Computerhilfen.de Logo
Forum
Tipps
News
Frage stellen

Linux, Netzwerk, Internet

Hallo,
ich werde euch kurz meine Idee vorstellen:
Ich habe bei mir im Zimmer 2 Rechner. Auf dem neuen habe ich WinXP und auf dem älteren SuSe 8.2. Den Linuxrechner hab ich sofort mit dem Internet über DSL verbunden. Jetzt hab ich mir gedacht, dass es toll wäre, wenn ich meinen Win-Rechner mit dem Linux-Rechner im Netzwerk verbinden könnte und zwar so, dass ich mit dem Win-Rechner auch ins Internet kann, aber über den Linux-Rechner... (WinXP --> Linux --> I-Net)
Die Idee bekam ich vor allem deshalb, weil ich mir erhoffe, dass sich nicht irgendwelche Dateien in meinen Rechner schleusen können...
Ich wäre dankbar, wenn ihr mir erklären könntet wie ich das so hinkreige und mir noch ein paar Tipps und Ratschläge auf den Weg geben könntet!!!

MFG


Antworten zu Linux, Netzwerk, Internet:

Hat dir diese Antwort geholfen?

Danke ButtonHilfreiche Antwort Button

Nabnd,

mit Squit geht das ganz gut. Wie du das einrichtest ist auf der Suse-HP ganz gut beschrieben, ansonsten googlen ;-]

con\con

es gibt da so ein skript von monmotha, das ist für solche zwecke EXTREM gut, das es auch gleich eine flexible firewalll mitbringt... das solltest du dir unbedingt mal anschaun. da brauch man auch keinen proxy mehr ::)


« ProgrammierenEvolution im LDAP-Netzwerk »
 

Schnelle Hilfe: Hier nach ähnlichen Fragen und passenden Tipps suchen!

Fremdwörter? Erklärungen im Lexikon!
Multiprozessor Rechner
Multiprozessorsysteme oder Multiprozessor-Rechner sind Computer, die mehr als einen Hauptprozessor (CPU) zur Ausführung von Aufgaben verwenden. Sie ermöglichen ...

Internet
Das Internet, ein aus den Worten "International" und "Network" zusammengesetzter Begriff, ist ein globales Netzwerk (WAN: Wide Area Network), das eine Vielzahl von Comput...

Internet Time
Siehe Swatch Internet Time. ...