Computerhilfen.de Logo
Forum
Tipps
News
Frage stellen

Suse: Daten von Windows mit Suse retten

Hallo,
und zwar habe ich folgendes Problem, bei mir ist Windows nicht mehr bootfahig und nun möchte ich über Suse wichtige Dateien bei meinen Windows Account retten. Suse erkennt Windows nur nun weiß ich nicht wie ich drauf zugreifen kann.
Kann mir bitte einer helfen?, danke im vorraus

« Letzte Änderung: 29.09.07, 19:49:22 von amigo mexico »

Antworten zu Suse: Daten von Windows mit Suse retten:

Hat dir diese Antwort geholfen?

Danke ButtonHilfreiche Antwort Button

Hallo,

sofern die Suse auf Deinem System installiert ist, brauchst Du nur die relevanten Dateien bei gestarteter Suse mit einem Dateimanager von der Windowspartition auf die Linuxpartition ziehen und ggf. per Brennprogramm z.B. K3B brennen. Wenn Du die Daten nur brennen willst kannst du auf das umkopieren verzichten und direkt auf die Windowspartition(en) über das Brennprogramm zugreifen.

Have Fun

Danke,
ich hab noch ein Problem, zwar wird Windows beim Startbildschirm (Bootloader) und bei der Partitionierung (Windowsfestplatte) erkannt, aber ich kann von Suse nicht drauf zugreifen, bzw. die Windowsfestplatte wird nicht bei sysinfo oder als Ordner angezeigt. Wie mache ich da die Festplatte lesbar?   

das mit dem mounten hat sich erledigt, für alle die wissen wollen wie es geht -> klick mich

Hat dir diese Antwort geholfen?

Danke ButtonHilfreiche Antwort Button

Hallo,

endlich mal einer der die Howtos liest, statt wiederholt zu fragen was schon beantwortet wurde. Klasse!  :D

Have Fun

Hat dir diese Antwort geholfen?

Danke ButtonHilfreiche Antwort Button

wie bereits in einem weiteren Howto beschrieben gibt es für das NTFS System mit Hilfe des NTFS-3G Treibers auch die Möglichkeit auf NTFS zu schreiben.Voraussetzung ist,dass die Datei über yast installiert ist(ab 10.3 "Serienmässig")
statt
   /dev/hda1 /windows_c ntfs ro,noauto 0 0
 dev/hda1 /windows_c ntfs-3g ro,noauto 0 0
lg Panzi


« Suse: Problem mit Ubuntu LinuxSuse: SuSE 10.3 beta und Kinternet »
 

Schnelle Hilfe: Hier nach ähnlichen Fragen und passenden Tipps suchen!

Fremdwörter? Erklärungen im Lexikon!
Dateiendungen
Die Dateiendung, auch Dateinamenerweiterung, Dateierweiterung oder einfach "Endung" genannt, besteht aus meistens drei oder vier Buchstaben und wird mit einem Punkt an de...

Dateiendung
Die Dateiendung ist ein Teil des Dateinamen und zeigt das Dateiformat an. Klassisch war die "8.3" Regelung, nach der der Dateiname under MS DOS 8 Zeichen lang sein durfte...

Account
Ein Account, im Deutschen auch als Benutzerkonto bezeichnet, ist ein digitales Profil, das einem Nutzer Zugang zu bestimmten Diensten, Plattformen oder Geräten gew&a...