Computerhilfen.de Logo
Forum
Tipps
News
Frage stellen

probleme beim öffnen von Bilddateien.

hallo zusammen! Ich habe folgendes Problem:

Mein Schwager hat ausversehen seine Bilder aus der Digi-Cam gelöscht. Nun habe ich versucht, die gelöschten Bilder wieder herzustellen.

Habe mir ein freeware programm runtergeladen und dieses hat die Bilder auch wieder hergestellt. Ich habe die gefundenen Bilder unter eigene Dateien, in einem extra Ordner gespeichert.

So, wenn ich nun auf diesen Ordner klicke um die Bilder anzusehen, dann friert mein Laptop sofort ein, oder er schmeisst mich sofort aus dem Ordner raus.

Habe die Bilder auch auf eine externe Festplatte gespeichert, aber gleiches problem. Sobald ich den Ordner auf klicke, werde ich rausgeschmissen. Das Gleiche auch wenn ich die Bilder auf die Speicherkarte lege und sie dort auf mache!

Kann mir jemand einen Tipp geben??

ich danke im Voraus.

mo



Antworten zu probleme beim öffnen von Bilddateien.:

ach ja,

habe einen Laptop mit 2 Ghz, 2 GB RAM, und 120 GB Festplatte und WIN XP, also an dem dürfte es nicht liegen. Habe das problem auch zum ersten mal. Vorher keinerlei probleme mit bild-dateien.

gruß

mo


« Windows Media Player - Brennproblem!Bei Installation von Office 2003 Fehlermeldung! »
 

Schnelle Hilfe: Hier nach ähnlichen Fragen und passenden Tipps suchen!

Fremdwörter? Erklärungen im Lexikon!
Graustufenbilder
Als Graustufenbilder bezeichnet man digitale Bilddateien. Graustufenbilder werden auch Halbtonbilder beziehungsweise 8-Bit-Bilder genannt. In Graustufenbilder muss ein Pi...

Dateiendungen
Die Dateiendung, auch Dateinamenerweiterung, Dateierweiterung oder einfach "Endung" genannt, besteht aus meistens drei oder vier Buchstaben und wird mit einem Punkt an de...

Dateiendung
Die Dateiendung ist ein Teil des Dateinamen und zeigt das Dateiformat an. Klassisch war die "8.3" Regelung, nach der der Dateiname under MS DOS 8 Zeichen lang sein durfte...