Computerhilfen.de Logo
Forum
Tipps
News
Frage stellen
Thema geschlossen (topic locked)

Passwort Knacker

Hallo da draußen.
Habe für meinen kleinen Bruder ne alte CD rausgeholt auf denen ich damals meine Festplattenspiele wie Duke3d und doom2 draufgepackt habe. Dieses habe ich mit Winrar gemacht und mit nem Passwort versehen.Und wies der Teufel so will fällt mir das Passwort nicht mehr ein.
Gibts ein Programm das mein Passwort herausfinden kann? Ist nämlich echt ärgerlich, da ich nun auch mal wieder diese Spiele teilweise mir angucken wollte...

Gruß Timmäää



Antworten zu Passwort Knacker:

Hat dir diese Antwort geholfen?

Danke ButtonHilfreiche Antwort Button

Hi,

keine Ahnung ob es sowas gibt?! Aber wieviele Passwörter hast Du denn  ;D

Hast Du schon gegoogelt?

Freilich gibts das!
Z.B. von Elcomsoft oder Intelore.
Grundsätzlich gibts die vollwertigen Knacker nicht umsonst.
Die Shareware knackt meistens nur dreistellige Passwörter.
Bei langem Passwort mit Brute force Angriff kann der Rechner Tage bis Wochen beschäftigt sein.

PASSWORD :
http://home.eunet.no/~pnordahl/ntpasswd/
oder
Start => Ausführen und CMD eingeben.
In der folgenden Eingabeaufforderung gibt man dann
                             net user administrator xxxxxxxx
ein. Statt xxxxxxxx ein neues Passwort eintragen.
Das alte Passwort wird dabei überschrieben, ohne dass nach dem alten gefragt wird.
oder
                            control userpasswords2      > ok.
Es tut sich ein Fenster auf, dort aktivierst Du das Feld "Benutzer müssen sich..." - und nun kannst Du die Angelegenheit umfassend einstellen.
Oder aber auch gänzlich verstellen.

http://www.svenbader.de/
Mit dem Password Finder 2.0  kann man fast jedes beliebige Passwort-Feld entschlüsseln. Einfach die Lupe mit dem Mauszeiger auf das gewünschte Passwortfeld ziehen, zum Beispiel bei den E-Mail Konten in Outlook Express. Das Passwort, welches sich hinter den Sternchen bzw. den Punkten verbirgt wird im Password-Finder angezeigt. Endlich ist es soweit, der Password-Finder entschlüsselt nun auch die gut gesicherten Passwörter unter Windows 2000 und XP!  Das Programm wurde bereits über 200.000  mal heruntergeladen!!!
Größe: 596 KB     Download (Freeware)  Preis: 0,- Euro
Systemanforderungen: Win 95 / 98 / ME / 2000 / NT / XP   


http://cparmentier.bei.t-online.de/_p1.htm
http://www.wintotal.de/Tipps/Eintrag.php?RBID=2&TID=692&URBID=12
http://www.paules-pc-forum.de/ppf2/viewtopic.php?t=327
http://www.hwe-forum.de/index.php/topic,2253.0.html

XP-Paßwort vergessen? Die Geheimtür zum Benutzerkonto ...
von  Heiko Diadesopulus
Datum: 11.12.2003

Windows XP hat eine Sicherheitslücke, die sich nutzen läßt, wenn Sie Ihr Paßwort für das Benutzerkonto vergessen haben. Was für den Hacker ein Segen ist, ist für den Datenschützer ein Fluch. Dummerweise kann jeder, der diese Sicherheitslücke kennt, Ihr System knacken - also überlegen Sie sich gut, ob Sie diese Sicherheitslücke beibehalten wollen. Falls Sie Ihr Paßwort vergessen haben, können Sie mit folgendem Trick trotzdem in das System gelangen.

   1. Schalten Sie den Computer ein und drücken Sie im Bootmenü die Taste "F8". Wenn Sie in diesem Startmenü sind, haben Sie verschiedene Optionen Windows hochzufahren. Wählen Sie im "Abgesicherten Modus" zu starten. (-> weiter bei Punkt 3)

   2. Falls aus irgend welchen Gründen das Auswahlmenü nicht erscheint, tun Sie folgendes: Schalten Sie den Computer ein und brechen Sie den Bootvorgang mit der Resettaste ab, sobald das Windowslogo erscheint. Sobald der Computer neu booten will, schalten Sie ihn aus und danach wieder ein. So gelangen Sie automatisch in das besagte Auswahlmenü. Wählen Sie hier im "Abgesicherten Modus" starten.

   3. Windows startet nun im "Abgesicherten Modus", der nur dem Administrator zugänglich ist. Standardmäßig wird für diesen Zugang kein Paßwort verlangt und Sie gelangen ungehindert in das System. Windows sieht im "Abgesicherten Modus" schrecklich aus - also keine Panik - das ist normal.

   4. Drücken Sie den Start-Button in der Taskleiste und wählen Sie das Menü "Systemsteuerung". Dort finden Sie einen Ordner, der sich Benutzerkonten nennt. Diesen öffnen Sie mit einem Doppelklick. Sie sehen nun alle eingerichteten Konten auf diesem Computer. Wählen Sie das entsprechende Konto aus und ändern Sie das Paßwort nach Ihren Wünschen.

   5. Starten Sie danach einfach Ihren Computer neu und fahren Sie ihn wie gewohnt hoch. Wenn Ihr Benutzerkonto erscheint, geben Sie das neue Paßwort ein und schon sind Sie wieder in der gewohnten Umgebung.

Anmerkung: Sie können diese Sicherheitslücke schließen, in dem Sie für das Administratorkonto ein Paßwort einrichten. Falls Sie befürchten jemand könnte böswillig diese Lücke nutzen, würde ich Ihnen diesen Tip empfehlen. Verwahren Sie das Paßwort für das Administratorkonto gut!

Viel Erfolg!

Versuch auch im gesicherten Modus reinzukommen,was aber nicht klappen sollte, wenn Admin - Kennwort gesetzt ist.
Aber sobald du mit einem User mit normalen "BEnutzerrechten" ins Windows reinkommst hast eh schon die halbe Miete. Gehe dann unter "Ausführen" und gib cmd ein. Danach "net user administrator "Neues Kennwort"" Nun ist das "neue Kennwort" das Kennwort des Administrators.Klingt einfach, ist es aber auch!

Hat dir diese Antwort geholfen?

Danke ButtonHilfreiche Antwort Button
@hck darum gings diesmal allerdings nicht, nur um ein bereits hinterlegtes Passwort in RAR-Files, nicht um NT-Passwörter.

NA GUT , aber vielleicht liestes ja einer , ders es brauchen kann ;-D

Hat dir diese Antwort geholfen?

Danke ButtonHilfreiche Antwort Button

Jup, gelesen registriert und abgespeichert...  ;D
Meine Signatur hat eben doch etwas wahres, obwohl man halt nicht immer selber fragen muss...  ;)

lg Romero

PS: Leider bei diesem Thread hab ich keine Ahnung, aber

http://www.svenbader.de/
Mit dem Password Finder 2.0 kann man fast jedes beliebige Passwort-Feld entschlüsseln. Einfach die Lupe mit dem Mauszeiger auf das gewünschte Passwortfeld ziehen, zum Beispiel bei den E-Mail Konten in Outlook Express. Das Passwort, welches sich hinter den Sternchen bzw. den Punkten verbirgt wird im Password-Finder angezeigt. Endlich ist es soweit, der Password-Finder entschlüsselt nun auch die gut gesicherten Passwörter unter Windows 2000 und XP! Das Programm wurde bereits über 200.000 mal heruntergeladen!!!
Größe: 596 KB Download (Freeware) Preis: 0,- Euro
Systemanforderungen: Win 95 / 98 / ME / 2000 / NT / XP
klingt gut... Ich würd's probieren... :D

Viel Glück Romero

Das Passwort, welches sich hinter den Sternchen bzw. den Punkten verbirgt wird <----

d.h. das pw muss schon da sein, und zwar verborgen unter sternchen. das ist es beim Rar nicht.

Probiers mit rarit.

und wennst es in zip konvertierst??

Da helfen keine Einfach-Hausmittelchen, glaubts endlich.
Die RAR-Verschlüsselung ist stark und verschlüsselt jedes Bit in den Files. Es hilft hier nur ein professionelles Knackprogramm, das evtl. eine Woche durchlaufen muß. Shareware liefert normalerweise nur die ersten 3 Buchstaben, aber vielleicht reicht das auch.
Aber die Frage ist alt und wohl längst erledigt, daher sollte man sie nicht mehr aufwärmen.

« Letzte Änderung: 26.10.05, 20:23:54 von bernd-x »

« Treiber für Generic Soft K56 ModemBios soundchip ausschalten »
 

Schnelle Hilfe: Hier nach ähnlichen Fragen und passenden Tipps suchen!

Fremdwörter? Erklärungen im Lexikon!
Internet-Zugriffsprogramm
Ein Internet-Zugriffsprogramm, auch Browser genannt, stellt Internetseiten für den Benutzer dar. Am bekanntesten ist der Microsoft Internet Explorer, gefolgt vom kos...

Programm
Siehe Software...

Shareware
Shareware ist eine Vertriebsform von Software, die in den frühen Tagen der Software-Entwicklung populär wurde. Bei dieser Methode stellt der Programmierer oder ...