Shareware bezeichnet die Vertriebsform einer Software. Der Programmierer oder Vertreiber des Programms stellt die Shareware vor dem Kauf für einen Testzeitraum von meist 30 Tagen kostenlos zur Verfügung. Um es danach weiter legal benutzen zu können, muss man die Shareware-Gebühr zahlen. Erfunden wurde der Begriff von Bob Wallace, einem der ersten Mitarbeiter der US-amerikanischen Computerfirma Microsoft.
Ähnliche Beiträge zum Thema Shareware:Microsoft Office |
Shareware