Computerhilfen.de Logo
Forum
Tipps
News
Frage stellen

Umfrage: Outlook Express 6.0

Mein OE versendet meine Mail nicht mehr

Mein Betriebssystem: Windows ME
0 (0%)

Stimmen insgesamt: 0

Outlook Express 6.0

Hallo,

seit einigen Tagen erhalte ich von meinem Outlook Express beim Versand von Mails (abwechselnd) die Meldung, dass die Adresse des Empfängers oder die Adresse des Absenders nicht akzeptiert wird. Das gilt für Mails über web.de als auch über 1&1 puretec, wo ich meine HP habe. Das hatte über Jahre ich habe bewusst auch nichts verändert.

Das Abholen der Mails funktioniert einwandfrei. Hat jemand einen Tipp?

Danke
Norbert

PS. Ich hatte diese Frage vor einigen Tagen schon mal gestellt, beim Absenden aber wohl einen Fehler gemacht, jedenfalls finde ich sie nicht im Forum. Falls sie doch da sein sollte, kann mir vieleicht jemand sagen, wo ich sie finde?



Antworten zu Outlook Express 6.0:

Hat dir diese Antwort geholfen?

Danke ButtonHilfreiche Antwort Button

Hat sich evtl. die Adresse des pop3 deines providers geändert?

con\con

Hat dir diese Antwort geholfen?

Danke ButtonHilfreiche Antwort Button

Nein, es sind ja auch zwei verschiedene Provider. Was ich jetzt festgestellt habe: Wenn ich eine neue Mail schreibe, also nicht mit dem Schalter "Beantworten" beantworte funktioniert es meistens.

Hi,

kontrolliere die pop3 & smtp (posteingang & postausgang adresse)
die werden in letzter Zeit alle geändert, um dem Spam entgegenzuwirken.
Dann mußt du wahrscheinlich das Häkchen setzen:
"Server erfordert Athentifizierung"
(Findest du unter der Karteikarte "Server" bei den Eigenschaften der jeweiligen Emails "Konten")

Ich hoffe, ich konnte dir helfen

Es gibt einige Provider , da muss man 1 x eine Mail geholt haben , damit man senden kann , weiss aber nicht welche .
 Mein letzter Stand Provider:

 1&1 Puretec
 Posteingangsserver:    pop.1und1.com
 Postausgangsserver:smtp.1und1.com
 Benutzername:    ptxxxxxxx-yyyy (Paketnummer-Postfachkürzel)
 Besonderheiten:Verwendet SMTP-Authentifizierung.

WEB.DE FreeMail
 Posteingangsserver:POP3: pop3.web.de, IMAP:imap.web.de
 Postausgangsserver:    smtp.web.de
 Benutzername:    Benutzername
 Besonderheiten:Verwendet "POP3 vor SMTP" oder SMTP-Authentifizierung

« Letzte Änderung: 11.11.04, 20:07:05 von hckroll »

Hallo Norbert,

kann Dir leider nicht helfen, habe aber ebenfalls Probleme mit Outlook Express. Seit einigen Tagen kann ich weder Mails holen, noch senden; ich erhalte immer die Nachricht: Server antwortet nicht.
Ich habe extra nochmal bei Arcor nachgefragt und alle Daten richtig eingegeben (POP3).
Ich habe danach noch ein Konto als IMAP angelegt und da werden die Mails geholt/gesendet, warum weiß ich nicht.
Mir gefällt IMAP jedoch nicht, da die Mails auf dem Server nicht gelöscht werden.
Vielleicht kann mir ja jemand helfen, ich wäre sehr dankbar. Meine Mailadresse: [email protected]

Gruß
Thomas

Hallo auch ich habe ein Problem mit meinem Outlook Express 6.0
Wenn ich eine email abschicken möchte dann kommt dieser Fehler hier:
Der Host "pop3.hotmail.com" wurde nicht gefunden. Überprüfen Sie die Angabe des Servernamens. Konto: 'http://hotmail.com', Server: 'pop3.hotmail.com', Protokoll: POP3, Port: 995, Secure (SSL): Ja, Socketfehler: 11004, Fehlernummer: 0x800CCC0D >:(

Könnt ihr mir bitte erklären warum das so ist? :)

Für Hotmail Plus heißt der Server
pop3.live.com
Ansonsten sieh hier mal nach:
http://www.patshaping.de/hilfen_ta/pop3_smtp.htm

Ja aber trotzdem komm ich nicht rein, muss erstmal hotmail plus holen das ich das machen kann.

Ja, mit einem free-Hotmail-Konto scheint das nicht zu funktioniern. Da gibt es nur den Connector für Outlook 2003 / 2007.


« pennywiseWin XP: Hilfe beim Outlook - zu viele Mails... »
 

Schnelle Hilfe: Hier nach ähnlichen Fragen und passenden Tipps suchen!

Fremdwörter? Erklärungen im Lexikon!
Express-Card
Die Express-Card ist eine neue Form von Erweiterungskarten für Laptops und andere tragbare Computer und der Nachfolger der PC-Card (auch PCMCIA Karte genannt). Die E...

IP-Adresse
Die IP-Adresse ist eine Adresse in einem Computernetzwerk, das auf dem Internet-Protokoll (IP) basiert. Sie besteht aus vier Zahlenblöcken mit Zahlen von 0 bis 255, ...

MAC-Adresse
Eine Media-Access-Control-Adresse (MAC-Adresse) ist die Hardware-Adresse jedes einzelnen Netzwerkadapters. Jede Netzwerkkarte ist mit einer zwölfstelligen Bezeichnun...