Computerhilfen.de Logo
Forum
Tipps
News
Frage stellen

Suse: internet mit dsl

Hallo, vielleicht kann mir doch noch jemand weiterhelfen.Also ich hab opensuse 10.2 und habe dsl konfiguriert. Nun klappt die Einwahl mit Kinternet aber der Seitenaufbau dauert länger als mit Modem und nach aufrufen der 2. oder 3. Seite trennt sich Kinternet von selbst. Was kann ich tun ?


Antworten zu Suse: internet mit dsl:

Was hast Du für einen DNS-Server eingetragen?
Versuch's mal mit einem öffentlichen, z.B. 194.25.2.129

Hat dir diese Antwort geholfen?

Danke ButtonHilfreiche Antwort Button
Hallo, vielleicht kann mir doch noch jemand weiterhelfen.Also ich hab opensuse 10.2 und habe dsl konfiguriert. Nun klappt die Einwahl mit Kinternet aber der Seitenaufbau dauert länger als mit Modem und nach aufrufen der 2. oder 3. Seite trennt sich Kinternet von selbst. Was kann ich tun ?

Hi,

erzähle mal mehr von Dir.

Wie gehst Du den nun ins Netz ?

Mit DSL-Modem oder DSL-Router? Das geht aus Deiner Nachricht nicht eindeutig hervor.

Yast->Neztwerkgeräte->DSl wird konfiguriert für ein DSL-Modem.

Bei einem DSL-Router brauchst Du nur

Yast-Netzwerkgeräte->Netzwerkkarte konfigurieren.

Hallo, ich gehe mit einem Dsl-Modem ins Netz.Hab es auch mit einem Router probiert, aber da ging garnichts. Konfiguriert habe ich das Dsl-Modem sowie die Netzwerkkarte.Äh-und wo sollich den DNS-server eintragen?

Hat dir diese Antwort geholfen?

Danke ButtonHilfreiche Antwort Button

Yast-Netzwerkgeräte-Netzwerkkarte

Konfiguration bearbeiten

DNS=http://de.wikipedia.org/wiki/Domain_Name_System
 

Hallo, leider hilft mir das nicht weiter. Ich finde unter Netzwerkkarte konfigurieren keine Möglichkeit DNS einzutragen.Bin nicht besonders fit mit Linux. 

 

Zitat
Also ich hab opensuse 10.2 und habe dsl konfiguriert
Also, das glaube ich Dir nicht. Wie und wo hast Du denn Dein DSL konfiguriert?
Wenn Du ein DSL-Modem hast, das man übrigens nicht weiter konfigurieren muß / kann, dann hast Du doch unter YAST irgendwie die PC-Netzwerkverbindungen eingestellt?!?
Da kannst Du auch den DNS eingeben.

hallo, hab unter yast-netzwerkgeräte-dsl usw. alle Schritte  gemacht. Bei meinem IBM-Notebook übrigens auch und da funktioniert alles !

Du gehst aber nicht gleichzeitig mit dem Notebook und Deinen PC online?
Dann brauchst Du nämlich einen Router, wo Du alle Zugangsdaten einträgst.
Unter "Hostname und Nameserver" findest Du den DNS-Eintrag. 

« Letzte Änderung: 16.12.07, 17:57:45 von ned_devine »

..nein, müsste jedesmal unterm Tisch umstöpseln...aber den Router würde ich auch gerne zum laufen bringen,Doch damit befasse ich mich später....

also ich hab das Häkchen bei DNS Daten über DHCP aktualisieren weg und unter Namesurfer 194.25.2.129 eingetragen. Lief etwas besser aber nach 3 Seiten hat es wieder ewig gedauert und nach einigem surfen wieder getrennt. Muß immer zwischen Windows und Suse wechseln um hier zu schreiben.

Falls es noch jemanden interessiert, ich habe jetzt einen Router angeschlossen und alles läuft wunderbar........

Hat dir diese Antwort geholfen?

Danke ButtonHilfreiche Antwort Button
Falls es noch jemanden interessiert, ich habe jetzt einen Router angeschlossen und alles läuft wunderbar........

Sehr schön !  ;D

Internet einrichten ist mit Opensuse ein Leichtes. Hast es sicher auch bemerkt und hier im Forum bekommt man oder Frau immer die passende Antwort.

« Suse: ATI Radeon 9500 Pro DualheadsupportSuse: up und download unter pidgin »
 

Schnelle Hilfe: Hier nach ähnlichen Fragen und passenden Tipps suchen!

Fremdwörter? Erklärungen im Lexikon!
Modem
Modem ist ein Kunstwort und setzt sich zusammen aus  Modulator und Demodulator. Das Modem wandelt die digitalen Daten des Computers in analoge Daten, die über d...

Directory
Ordner im Dateisystem eines Computers. Siehe auch Ordner ...

Netzwerk
Ein Netzwerk verbindet mehrere Computer oder andere Netzwerk-fähige Geräte wie Handys, Tablets oder Spielekonsolen miteinander: So lassen sich Daten und Program...