Computerhilfen.de Logo
Forum
Tipps
News
Frage stellen

LAN zwischen Linux und Windows

Hi alle!

Habe auf meinem Zweitrechner SuSE Linux 8.2 drauf gemacht.
Jetzt möchte ich über LAN mit der Windows Plattform kommunizieren.

Wie baue ich die verbindung zwischen den beiden auf?

Beide rechner sind an ein Router angeschlossen.

Gruß
1stBoot


Antworten zu LAN zwischen Linux und Windows:

Hat dir diese Antwort geholfen?

Danke ButtonHilfreiche Antwort Button

mmh, die einfache Form;
Erst erstellst Du mal Freigaben auf dem Windowsrechner.
Dann schaust Du mit Yast nach ob Samba mitinstalliert wurde.
Wenn nicht, installiere es. Als nächstes kommen die Freigaben auf Linux. DAs macht man am besten mit Swat. Dazu Konquerer aufmachen unt "http://localhost:901" eingeben. Es sollte sich die Swatoberfläche öffnen. Kann sein das Du nach nem Passwort gefragt wirst, dann das root Pass nehmen.
jetzt können per Browser die Freigaben erstellt und bearbeitet werden.  Für die meisten sachen kann man in Swat ne Hilfe aufrufen.
Oder Du machst das ganze nur per FTP. Auf Linux Server installieren und von Windows per Ftp-Client zugreifen.
Umgekehrt gehts natürlich auch.

Hat dir diese Antwort geholfen?

Danke ButtonHilfreiche Antwort Button

wie mach ichs denn mit Debian? Und am liebsten KEIN FTP, z.b. auf mp3s auf dem anderen Rechner zugreifen und übers Netz spielen?

danke!

Im Grunde genauso, du installierst Samba mit dem Administrationstool Swat und machst es so wie oben beschrieben. Was das spielen angeht, weiß ich nicht ob es Spiele gibt die zwischen Linux und Windows kommunizieren.

MfG

hi,

sehr hilfreich, aber wie gehts per ftp???

Hat dir diese Antwort geholfen?

Danke ButtonHilfreiche Antwort Button

@Das-Ich: Spiele sind mir egal, mein Debian läuft auf ner x-box. Wenn ich spielen will, leg ich die DVD ein und starte neu ;-)

Wie starte ich denn swat? Konsole? Muss ich da noch was einstellen, Linux-Freigaben etc.?

Hi

Swat startest du indem du im Browser wie oben beschrieben localhost:901 eingibst.

MfG

Hi alle,

habe bei mir z.B. auf meinem Windows-Rechner, der in der Abstellkammer steht und saugen tut nen Apachen installier.
Greife so auf die Daten von meinem SuSE System zu.
Dann habe ich noch unter wine das Vernwartungstool VNC laufen, darüber erledige ich die dann Systemadministration.

Was haltet ihr davon?

Gruß
1stBoot

hi,
ich hab auch Suse linux 8.2
hab das mal versucht mit dem localhost:902 aber der sagt mir er konnte keine Verbing aufbauen!  ???

Samba hab ich installiert.

hi

ich habe nun ja all eure kommentare gelesen
die einzig richtige und funktionierende idee ist ein ftpserver den nur so kan man komplett zwischen windows und linux kommunizieren
swat ist zwar ein tolles tool aber wenn man debian benutzt sollte swat nicht mal eben so funktionieren
in den services muss man erst mal den port901 auskomentieren und dann noch mal nachschauen ob xined lauft und dort ebenfals den port901 freigeben
also am sichersten geht es über vsftp ist vorkonfiguriert und sehr sicher
all das gilt auch selbstverständlich auch für suse8.2 9.0

mfg Pepexx28

« Letzte Änderung: 15.12.03, 22:56:52 von pepexx28 »

« Suse 8.2Mandrake 9.2/SuSE 9.0 »
 

Schnelle Hilfe: Hier nach ähnlichen Fragen und passenden Tipps suchen!

Fremdwörter? Erklärungen im Lexikon!
Linux
Linux bezeichnet ein kostenloses Betriebssystem, das als Open Source verfügbar ist. Die erste Version entstand 1991 und wurde von dem Finnen Linus Torvalds aus dem S...

LAN
LAN ist eine Abkürzung und steht für Local Area Network. Übersetzen kann man es als lokales Netzwerk. Dies ist ein kleines firmeninternes oder Heim-Netzwer...

W LAN
WLAN: das steht für "Wireless Local Area Network", ein Funk-Netzwerk.Siehe WLAN. ...