Computerhilfen.de Logo
Forum
Tipps
News
Frage stellen

Vista: Programm zur Berechnung von Stromkosten

Hallo,
ja ich kann eigentlich nur den Betreff zitieren: "Gibt es ein Programm / Minianwendung oder Sonstiges mit dem man die entstehenden Stromkosten beim Benutzen des Computers messen kann?"

Ich weiß es gibt spezielle Stromnetzanstecker oder sonstiges die man von ebay bestellen kann (keine Schleichwerbung) aber bei der heutigen Technologie geht das bestimmt auch mit einem Programm oder?

Google hat ausnahmsweise nicht geholfen.

Mit freundlichen grüßen
Daniel Ocean



Antworten zu Vista: Programm zur Berechnung von Stromkosten:

Hat dir diese Antwort geholfen?

Danke ButtonHilfreiche Antwort Button

Das ist nicht möglich, rein technisch schon nicht... Oder?

Hat dir diese Antwort geholfen?

Danke ButtonHilfreiche Antwort Button

Naja theoretisch könnte der Computer anzeigen wie viel Strom er benötigt um zu arbeiten und dann noch einen Rechner für Kwh in Euro. :)

Das Prinzip eines Währungsrechner halt.

Nein,das geht technisch garnicht.Wo soll denn ein sensor sitzen,der die leistung erfasst? Es gibt zähler,die kann man über internet bzw eine web schnittstelle ablesen,diese werden aber vom EVU eingesetzt und sind sehr teuer.
Im rechner selber ist nirgends ein geeignetes bauteil vorhanden.Das müste ja im netzteil sitzen,aber da ist bei keinem auf dem markt befindlichen eines zu finden.
Du kannst höchstens einen passenden zwischenstecker nutzen,aber auch hier sollte man aufpassen,maches billig modell ist nicht für computer geeignet bzw erfasst die energieumwandlung nicht korrekt.
Ein verbrauch von energie liegt hier aiuch nicht vor.Man zahlt für die geleistetet arbeit,nicht für verbrauch.

Ich habe dazu einen Stromzähler. Es ist meiner Meinung nach vollkommener Unsinn zu sagen, die Billigteile taugen nichts. Meiner war auch nicht sehr teuer. Ich kriege nur immer wieder einen dicken Hals, wenn ich das von Leuten höre, die noch nie selbst so ein Teil benutzt haben. Was macht bspw. ein Unterschied von 1-7Watt im Standby zwischen geeichtem und Billigmessteil gemessen aus? Bei 24h pro Tag! wären das 144Wattx365Tage=52,56KW*0,24ct=12€. Davon ist die Welt noch nicht eingestürzt.
+-10-20 Watt sind da kein Thema. Und wenn man denselben Zähler an andere Geräte hängt, wie ich es schon oft getan habe, kann man sehr schnell vergleichen, in welchem Bereich man selbst liegt. Und dabei ist es egal, ob er genau geht oder nicht, denn so verglichen relativiert sich die Abweichung bei einem einzigen Gerät wieder.
Moderne PCs haben zwar eine hohe Stromaufnahme (meine Höchstauslastung waren ca. 320Watt), doch verglichen mit alten PCs, die ein Vielfaches an Leistung weniger hatten, ist die Stromaufnahme ungleich weniger hoch im Gegensatz zur Rechenleistung ausgefallen.
Ein PC verursacht natürlich auch laufende Kosten, an die 100-450€ im Jahr (kommt drauf an, wie lange man ihn eingeschaltet hat). Darum sollte man sich immer überlegen, ob sich eine Anschaffung eines stromhungrigen Rechenmonsters im Endeffekt rentiert. Für Spiele würde ich mir nie wieder einen PC kaufen. 

meine Höchstauslastung waren ca. 320Watt = ca 9 Ct !!

Hat dir diese Antwort geholfen?

Danke ButtonHilfreiche Antwort Button

100 - 450 € im Jahr :o

Weiss nicht ob das meine Mutter weiss...  :P;D():-) 

450€ =ca 12 Stunden Vollast!! ??? An 365 Tagen ??

Ja, so siehts aus.
Ich sage ja auch "bis" 450€ und nicht, dass es die Regel ist. Ich kenne Leute, die haben 3 PCs daheim, von denen 1-2 rund um die Uhr laufen. Da kommt der Verbrauch von 2-3PCs im idle mode auf 1PC mit Volllast. Ich frage mich dann nur immer, ob auch sich auch die Spiele, Filme und was auch immer die machen, rentieren :P


« Win2000: Lieder umformatierenFehler beim installieren von Itunes »
 

Schnelle Hilfe: Hier nach ähnlichen Fragen und passenden Tipps suchen!

Fremdwörter? Erklärungen im Lexikon!
Internet-Zugriffsprogramm
Ein Internet-Zugriffsprogramm, auch Browser genannt, stellt Internetseiten für den Benutzer dar. Am bekanntesten ist der Microsoft Internet Explorer, gefolgt vom kos...

Programm
Siehe Software...

Google
Google ist Marktführer unter den Suchmaschinen weltweit. Geführt von dem amerikanischen Unternehmen Google Inc. werden neben der Suchmaschine auch viele weitere...