Computerhilfen.de Logo
Forum
Tipps
News
Frage stellen

Win XP: Taskmanager: Speicherauslastung <-> Virtueller Speicher

Hallo,

habe eine Frage zum Task-Manager von Windows.

In diesem gibt es ja die zwei Spalten "Speicherauslastung" und "Virtueller Speicher". Was ist deren Bedeutung?
Bisher habe ich das so verstanden, dass unter "virtueller Speicher" der Gesamte, dem Programm zugesicherter Adressraum angezeigt wird (also die Seiten im RAM + die Seiten in der Auslagerungsdatei). Der Anteil der im RAM liegt wird in der Spalte "Speicherauslastung" angezeigt.

Das erklärt, warum es Prozesse gibt, bei denen der Wert in "Virtueller Speicher" höher ist als in "Speicherauslastung".
Allerdings - und das kann ich mir nicht erklären - gibt es Prozesse, bei denen in "Speicherauslastung" ein höherer Wert steht als in "Virtueller Speicher".

Wäre toll, wenn mir das jemand erklären könnte.

Danke,
mainfield



Antworten zu Win XP: Taskmanager: Speicherauslastung <-> Virtueller Speicher:

Nunja, das ist mir klar. Der virtueller Speicher setzt sich aus den Seiten im RAM und im SWAP-File zusammen. Er ist also der Speicher (bzw. Adressraum), der einem Prozess zur verfügung steht (kann somit auch größer sein als der tatsächlich verbaute Arbeitsspeicher).

Nur für was steht die Speicherauslastung? Nur die Seiten, die im RAM sind? Dann müsste er aber immer kleiner oder gleich dem virtuellen Speicher sein.

Nein,du hast das etwa schon richtig verstanden,der Arbeitsspeicher +Virtuelle
Speicher haben einen gemeinsammen Addressierungsraum,worauf zurückgegriffen
werden kann-aber auch wieder lokal bereit gestellt wird.Die Speicherauslastung
kommt dadurch zustande,das die CPU rechnet und für dich die Daten in den
Kurzzeitspeicher ablegt und bereitstellt.Die Daten werden dann auch aus
dem virtuellen Bereich wieder einfach abgerufen,die Du als unabhängige
Erweiterung deines Rams ansehen kannst.Jetzt? ??? ;D

Das bedeutet aber doch, dass die Speicherauslastung maximal so groß ist wie die der virtuelle Speicher, oder?


« Windows XP: winxp: wie lösche ich das PW im BIOS korrekt?Windows 7: Sidebar Gadget »
 

Schnelle Hilfe: Hier nach ähnlichen Fragen und passenden Tipps suchen!

Fremdwörter? Erklärungen im Lexikon!
Arbeitsspeicher
Arbeitsspeicher, auch Hauptspeicher oder RAM genannt, ist ein wichtiger, sehr schneller Speicherbereich des PCs, der seine Daten aber beim Auschalten oder Neustarten verl...

Hauptspeicher
Der Hauptspeicher oder Arbeitsspeicher ist ein schneller, aber "flüchtiger" Speicher des PCs. Er ist wichtig für den Betrieb, verliert aber die dort abgelegten ...

Speicherkarte
Speicherkarten sind externe Speichermedien, die in verschiedenen Endgeräten und dem Computern benutzt werden. Viele Geräte haben zwar einen internen Speicher, d...