Computerhilfen.de Logo
Forum
Tipps
News
Frage stellen

Andere: Linuxkompatible Hardware

Hallo!

Da ich schon viel Positives über Linux gehört habe, möchte ich eventuell darauf umsteigen. Um aber kein Risiko einzugehen würde ich gern wissen ob man Linux neben Windows installieren kann oder ob man dafür spezielle Linuxkompatible Hardware braucht (ich bin Laptopnutzerin).

Gruß, Madzia


Antworten zu Andere: Linuxkompatible Hardware:

hmmm, ich nutze auch ein aktuelles Linux auf meinem Laptop und habe eigentlich keine Beschwerden, alle wichtigen Geräte und Schnittstellen wurden sofort erkannt. Modem, Infrarot und IEEE1394 habe ich jedoch nicht getestet, weil ich die eh nicht brauche.
Bin vollkommen zufrieden.
Laut Tests der c't ist das jedoch nicht immer so einfach, vereinzelt wird mal der LAN-Controller nicht erkannt, ACPI funzt nur fehlerhaft oder Breitbild-TFT werden nicht ordnungsgemäß angesprochen.
Einiges kann mann dann aber mit n bischen Gefrickel ausbügeln.
Bei den Grafikkarten hat nvidia die entschieden besseren Treiber, einfacher zu installieren und schneller. An den ATI-Treibern kann mann sich schonmal die Zähne ausbeißen...

Ich würde sagen du probierst es einfach mal aus, ist wie gesagt von Laptop zu Laptop verschieden, lass es einfach drauf ankommen!


« Suse: 9.1. Systemuhr spinnt....?1?Debian: frage zu partitionierung »
 

Schnelle Hilfe: Hier nach ähnlichen Fragen und passenden Tipps suchen!

Fremdwörter? Erklärungen im Lexikon!
Linux
Linux bezeichnet ein kostenloses Betriebssystem, das als Open Source verfügbar ist. Die erste Version entstand 1991 und wurde von dem Finnen Linus Torvalds aus dem S...

Hardware Dongle
Ein Hardware Dongle ist ein kleiner Stecker, der ein Verschlüsselungssystem für eine bestimmte Software enthält. Ein Dongle gilt als eine der sichersten Ko...

Hardware
Der Begriff "Hardware" bezeichnet bei der Computertechnologie alle physischen Komponenten eines Computer-Systems, also Bau-Elemente wie Prozessor (CPU), RAM, Grafik-, Sou...