Computerhilfen.de Logo
Forum
Tipps
News
Frage stellen

Externe Festplatte falsch verkabelt

Hallo!

Ist die externe Festplatte (Toshiba) noch zu retten?

Ich habe das falsche Stromkabel angeschlossen und die Platte bekam zu viel Strom (Stromkabel vom Notebook). Jetzt blinkt zwar noch das Kontrolllämpchen, doch mehr passiert nicht mehr...
Die Festplatte ist etwa ein Jahr alt.

Sind die Daten verloren?  

« Letzte Änderung: 24.05.10, 22:05:27 von Ciala »


Antworten zu Externe Festplatte falsch verkabelt:

Hat dir diese Antwort geholfen?

Danke ButtonHilfreiche Antwort Button

Kann sein, dass es nur den Controller im Gehäuse gegrillt hat.

Platte mal ausbauen, und intern in einem PC anschließen (bzw. falls vorhanden in ein anderes externes Gehäuse einbauen).

Hat dir diese Antwort geholfen?

Danke ButtonHilfreiche Antwort Button

Danke für die superschnelle Antwort! Ehrlich gesagt traue ich mich nicht einfach so das Gehäuse zu öffnen, aber ich werde mich mal bei meinen Freunden umhören, ob das einer schon Mal gemacht hat.
Klingt auf jeden Fall gut und so hoffe ich, dass es wirklich nur dieser Contoller ist!
 

Hat dir diese Antwort geholfen?

Danke ButtonHilfreiche Antwort Button

Ist es eine "große" 3,5 Zoll externe Festplatte oder eine "kleine" mit 2,5 Zoll (haben meist kein Netzteil sondern nur ein USB Kabel zur Stromversorgung)?

Erstere lässt sich dann im normalen Desktop-PC verbauen, für eine 2,5 Zoll Festplatte wäre ein billiges Ersatz-Gehäuse zum Ausprobieren empfehlenswert.

Hat dir diese Antwort geholfen?

Danke ButtonHilfreiche Antwort Button

Ich würde sagen, dass es die kleinere Version ist, also versuche ich ein neues externes Gehäuse zu besorgen. Kann man da viel falsch machen oder sind die genormt?

Hat dir diese Antwort geholfen?

Danke ButtonHilfreiche Antwort Button

Die sind genormt. Solange der interne Anschluss (IDE bzw. S-ATA) der gleiche ist, passt das.

Wenn die Festplatte nicht mehrere Jahre alt ist, wird es ein S-ATA Modell sein.

http://www.kmelektronik.de/shop/index.php?show=product_info&ArtNr=24841

Sowas würde zum Testen völlig ausreichen - nicht das billigste, das gleich auseinanderfällt, aber stabil und wenn es dann wieder funktioniert (sprich die Festplatte nicht defekt ist) auch auf Dauer brauchbar.

Nachtrag: Wenn du dir nicht 100% sicher bist ob groß oder klein, kannst du dein bisheriges Modell kurz ausmessen - stimmen die Maße ungefähr mit denen des verlinkten Gehäuses überein (stehen in der Artikelbeschreibung), weißt du Bescheid.

Hat dir diese Antwort geholfen?

Danke ButtonHilfreiche Antwort Button

Vielen Dank und eine schöne Nacht!


« Windows 7: Akkuladen in SydneyWindows Vista: nur noch Bunte Farben! »
 

Schnelle Hilfe: Hier nach ähnlichen Fragen und passenden Tipps suchen!

Fremdwörter? Erklärungen im Lexikon!
Festplatte
Die Festplatte, oft auch als Hard Disk Drive (HDD) bezeichnet, ist ein interner Datenträger im Computer. Man unterscheidet zwischen den Größen der Geh&aum...

Notebook
Ein Notebook ist ein kleiner, zusammklappbarer Computer für unterwegs. Er besteht aus Tastatur, Touchpad oder ähnlichem Mausersatz, Bildschirm und dem Innenlebe...

Datenbank
Eine Datenbank (DBS), im englischen database, ist eine strukturierte Datensammlung und fungiert wie ein "digitales Archiv". Datenbanken dienen der effizienten Aufbewahrun...