umfrage : Wieviele Kerne werkeln in eurem Haupt-PC ?:

Hat dir diese Antwort geholfen?

Danke ButtonHilfreiche Antwort Button

Ja ich habe jetzt einfach mal Zwei kerne angeklickt, weil ich bestelle mir meinen neuen PC sobald der E8400 zur verfügung steht. Ansonsten habe ich momentan nur einen Kern. (AMD Sempron 2600+)  ;D;D;D

MFG Christian254
 

Hat dir diese Antwort geholfen?

Danke ButtonHilfreiche Antwort Button

Moin also ich bin vor ca. einem halben jahr auf 4 kerne umgestiegen (Q6600) ist zwar noch nicht nötig aber ich wollte einfach schon mal vorsorgen für die nächsten zwei - drei jahre. Denke mal das die vorstellung realistisch ist wobei die technik ja nicht stehen bleibt.

Hi,
CPU Typ   DualCore Intel Pentium D 945, 3400 MHz (17 x 200)
Reicht mir völlig.

mfg  Burgeule

Hat dir diese Antwort geholfen?

Danke ButtonHilfreiche Antwort Button

Also wenn es hier um den Haupt-PC geht, dann ein M440 - mein nb ist mein haupt-pc, gehts aber um den größeren dann wäre es ein X2 6000 !

Ja ich habe jetzt einfach mal Zwei kerne angeklickt, weil ich bestelle mir meinen neuen PC sobald der E8400 zur verfügung steht. Ansonsten habe ich momentan nur einen Kern. (AMD Sempron 2600+)  ;D;D;D

MFG Christian254
 

Also der E8400 steht schon lange zur Verfügung. Wird ebenfalls in meinem neuen PC werken.  :D

Ich habe bei meinem "primären" PC einen AMD Athlon X2 5000+ (Logischerweise 2 Kerne) und in meinem "sekundären" PC arbeitet ein AMD Athlon XP mit 1000 Mhz (Logischerweise 1 Kern). Da ich aber fast nur am Primären sitze habe ich 2 gewählt ;)

mfg schwenk

Hat dir diese Antwort geholfen?

Danke ButtonHilfreiche Antwort Button

mal dazu was aktuelles

 

mein pc hat von start an eine amd 3700+, damals -vor zwei jahren - war mir eine dualcore cpu noch zu teuer!
die preise für 939 waren dann auch lange recht unattraktiv!
als dann der 4200+ nur 55 oder 50 euro gekostet hat, musste ich zuschlagen!
jetzt besitze ich eine dual-core cpu ala x2 4200+!

meine nächste wird eine quad-core sein!
hm.. welcher? schwer zu sagen, der 45nm ist mir noch deutlich zu teuer, und einen 65nm will ich auch nicht mehr haben, auch wenn der q6600 mti dem g0 stepping (95 tdp) etwas weniger strom bräuchte!

aktuell ist die rede vom q9100 mit 2,33 ghz! die würde ich interssant sehen! hoffen, dass sie eine 266fsb hat! ;D
[am liebsten einen 45nm mit 200-266 fsb)

also des sonstige ist echt gut ich z.B. habe genau 3.7816 Kerne ;)

"sonstige" wäre der baldige 3 kern cpu von amd!

Hat dir diese Antwort geholfen?

Danke ButtonHilfreiche Antwort Button
Oder 6 von Intel

Oder 2mal Quadcore von AMD auf 1 Board = 8 Kerne.

Ich trumphe aber wirklich auf, ohne dass ich mich jetzt rühmen möchte.
1 Mann, 1 Computer, 1 Kern. Exakt 902MHz. Overclocked nennt man sowas im täglichen Sprachgebrauch, yeah 8) Macht mir das erstmal nach!

Aber Spaß beiseite. Mein erster, ein 386er, 10MHz, mit Turbo 33MHz, Windows 3.11. Danach der da und jetz immer noch der. Aber bald ist die Zeit gekommen.....


« Mainboard und Prozessorusb spinnt »
 

Schnelle Hilfe: Hier nach ähnlichen Fragen und passenden Tipps suchen!

Fremdwörter? Erklärungen im Lexikon!
Zwei Faktor Authentifizierung
Auch "Zwei Faktor Autorisierung" oder "Zwei-Faktor-Authentisierung" genannt: Siehe 2FA...

Kerning
Kerning, auf deutsch Unterschneidung, ist ein Begriff aus der Typografie. Unter Kerning versteht man das Zusammen- oder Auseinanderrücken von Buchstabenpaaren, beisp...

AMD
AMD, kurz für Advanced Micro ist ein bedeutender US-amerikanischer Hersteller von Prozessoren und Chipsätzen mit Sitz in Santa Clara, Kalifornien. AMD hat sich ...