Computerhilfen.de Logo
Forum
Tipps
News
Frage stellen

Neuinstallation auf Medion-Rechner nicht möglich?

Hallo, ich habe Papis Rechner bekommen und weil der schon völligst durcheinander war, haben wir erstmal Festplatte formatiert. Und jetzt stehen wir vor dem Problem, dass sich kein Windows mehr installieren lässt. im XP-Setup kommen wir bis zur Auswahl der Partition, haben sowohl mit FAT32 als auch mit NTFS probiert, aber es kommt immer die Meldung, dass die Festplatte nicht XP-kompatibel ist.
Auch ordentliches Formatieren mit Partition Magic hat nichts gebracht. Hab mir dann ne Vollversion XP Prof zum Testen von nem Nachbarn besorgt, aber die kommt genauso weit.
Eine Recherche auf der Medion-Page hat eigentlich nichts gebracht, ausser der Erkenntnis, dass es einen speziellen BIOS-Lock gibt, der Installationen blockt. Eventuell liegt das Problem da begraben, weil die eigentliche Datenrettung bei diesem Rechner auf einer extra Partition gespeichert war ( Auslieferzustand wiederherstellen ). Nur die funktioniert auch nicht mehr. Wahrscheinlich hat Papi da auch mal drin rumgewurstelt.

Also, wenn jemand schonmal so ein Problem hatte oder weiss, wo dieser Bios-Lock steht ..... wir sind für jeden Hinweis dankbar!



Antworten zu Neuinstallation auf Medion-Rechner nicht möglich?:

Hat dir diese Antwort geholfen?

Danke ButtonHilfreiche Antwort Button

Auf dem Aldi-PC hast du ein E-Laufwerk mit einer Datei Retten.exe im recover-Verzeichnis. Aus verständlichen Gründen möchte ich das nicht ausprobieren. Also kann es sein, dass ich das nicht ganz korrekt beschreibe. Du musst in den Dos-Modus, also mit einer bootfähigen CD oder Diskette (soweit Laufwerk vorhanden) starten und dann im DOS-Modus folgende Befehle eingeben:

e:
cd \\recover
retten

Dann läuft das los und du musst noch Fragen beantworten, soweit ich weiss.

Auslieferungszustand wiederherstellen

hm, wie schon beschrieben, das Laufwerk E: hat noch 5 Dateien mit 31 kb ... hab jetzt leider nicht mehr im Kopf, wie die heissen und sitze gerade in der Firma.... hab im DOS mit "dir" nachgesehen und bei Rettung steht ne schöne "0" davor.
Gibt es noch andere Möglichkeiten? Wie z.B. den Bios-Lock zu finden? Es könnte ja sein, dass diese spezielle Codierung mit Daten von E: kommuniziert und diese Daten eben auch weg sind.

Hat dir diese Antwort geholfen?

Danke ButtonHilfreiche Antwort Button

Bei RETTEN steht eine 0 davor, weil das ein Verzeichnis ist. Das ist normal.

Sodele, nachdem alles nicht funktioniert hat und wir immer an der Stelle mit der nicht kompatiblen Festplatte ankamen, haben wir mit der teuren Medion-Hotline telefoniert.
Der Trick mit dem Laufwerk E: und dem Retten ist schonmal richtig, aber:

Die Festplatte darf höchstens 120 GB haben und Laufwerk C: ( also die Systempartition )  muss 50% der Gesamtgröße haben.

Muss man drauf kommen, dass man selber nicht bestimmen darf, diese Partition auch kleiner zu halten. Jetzt läuft die Rettung und alles, was man sonst so braucht.

Hat dir diese Antwort geholfen?

Danke ButtonHilfreiche Antwort Button

Danke für die Info.

Dann kannst du jetzt z.B. mit Partition Magic die Partition verkleinerm und dir dann ein Image machen. Dann brauchst du auch die Retten.exe nicht mehr.

Jepp, das machen wir... aber erst, wenn alle Windows-Updates drauf sind, das spart beim nächsten Mal ne Menge Downloads.

 ;D


« RAM-Drive über Win2000 konfigurierenwie bekomme ich beim Booten das MSI weg ?? »
 

Schnelle Hilfe: Hier nach ähnlichen Fragen und passenden Tipps suchen!

Fremdwörter? Erklärungen im Lexikon!
Multiprozessor Rechner
Multiprozessorsysteme oder Multiprozessor-Rechner sind Computer, die mehr als einen Hauptprozessor (CPU) zur Ausführung von Aufgaben verwenden. Sie ermöglichen ...

Festplatte
Die Festplatte, oft auch als Hard Disk Drive (HDD) bezeichnet, ist ein interner Datenträger im Computer. Man unterscheidet zwischen den Größen der Geh&aum...

Partition
Eine Partition ist ein eigenständiger Bereich auf der Festplatte. Festplatten lassen sich in mehrere Partitionen unterteilen, die dann wie eigene Laufwerke behandelt...