Computerhilfen.de Logo
Forum
Tipps
News
Frage stellen

z.Beitr."Inst.Quellen in Yast hinzufügen" Tippfehler in Serv.Verz. für 10.1

In dem, meines Erachtens sehr interessenten, Beitrag von Dr. SuSE v. 20.02.05 " INSTALATIONSQUELLEN IN YAST HINZUFÜGEN ..." hat sich ein Tippfehler im Bereich "Instalationsquellen für (open) suse 10.1 ..." eingeschlichen.

Bei "Realplayer ... :
Server:
ftp.tu-chemnitz.de
Verzeichnis auf dem Server:
ist richtig: ... /non-oss-inst-source
NICHT: ... /non-oss-inst_source

Und noch ein Tipp für alle 10.1 ler, die genau so dämlich sind wie ich:

Bei Yast > Installationquelle wechseln > hinzufügen>

Nicht auf die Auswahl "FTP" klicken (ich hab mich dazu verleiten lassen weil da ftp. ... steht. Ist falsch! Funktioniert nicht.)
sondern auf "Http"!
Dann entsteht: http://ftp. ... (und es klappt!)

Ist eigentlich klar, wenn man nachdenkt?
Wie war der Spruch?:
"Vor Inbetriebnahme des Mundwerks
 Gehirn einschalten!"

Das gilt wohl auch, oder erstrecht, für die Tastatur.

Mit reundlichem Gruß

Fridtjof Pössinger





Antworten zu z.Beitr."Inst.Quellen in Yast hinzufügen" Tippfehler in Serv.Verz. für 10.1:

Hat dir diese Antwort geholfen?

Danke ButtonHilfreiche Antwort Button

Servertyp -> FTP ist aber korrekt !
ftp.tu-chemnitz.de

Verzeichnis auf dem Server:
pub/linux/opensuse/distribution/SL-10.1/non-oss-inst-source
Den Fehler zur Änderung auch schon mal an Dr. SuSE weitergegeben

Falls Fehlermeldung gehabt einfach auf wiederholen, dann entfernt auch auch automatisch das "/" vor pub und die Quelle wird hinzugefügt.

Anonsten läuft auf deinem System was mit dem FTP schief  ;)

Ruf mal den FTP-Server direkt über den Browser auf duch Eingabe von:
ftp.tu-chemnitz.de/pub/linux
Dann solltest du bei den Linuxversionen landen und der Browser die Ergänzung für FTP gesetzt haben -> Anzeige von ftp://ftp.tu-chemnitz.de/pub/linux/ im Browser

Guten Abend bzw. gute Nacht 98erHelfer!

Zu:
Servertyp -> FTP ist aber korrekt !
ftp.tu-chemnitz.de

Ja, ja, schon aber:
Wenn man in der Auswahl auf "FTP" klickt funktioniert es nicht.
Details "manjana". (Ist Spanisch, wörtlich übersetzt "Morgen", bedeutet aber: Nicht heute, jetzt. Morgen oder später.) Ich interpretiere "Manjana" als schnellstmöglich. (Die Spanier sehen das wesentlich gelassener (irgend wann einmal).) :)
Ich muß morgen / heute früh los. Hab jetzt keine Zeit mehr das zu testen.

Zu:
Den Fehler zur Änderung auch schon mal an Dr. SuSE weitergegeben

Na klar, das wollte ich auch. Nur, ich hab keinen anderen Weg gesehen als dies über "Neuer Beitrag" zu tun. Wie geht das besser?

Gute Nacht!

Fridtjof Pössinger

Hat dir diese Antwort geholfen?

Danke ButtonHilfreiche Antwort Button

Hallo,

Zitat
Zu:
Den Fehler zur Änderung auch schon mal an Dr. SuSE weitergegeben

Na klar, das wollte ich auch. Nur, ich hab keinen anderen Weg gesehen als dies über "Neuer Beitrag" zu tun. Wie geht das besser?
Per persönlicher Mitteilung...


Der Fehler ist aber seit gestern morgen schon behoben. ;)

Gruss

Dr. SuSE

Guten Abend Dr. SuSE!

"persönliche Mitteilungen ..." ?

Meinst Du damit
Mein Profil > Kurznachricht > Suche Mitglieder ... ?

Ich finde keine "persönliche Mitteilung".

Hab mich auch gerade erst angemeldet. Ich war vorher immer als Gast da.

Viele Grüsse
Fridtjof Pössinger

Hat dir diese Antwort geholfen?

Danke ButtonHilfreiche Antwort Button

Hallo,

erstmal herzlich willkommen als neues Forumsmitglied!

Ja Kurznachricht ist damit gemeint. Klickst den jenigen an dem Du was persönliches schreiben möchtest, da auf Kurznachricht und wenn Du es sendest bekommt der jenige persönliche Post, die nur von ihm gelesen werden kann, drum auch persönliche Mitteilung oder kurz PM genannt. Wenn Dir einer was schreibt wirst Du bei der Anmeldung mit deinem Passwort darüber informiert. Dann blinkt oben so ein kleiner Briefumschlag. Da klickst Du drauf und kannst die PM lesen und auch wieder beantworten.

Have Fun

Guten Abend, 98er Helfer!

Ich hab das, mit dem Servertyp -> FTP  ( ftp://ftp.tu-chemnitz ...) vorhin nochmal probiert.
 Zuerst mit dem Browser (nur bei "tu-chemnitz.de ... non-oss-inst-source )und dann per Yast bei den beiden tu-chemnitz und bei uni-erlangen.
Hat wunderbar geklappt (hatte eine Fehlermeldung, beim zweiten Anlauf war's ok).

Bei meinem ersten Anlauf, vor ein paar Tagen, hatte ich mit ftp://ftp. ... nur Fehlermeldungen.
Über Browser bin ich dann per http://ftp. ... zu den Dateien gekommen und habe diese URL nach Yast übernommen.
Hat geklappt.

Mit der KDE - URL (ftp://ftp.gwdg.de/pub/linux/suse/ftp.suse.com/suse/i386/
 supplementary/KDE/update_for_10.1/yast-source)
hate ich Probleme.
Nach dem ich mindestens 20 mal Fehlermeldungen hatte hab ich die URL per Browser überprüft. Wieder Fehler.

Es gibt diese Seite nicht mehr.
Unter "ftp://ftp.gwdg.de/pub/linux/suse/ftp.suse.com/suse/i386/
 supplementary/KDE/README"
gibt es ein "Readme" dazu.

Ganz zum Schluß hab' ich festgestellt, daß das in den Beitrag "Inst.Quellen in Yast hinzufügen" schon aufgenommen ist.

Also, so weit alles ok!

Gute Nacht aus Müchen

Fridtjof Pössinger

Dr. Suse,

erst mal Danke für die herzliche Begrüßung!
Und Danke für die "persönliche Nachricht" Info.

Gute Nacht!

Fridtjof Pössinger


« Probleme beim Online Update mit YAST (YOU) unter Suse 10.1 Linux Tipps »
 

Schnelle Hilfe: Hier nach ähnlichen Fragen und passenden Tipps suchen!

Fremdwörter? Erklärungen im Lexikon!
Application Server
Ein Application Server, zu deutsch Anwedungsserver, ist ein Netzwerkrechner (Server) auf dem verschiedenste Anwendungsprogramme ausgeführt werden können. Der Be...

Printserver
Der Printserver ist ein Rechner im Netzwerk, der den Datenfluß zu einem oder mehreren Druckern steuert und eingehende Druckaufträge in einer Warteschlange verw...

Server
Der Begriff Server stammt aus dem englischen und bedeutet "Diener". In der EDV bezeichntet Server entweder eine Software- oder Hardwarekomponente.   Als Software, ...