Computerhilfen.de Logo
Forum
Tipps
News
Frage stellen

Vista: Explorer.exe crash

Hallo liebes Forum!

Meine Explorer.exe funktioniert nicht mehr. Gleich nach jedem Start kommt die Fehlermeldung "sinngemäss: konnte nicht gestartet werden. programm schließen", der sogenannte APPCRASH.

Ich habe mich bereits durch einige Beiträge in Foren zu diesem Problem durchgelesen, doch nirgends konnte ich eine wirkliche Lösung finden, zumindest keine die bei mir funktioniert. Aber es kann doch nicht sein, dass so ein scheinbar gängiger Fehler nicht lösbar wäre, oder?

Mein System ist ein HP Notebook mit Windows Vista Home Premium 32bit SP2.
Das Problem trat mitten beim Arbeiten im Explorer auf. Daraufhin hab ich einen Neustart gemacht, seitdem schließt sich die Explorer.exe immer sofort nach der Windows Anmeldung. Wenn ich sie manuell über den Taskmanager starte kommt der Fehler auch sofort.
Vor dem ersten Auftreten des Fehlers hab ich nichts besonderes gemacht, paar Minuten vorher eine mkv angeschaut, aber daran wird es wohl nicht liegen.
Am Abend vorher allerdings habe ich ein Windows Update machen lassen und mit TuneUp die Windows Registry gereinigt. Könnte eine der beiden Aktionen der Auslöser sein?
Häufig wird Malware als mögliche Ursache genannt. Ich war jedoch lange nicht auf irgendwelchen komischen Seiten unterwegs und meine downloads kommen alle aus sicheren Quellen.
Mit Avira hab ich mehrere verschieden Scans gemacht, nichts wurde gefunden.
Ein vollständiger Scan mit Malwarebytes ergab ebenfalls nichts.
Ich habe 2 Reperaturversuche gemacht, die fehlschlugen. Die Windows Reperatur sagt mir, dass sie keine Ahnung hat. Die TuneUp Reperatur erzählt mir sie hätte das Problem behoben, stimmt aber nicht.
Die Systemwiederherstellung hat nichts gebracht bzw. alles noch verschlimmert. Ich hatte 3 Punkte zur Auswahl udn nahm natürlich den vor dem Windows Update. Seitdem stecke ich in einer Update-Schleife fest. Windows macht das scheinbar selbe Update jetzt immer und immer wieder, nur jetzt noch viel langsamer: beim Hochfahren ca. 10minuten beim Runterfahren ca. 60-90minuten. Seitdem läuft auch mein System "heiß": im Leerlauf 50-70% der CPU.
Die Explorer.exe sitzt bei mir im Windows Ordner und hat 2,79mb. Ist das ok? Ich kenne mich da nicht aus..
Oft wurde geraten die Explorer.exe zu ersetzen. Doch all die Ordner, in denen es angeblich weitere Explorer.exen geben soll, gibt es bei mir nicht. Auch die Suche findet keine weiteren. Manchen usern wurde in Foren eine Explorer.exe hochgeladen, doch die links sind veraltet, ich konnte nirgends eine zum download finden und wenn dann könnte es sowieso sein, dass diese mit meinem System nicht kompatibel ist, oder? Bietet Windows denn keine Explorer.exe zum Austausch an?
Momentan benutze ich ersatzweise CubicExplorer, das ist jedoch keine Dauerlösung. Im Cubic Explorer sind nämlich fast alle Systemsteuerungsordner leer. Leider habe ich das nicht gemerkt bevor ich mri einen Film über Beamer angeschaut habe, seitdem dümpel ich auch noch in 800x600 umher. Ich habe zahlreiche Auflösungs-änderungs-Programme geladen, aber alle Setup.exen lassen sich nicht starten. Wenn ich versuche als Administrator zu starten schmiert mir der CubicExplorer ab. Manche tauchen jedoch als Prozess auf. Könnte es sein, dass diese doch gestartet wurden, aber auf Grund meiner Auflösung das Fenster außerhalb meinen Blickbereiches ist?
Achso und: Im abgesicherten Modus läuft der Explorer natürlich auch nicht und der sfc scannow in der cmd.exe läuft ewig und ist nie zu ende.

Hat jemand noch einen Rat? Bitte ich weiss echt nicht mehr weiter..




Antworten zu Vista: Explorer.exe crash:

 

Zitat
TuneUp die Windows Registry gereinigt.

Das ist oft ein Auslöser für diverse Probleme.Wenn die Registrierung zerschossen ist,dann sieht es meist schlimm aus.Du solltest deine Daten sichern und BS neu installieren.Alles andere wäre nach meiner Auffassung nur noch reine Zeitverschwendung.Und lieber die Finger von der Registry lassen! Und bei einer Windows-Reparatur werden nur einige Bereiche der Registry ersetzt.Das schränkt die Reparatur bei solchen Schäden auch ein.
« Letzte Änderung: 12.10.12, 16:29:37 von Exit »

Tune-Up hat einen RESCUE -Button !!
Macht alles rückgängig ,sofern man TU noch starten kann ;-D 

« Letzte Änderung: 12.10.12, 16:35:16 von Ava-Tar »

Das hätte er gleich als erstes machen sollen.Jetzt wurde das System auch noch durch die Systemwiederherstellung zurückgesetzt und hier sind womöglich noch weitere Fehler entstanden.Ob das mit dem RESCUE -Button jetzt noch hilft? :-\

« Letzte Änderung: 12.10.12, 16:43:54 von Exit »

Danke für den Tip!
Aber hilft leider nicht mehr. Die Änderungen in der Winregistry hab ich mit dem Rescuecenter rückgängig gemacht, aber die Fehler blieben bestehen.
Bleibt wohl nichts weiter als das System neu aufsetzen.
Doch da tauchen schon weitere Probleme auf...
Firefox: Wie kann ich die plugins und addons sichern?
Die bookmarks zu finden war ja schon hart. Da klick ich auf Sichern und nichts passiert. Dann suche ich nach denen und die liegen unter C:users/xxx/Appdata/Roaming/Mozilla/Firefox/profiles/ 56x0x70865.default/bookmarkbackups.
Was ist das denn für ein schlechter Witz? Firefox ist nämlich eigentlich standardmäßig doch unter c:programfiles installiert? Hätte ich mich jetzt nicht an die dateiendung dieser bookmarks erinnert, dann hätte ich die nie gefunden..
Kann ich jetzt einfach den Ordner unter profiles in eine neue Firefox Installtion einfügen um meine addons zu behalten oder geht das so nicht?
 

Deine benutzerdefinierten Daten befinden sich natürlich auch unter C: Benutzer....das ist schon richtig.FF Profil sichern....

http://support.mozilla.org/de/kb/firefox-profile-sichern-und-wiederherstellen#w_wo-befindet-sich-ihr-profil

 


« Vista: Vista: Hallo hab ein Problem! cache Mui kein eintrag geladenWindows XP: kann keine verküppfung öffnen »
 

Schnelle Hilfe: Hier nach ähnlichen Fragen und passenden Tipps suchen!

Fremdwörter? Erklärungen im Lexikon!
Betriebssystem
Das Betriebssystem ist das Steuerungsprogramm des Computers, das als eines der ersten Programme beim Hochfahren des Rechners geladen wird. Arbeitsspeicher, Festplatten, E...

Binärsystem
Unter dem Begriff Binärsystem (oder Dualsystem) versteht man ein Zahlensystem, das lediglich zwei Zustände oder Werte kennt: Null (0) und Eins (1). Es bildet di...

Bus System
Ein Bus ist ein System zur Datenübertragung. Durch einen Bus können mehrere Teilnehmer über eine Leitung miteinander verbunden werden, ohne dabei an der Da...