Computerhilfen.de Logo
Forum
Tipps
News
Frage stellen

Passwort verschunden

Wer kann helfen?
Ich habe von einen Freund einen Computer geschenkt bekommen. Er hat sein Passwort vergessen und so kann man den Computer nicht mehr starten. Ich will aber mit diesen Computer arbeiten. Hat man eine Mögllchkeit das Passwort zu finden?
Fuer eine Antwort wäre froh.

Oh Gruest alle schwedenopa



Antworten zu Passwort verschunden:

welches Windows ?
Wann kommt die Abfrage ?
Ist es das Windows-Login ?
T-A

Hat dir diese Antwort geholfen?

Danke ButtonHilfreiche Antwort Button

Windos 10

Hat dir diese Antwort geholfen?

Danke ButtonHilfreiche Antwort Button
1 Leser hat sich bedankt

Es ist das logo wo ich mich einloggen so.

Hat dir diese Antwort geholfen?

Danke ButtonHilfreiche Antwort Button

Man kann das Benutzerpasswort zurücksetzen. Ist aber ein relativ komplizierter Vorgang. Je nachdem, wie alt das Windows ist.
Aber richtig wäre es, Windows komplett neu zu installieren. Schließlich geht es hier um ein privates Nutzerkonto. Da hat kein Fremder was drinnen zu suchen.

Hat dir diese Antwort geholfen?

Danke ButtonHilfreiche Antwort Button

Ich möchte noch einmal von vorn anfangen. Mein Freund Kann sich in seinen
Computer nicht mehr einloggen, deswegen hat er mir den Computer geschenkt.
Der Computer hat ein Passwort, welches mein Freund vergessen hat. Nun möchte ich den Computer Nutzen. Auf dem Computer ist Windos 10. Wenn ich Windos Aufrufe so sagt milr Windos, ich solle das  Password eingeben. jedoch das Password ist ein fallsches.
Was soll ich tun?
schwedenopa

Hat dir diese Antwort geholfen?

Danke ButtonHilfreiche Antwort Button
1 Leser hat sich bedankt

Mein Hinweis mit den privaten persönlichen Daten ist wohl nebensächlich.
Und das mit dem Alter von Win10 war nicht aus Langeweile angefragt. Gemeint ist, ob Version vor 1809 oder danach. Danach richtet sich die Vorgehensweise.
Hier kannst Du alles nachlesen und nachmachen:
Passwort zurücksetzen

Hat dir diese Antwort geholfen?

Danke ButtonHilfreiche Antwort Button

Um alles auf den Computer zu Löschen und dann Win10 aufzuspielen muss ich erst einmal Win10 löschen. danach kann ich erst Windos löschen. Jedoch, da ich Windows nicht aufrufen kann. Jeztt ist die Frage, wie kann ich Windows
Auffrufen und dann Window 10 Starten, um Windows10 aufzuspulen.

schwedenopa

Hat dir diese Antwort geholfen?

Danke ButtonHilfreiche Antwort Button
1 Leser hat sich bedankt

Ich zitiere hier mal, anstelle alles abzuschreiben.

Zitat
    Starten Sie Ihren PC. Klicken Sie dann auf das Ein / Aus - Symbol unten rechts auf dem Sperrbildschirm.
    Drücken Sie auf "Neustarten", während Sie die [Shift]-Taste gedrückt halten.
    In den Startoptionen können Sie nun auf "Problembehandlung" klicken. Danach wählen Sie "Diesen PC zurücksetzen" und "Alles entfernen" aus. Anschließend können Sie Ihren PC wieder neu aufsetzen.

Hat dir diese Antwort geholfen?

Danke ButtonHilfreiche Antwort Button
1 Leser hat sich bedankt
Um alles auf den Computer zu Löschen und dann Win10 aufzuspielen muss ich erst einmal Win10 löschen.

Mit Verlaub, das ist kompletter Unsinn. Wenn dem so wäre müßte man ja jeden Rechner direkt wegschmeißen nur weil man irgendwann mal ein Paßwort vergißt.
Man startet den Rechner vom Installationsmedium (DVD oder USB-Stick), leert die Festplatte (alle Partitionen löschen) und installiert direkt im Anschluß das Betriebssystem einfach neu.

Gruß Gustav

Hat dir diese Antwort geholfen?

Danke ButtonHilfreiche Antwort Button

Habe den Computer hochgefahren und beim hochfahren habe ich die CD Win 10 eingelegt. Win 10 wird nicht akceptiert. Allzeit bekomme ich den Satz Pin ist nicht richtig. Was mache ich verkehrt beziehunsweise wo liegt der Fehler?
schwedenopa

Hat dir diese Antwort geholfen?

Danke ButtonHilfreiche Antwort Button

Man legt die CD ja auch "VOR" dem hochfahren ein, wenn man von dieser booten will.
Ansonsten, wie beschrieben, dann kann er das alte Windows nicht mehr booten

Hat dir diese Antwort geholfen?

Danke ButtonHilfreiche Antwort Button

Ich schalte den Computer ein und lege dann die CD mit Windos10 ins Fach ein und will den Computer hoch fahren. Der Computer zeigt mir nach dem Hochfahren an ich soll die Pin eingeben. Also der Computer bodet nicht von der CD. Ich habe es mehrmals versucht, immer das gleiche. Mache ich es nicht richtig ?
Ich habe ja auch das Problem das ich von einen zum anderen Computer wegseln
muss.
schwedenopa

Hat dir diese Antwort geholfen?

Danke ButtonHilfreiche Antwort Button

Es heißt Windows, nicht Windos - DOS ist ein altes Betriebssystem. Und Windows 10 kommt auf DVD daher, nicht auf CD. Je nach Einstellung bootet ein Rechner nicht von allein von einem optischen Datenträger, dann muß man es im BIOS umstellen oder mit einer bestimmten Taste (meist F11 oder F8) ins Bootmenü um dort dem Computer zu befehlen, von CD, DVD oder Stick zu booten.

Gruß Gustav

Hat dir diese Antwort geholfen?

Danke ButtonHilfreiche Antwort Button

 

Zitat
Ich schalte den Computer ein und lege dann die CD mit Windos10 ins Fach ein 
Falsch. Nochmal, die "DVD" muß vor dem Starten drinnen sein. Und wie Gustav sagt, Man muß dem Rechner sagen, das er von DVD starten soll.
Oder wie bereits beschrieben, vom Anmeldebildschirm nicht einfach ausschalten oder runterfahren, sondern: 
Zitat
Starten Sie Ihren PC. Klicken Sie dann auf das Ein / Aus - Symbol unten rechts auf dem Sperrbildschirm.
    Drücken Sie auf "Neustarten", während Sie die [Shift]-Taste gedrückt halten.
    In den Startoptionen können Sie nun auf "Problembehandlung" klicken. Danach wählen Sie "Diesen PC zurücksetzen" und "Alles entfernen" aus. Anschließend können Sie Ihren PC wieder neu aufsetzen.
Dann kann er nicht mehr von Festplatte starten. Oder direkt in der Problembehandlung die Auswahl treffen, die DVD zu booten. Die muß aber auch drinnen sein. Und es muß auch ein bootfähiger Win10-installations-Datenträger sein

« Win10 BootproblemeAudio springt zufällig »
 

Schnelle Hilfe: Hier nach ähnlichen Fragen und passenden Tipps suchen!

Fremdwörter? Erklärungen im Lexikon!
Teamviewer
Teamviewer ist eine Software für Desktop-Sharing und Fernwartung. Hierbei kann man auf den Desktop seines Sharing-Partners zugreifen und daran arbeiten. Für pri...

Computer
Siehe PC....

Supercomputer
Bezeichnung für sehr schnelle Computersysteme, die ein vielfaches an Leistung normaler Desktop-Computer besitzen. Die Top 500 Liste der schnellsten Supercomputer wel...